Der Schwammerl kann alles fahren.
... trotzdem gehört der Designer mit dem nassen Handtuch aus der Stadt gepeitscht :D
Druckbare Version
Der Schwammerl kann alles fahren.
... trotzdem gehört der Designer mit dem nassen Handtuch aus der Stadt gepeitscht :D
Hier, da geht's um Effizienz. :op:
Mir gefällt er, der Rest ist mir eh wurscht. :D
Gute Einstellung. Ich freu mich, wenn du dich freust (bitte ggfs. in den passenden Thread verschieben).
Feines E-Auto, Andreas, Glückwunsch!
Designstudio Entenhausen 2.0 :bgdev:
Glückwunsch Andi :gut:
Sogar mit goldenem Lenkrad.
Wir haben seit einiger Zeit einen Opel Combo-E. Was für eine Katastrophe. Der Combo an sich ist ganz okay, fährt sich recht schön und tut was er soll. Aber der E-Teil ist zum davonlaufen. Obwohl er vollgeladen 250km Reichweite anzeigt kommt man im Sommer kaum 200km und im Winter gradmal 150km. Real viel weniger wenn man ihn natürlich nicht leerfahren will. Und der Verbrauch ist mit um die 24kW/h auch viel zu hoch. Vielleicht bin ich vom i3 auch nur verwöhnt.
Das ist nix. Bin gespannt, was sich da bei Nutzfahrzeugen noch tut.
Ein e-Sprinter wäre schon geil, Zuladung würde mir aktuell auch reichen, aber unter realistischen 250 - 300 km Reichweite im Winter brauche ich da gar nicht weiter überlegen.
Model Y Performance für 55.990€ - unschlagbar.
Ich mag die Sachen von/mit Tim Schrick und der Macan gefällt mir immer besser.
Wirklich interessant finde ich das Video aber vor allem in den Passage in denen man einen Einblick bekommt was sich die Ingenieure bei bestimmt Sachen gedacht haben.
https://www.youtube.com/watch?v=L-em5RTw1tc
Man (also ich) denkt ja immer, dass die Leute halt ein bestehendes Auto nehmen, nen EMotor reinklatschen und fertig ist die Laube.
Aber hier müssen ja hoch spezialisierte Leute auf einmal was ganz anderes machen.
Das ist vielleicht auch die Erklärung warum sich die deutschen Hersteller mit der EMob am Anfang schwer getan haben.
Die ganzen Verbrenner, die bei -18 Grad auch nicht anspringen werden natürlich nicht erwähnt...
Was erwartet man auch von Stern... :ka:
Ja, und Verbrenner Autos springen immer an, haben unendliche Reichweiten, können niemals Feuer fangen und sind im übrigen auch komplett pannenbefreit und wartungsfrei
Natürlich gibts Probleme mit E Autos, aber eben auch an allen anderen. Stimmungsmache und clickbait ist halt alles
was ist das jetzt für eine negative Entwicklung?
Zitat - RP-Online
Auto-Vermieter trennen sich von E-Fahrzeugen
Hertz Der US-Autovermieter gab Mitte Januar bekannt, 20.000 elektrisch betriebene Fahrzeuge zu verkaufen und durch Verbrenner zu ersetzen. Das betrifft vor allem Tesla-Autos. Als Gründe nennt Hertz hohe Kosten für Reparaturen und Schäden. Obwohl E-Fahrzeuge weniger Teile als vergleichbare Verbrenner haben, liegen die Reparaturkosten im Schnitt ein Drittel höher, sagt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.
Sixt Auch Deutschlands größter Vermieter beendet seine Partnerschaft mit Tesla. Neben zu geringer Nachfrage sei ein Grund die „unkalkulierbare“ Preispolitik. Denn als Folge von Rabatten sinkt der Restwert von Gebrauchten.
Geht auch in diese Richtung:
https://www.spiegel.de/auto/carlos-t...b-6c4c5c43d1b7
Keine Ahnung warum die Auto-Vermieter bei E-Autos hohe Kosten für Reparaturen und Schäden haben :ka: Ich kann mir das nur so erklären, dass viele sich mal ein E-Auto ausleihen und ausprobieren wieviel Power die E-Autos haben.
Ich wollte bei Hertz für unsere USA-Ferien im Mai einen Tesla ausleihen. Allerdings nur einen Tesla und keinen Polestar oder anderes E-Auto. Aus diesem Grunde habe ich vor der Buchung bei Hertz angefragt ob ich bei der Buchung wirklich einen Tesla bekomme, da bei der Buchung nicht "oder ähnlich" angezeigt wird.
https://up.picr.de/46976917wf.jpg
Antwort von Hertz war, dass sie mir nicht garantieren können, dass ich wirklich eine Tesla bekomme ....
Das ist eben schon schlecht, wenn ich nicht mein Wunschauto buchen kann und ich nicht weiss welches Auto ich schlussendlich bekomme. Bei Verbrenner ist das kein Problem, bei E-Autos in einem fremden Land aber schon.
Bei Verbrennern bekommt man doch auch oft nicht das Wunschauto sondern vergleichbar oder Upgrade?!