Die Alus nun auch 4stellig.
Druckbare Version
Die Alus nun auch 4stellig.
Dann freuts mich doppelt, dass ich letzte Woche noch einen Lite L gekauft hab :D
Man merkt das LVHM dahinter ist, wunder mich das bei LV noch nichts war, kommt aber bestimmt bald.
Der Trunk Plus (Polycarbonat) wollte ich mir die Tage zulegen. Hätte ich ihn bloß letzte Woche gekauft für „nur“ 920€ statt nun für 1.070€. Einfach irre. :motz:
Dann werden die Wartelisten auch nicht mehr lange auf sich warten lassen... :jump:
Ob die Alu's dann genauso im Graumarkt steigen werden wie die Stahl-Sporties...??? :op:
Prima geschrieben. - Bravo dafür :dr:
Stimmt Alles.
Aber die Aufkleber.
Echt jetzt. Der Lebensinhalt.
Ich fühl mich immer wohl mit meinen gerippten, bebappten Koffern.
Rollen gut.
Hier 3:2 für Alu.
https://up.picr.de/44105143qc.jpg
Die LH-Versionen scheinen noch die alten Preise zu haben.
Die kaufe ich jetzt alle auf. Mit Meilen ;)
Die Aluboxen sind aber von Zarges und nicht von Rimowa. BUND Ausführung, klappbar und faltbar, und mit Buchenholz,
Heute war es dann tatsächlich soweit. Nach vielen Reparaturen, die seitens Rimowa immer auf Kulanz abgewickelt wurden, heute tatsächlich zum ersten mal zur Kasse gebeten worden. Erwischt hatte es eine komplette Ecke mit Rad, die wurde getauscht und, da es nun anscheinend neue - wenngleich nicht unbedingt schönere - "Radkappen" gibt, gab's gleich alle vier Räder neu. Kostenpunkt: 43 Euro. Ich denke, da kann man nix sagen.
Einzig dass man für eine einzelne zu erneuernde Niete 15 Euro berechnet, fand' ich ein wenig drüber. Aber wurscht, letztlich muss den Schaden eh die Airline zahlen.
Also, Kulanz gibt's bei Rimowa jetzt wohl wirklich nur noch in den ersten 5 Jahren. War aber irgendwie auch klar, dass das irgendwann mal passieren wird.
Nach 5 Jahren kann man das verkraften. Das kann man ja auch nicht ewig machen, sonst muss man die Preise für Neukoffer ja erhöhen :bgdev: