Beinahe ja vor lauter Hunger.
http://i1151.photobucket.com/albums/...psz2unblo4.jpg
Druckbare Version
Beinahe ja vor lauter Hunger.
http://i1151.photobucket.com/albums/...psz2unblo4.jpg
Habe es mir schon gedacht, das des ein Fehllposting von dir war ;)
So schaut das schon viel leckerer aus! :ea:
Toll was es in den letzten 3 Tagen so alles zu essen gab:gut:
Noch ein Wort zu Barnabas Beitrag aus Italien: hatte vor einiger Zeit auch das Vergnügen einen 2009er Tignanello zu trinken. Grandios, selten einen besseren Wein in meinem langen Leben als Weingenieser getrunken. Was das Haus Antonori da im Chianti Classico Gebiet erzeugt ist Spitze.
Heute ein kleiner Einblick in meinen Sonntag: Habe mit 4 weiteren Freuden (alle keine Köche sondern Kaufleute, Steuerberater o.ä.) für ca 200 Personen gekocht.
Freiwillig, gerne und kostenfrei für die, die kamen.
Es gab: das norddeutsche Leibgericht Grünkohl,
ein Thai - Hühnercurry mit Basmatireis,
Kichererbsensuppe mit Lammbällchen,
Tranchen von Lachsforelle, Graubenrisotto und Salbeibutter und
als Dessert Apfelstrudel mit Vanillesoße.
http://up.picr.de/27291321sm.jpg
http://up.picr.de/27291322ln.jpg
http://up.picr.de/27291323iw.jpg
http://up.picr.de/27291324tw.jpg
http://up.picr.de/27291325mo.jpg
Mit dem Grünkohl hättest Du meine Frau sehr glücklich gemacht :gut:
Johann:ea::ea:
@Bernd,was für ein Aufriss, Du solltest kürzer treten:D
Heute Abend Strohwittwer....
Käsefondue, Kürbisbrot und pfälzer Wurst vom Metzger Hampel
Anhang 134761
@ Shorty: Erzähl doch bitte mal zum Fondue.:ea:
Kommt gleich in den Ofen:
http://up.picr.de/27297669tb.jpg
Auf Euer Ergebnis bin ich gespannt, bleibt die über Nacht drin.....und bei wieviel Grad?
Zum Vacherin Mont d' Or zitiere ich mal Herrn Waltmann...
"Der Vacherin Mont d´Or ist ein Saisonkäse, der nur in den Wintermonaten hergestellt wird. Wenn die Bauern im Hochjura nicht mehr genug Milch zur Produktion des Comté haben wird der Vacherin Mont d´Or hergestellt. Es ist ein leicht würziger, ganz cremiger Rohmilchkäse, welcher in einem Tannenholzmantel reift. Es ist ein klassischer Löffelkäse zum Herauslöffeln aus der Holzschachtel. Es gibt ihn in unterschiedlichen Größen. Dieser wiegt netto mind. 400Gramm. Saison ca. Oktober - April....
Zubereitung: Stechen Sie mit einem Kochlöffelstiel in den Käse durch die Rinde , gießen Sie etwas Weisswein, Himbeerbrand nach dem herausziehen des Löffels in die Öffnungen,die sich sofort wieder verschließen..."
Dann kommt der Vacherin für 20 min bei 200 Grad (Umluft) in den Ofen, danach entnimmt man, mit zwei Löffeln, die schwimmende Rinde und geniesst:ea::supercool:
Anhang 134775
Danke Shorty; will ich mal probieren.
Trudi nur drei Stunden bei 325 Grad Fahrenheit. Ist dann zum Sonnenuntergang fertig; also eher zu früh.
Wow der Käse :ea:
Bei uns Kürbisrisotto mit etwas Fleisch
Anhang 134784
Wow Michael; bekomme jetzt auch langsam Hunger.
Edit: @ Shorty: Wird gleich gegessen; haben leichte Zeitverschiebung.
Hallo Shorty,
Du weißt doch: wenn ich kürzer trete, wird es kritisch:dr::op:
Übrigens: Wurst von Metzger Hampel!? Woher Du die wohl hast?;)
Und den tollen Wein vom Kloster Eberbach hast Du garnicht erwähnt.
Wünsch Euch was:gut:
LG Bernd
Der Käse mit Alba Trüffel auf einem Crostini,
Das könnte ne gute Vorspeise dieses We sein :ea:
@Bernd
Zu viert 200 Leute so zu bekochen, mein Respekt! :gut:
Heisst euer Metzger wirklich "Hampel" oder "Hambel"? :grb:
@hallo Ombel,
alles eine Frage von langjähriger Erfahrung und Übung.
Du hast natürlich recht: der Metzger heißt tatsächlich Hambel.
Sorry, altersbedingte Rechtschreibschwäche;)
Ich muß da unbedingt mal wieder etwas bestellen.. da sieht man mal wieder, wie klein die Welt doch ist :dr:
Da schaut man hier mal ein paar Tage nicht rein... unglaublich :verneig:
Nach dem Sport darf es ein bissle mehr sein :ea:
Anhang 134831
Steak & Frites
http://up.picr.de/27304025yy.jpg
Super hier wieder bei allen... :) Der Käse wär jetzt ein Traum, Shorty... :verneig:
Bei uns ebenfalls einen Klassiker der Herbst-/Winterküche:
Anhang 134879
https://www.youtube.com/watch?v=IDc06Our3BY