Aber immerhin wieder eine Super Quote:
11,11 Mio., 37,4% Marktanteil
Druckbare Version
Aber immerhin wieder eine Super Quote:
11,11 Mio., 37,4% Marktanteil
Was für ein herrlicher Scheiss :rofl: und ja, man muss sich drauf einlassen und darf kein großes Kino erwarten. Aber mir hat’s bei so mancher Absonderlichkeit ein Lachen entlockt :D
Hab nicht viel erwartet, es wurde nicht viel geboten. Note 4, abgehakt
Heute mal Frankfurt.
Ich schaue mal rein.
Hätte ich es bloß nicht gemacht!
Naja, 3-
War der Tatort gestern so schlecht, dass man nur den Mantel des Schweigens ausbreiten kann oder waren alle auf dem Traumschiff unterwegs?
Ich hab bei Nichtgefallen dann auf Darts umgeschaltet....
Mir hat er gar nicht gefallen. Der Anfang ging schon schleppend los und das Ende naja.:rolleyes:
Ein naja. Und den Ton fand ich grausam. Mir fehlen bestimmt 30% Text. 😉
Ging mir genauso, mieser Ton, die Handlung schleppte sich so durch, Nö war keineswegs ein Highlight.
Ich fand ihn auch ganz grausam …
Ich fand den sogar ziemlich gut. Der Ton war allerdings mal wieder eine Katastrophe. Wenigstens wurde der unverständlichste Schauspieler recht schnell tot aus dem Fluss gefischt. Da wurde die Sprachqualität schon mal direkt 50% besser :D
Gott sei Dank erst gar nicht reingeschaut - die Kritiken vorab haben schon gereicht.
Dann lieber Traumschiff, obwohl mich der Silbereisen ständig an den Puppenkasper erinnert ;)
Wie fandet Ihr den LU Tatort gestern? Von mir gibt es eine 3+.
Für nen LU-Tatort fand ich den ganz hervorragend! Habe aber auch vorher im Radio gehört, dass man die erste Hälfte a bisserl aufpassen muss, da man sonst den Anschluss nicht bekommt.
Besonders gut gefallen hat mir, dass der Brückenhof in Rastatt mal wieder als billige Absteige herhalten musste :rofl:
Tjo, wir haben halt nur Luxushotels in Lumbehafe :ka:
Ich fand ihn ziemlich fesselnd mit ueberraschendem Handlungsstrang und grossartig gespielt von Bernadette Heerwagen. Bin eigentlich kein Odenthal-Fan, hat mir aber besser als die letzten Tatorte aus Ffm oder Muenchen gefallen.
ich habe mich gut unterhalten gefühlt, auch wenn er schon etwas arg vorhersehbar war. Die zwei Kommissarinnen mag ich eigentlich so gar nicht und mit dem Ruhestand der beiden Pfälzer Urgesteine wird vermutlich der Lokalkolorit und der Humor verschwinden, was dann nicht mehr zum Zuschauen animieren wird...