Ja, nutze einen Stein aber nicht den von Weber, sondern den hier... :gut:
Druckbare Version
Ja, nutze einen Stein aber nicht den von Weber, sondern den hier... :gut:
Danke, Olli.
Also, mein Q3200 steht jetzt. Sieht richtig toll aus.
Heute besorge ich die Gasflaschen. Was muss ich da anfangs zum Vorbereiten des Grills beachten? Alles einölen? Erstmal voll aufdrehen? Gibt`s da eine Anleitung dafür, was man anfangs tun soll, damit man alles richtig macht?
Im Netz hab ich von einem Dichtigkeitstest gelesen - hat den jemand gemacht? Wie geht denn das?
VG
Markus
Hallo Markus, verwende ein Lecksuchspray und sprüh es auf alle Schraubverbindungen, wenn keine Blasenbildung ... dann dicht
Meiner hat auch keine Rückwand:grb:
Scheint wohl seit dem Facelift beim Spirit in 2013 so zu sein mit der Rückwand.
Mein Spirit E320 Premium pre-Facelift hat eine Rückwand.
Es gibt glaube ich verschiedene Austattungvarianten, die Premium hat Rückwand
Heute bei mir 700 Gramm Rinderfilet vom deutschen Jungbullen...
Anhang 95303
Patrick, bei ordentlich hoch geschnittenem Fleisch und speziell bei Filet arbeite ich ganz gerne mit einer Schnur, um das Fleisch in Form zu binden.
So behält es auch auf dem Grill seine Höhe und Form. Filet ist so zart; das "zerläuft" einem ganz gerne mal auf dem Rost.
Beispiel-Foto aus´m Archiv. Sonst wird es ab 5 cm Dicke schwer...
http://up.picr.de/22761714mt.jpg
männer brauchen keine schnur zum grillen
männer brauchen kein thermometer zum grillen
:op: :D
Wenn man ordentliche Ergebnisse erzielen möchte, können sie einem aber das Leben erleichtern ;)
an ordentliche Ergebnisse übe ich noch :D
steaks mal zu blutig / mal zu durch / mal gut aber irgendwie trocken....
Ibi, Du brauchst einen Kerntemperaturfühler.
Oder die Profi Variante:D
Anhang 95345
Verwendet ihr alle hier wirklich einen Leck-Suchspray?