Die Becker ging mir nach 10 Minuten so auf den Sender, ich könnte da einfach nicht weiter schauen...:weg:
Druckbare Version
Die Becker ging mir nach 10 Minuten so auf den Sender, ich könnte da einfach nicht weiter schauen...:weg:
Also, verreissen kann ich den Tatort nicht. Die Story war doch in Ordnung. Meret Becker ist halt Geschmackssache - sehr herb, entspricht manchem zu sehr dem allzu modernen Frauenbild (kehrt sie ja auch ziemlich raus), muss man ertragen können. Den Waschke sehe ich gern, gebrochener Typ, bin gespannt, was sich daraus noch entwickelt. Also für mich, insgesamt positiv.
Ich fand ihn ganz nett, hat Potential.
Vieles wird darauf ankommen, wie sich die Hintergrundstory entwickelt.
Die Tatort-Macher haben eben erkannt, dass die US TV-Serien so erfolgreich sind, weil sie Suchtpotential aufbauen. Daher soll nun eine durchgehende Geschichte erzählt werden, welche die Zuschauer immer wieder zurückholt.
Meret Becker ist manchmal unbequem, aber wird gerade deswegen hoffentlich nicht so schnell langweilig.
Der Bösewicht von gestern (Robert Gallinowski als Berger) taucht so oft im TV auf, dass ich im ersten Moment dachte, ich kenne den persönlich... ;-)
Was wirklich gewaltig nervt, sind die Soundprobleme. Woran liegt das eigentlich? Kenne mich da technisch nicht aus...
Ich fand den gut, auch wenn ich (akustisch) nicht alles verstanden habe (an Sonos lag's wohl nicht...). Und anders als bei den bisherigen Berlin-Tatorten hatte man hier das Gefühl, dass auch Berlin eine Rolle spielt und gezeigt wird. Macht Lust auf mehr (und Frau Meret stört mich nicht, wenn ich schlechte Schauspielerinnen sehen will, schaue ich halt Leipzig)
Stimmt. War nett, Berlin so schön wie knallhart gezeigt zu bekommen, samt Friedrichshainer Altbauwohnung (mit Eames Stühlen!), RAW Gelände, Spreepark, aber auch Bahnhofsmission am Zoo, Mülltrennungsanlage und kurdisch-arabischen Drogengangs.
Solide Durchschnittskost. Nicht mehr und nicht weniger.
:gut:
Aber der libanesisch-türkische Adolf-Schmierakoli war klasse:op:
G.
Ps: auch wieder schlechter Ton und ansonsten kein logopädisches Meisterwerk[/QUOTE]
Am Anfang hat sie auch nicht viel geredet :op: :bgdev:
heute..."ich höre".....den Milberg sehe ich sehr gerne; hat der immer noch das alte Sony Ericsson mit der Klappantenne?;)
Tatort mit Milberg ist Kult - für mich. Und Frau Brandt an seiner Seite ist so und so eine Bereicherung, auch wenn Frau Jung auch nicht übel war.
Bin auch am Start!
Pflichttermin ;)
weiß jemand wann der nächste Münchner Tatort kommt? konnte im Netz nix finden.
Dabei.
Hier auch.
... und alle wegen Borowski, na klar... :dr:
Erstaunlich eigentlich, denn Borowski ist der Anti-RLX... ;)
Habe mal etwas recherchiert . Das Forum biete alle Informationen.
Siehe hier Beitrag 2074 ;)