Ups, das sollte natürlich 30d heißen... :oops:
Druckbare Version
Ups, das sollte natürlich 30d heißen... :oops:
Hatte in den letzten 6 Jahren vor dem 530e zwei 535xd Touring. G..l ;)
Nur die Verzögerung beim Gasgeben, bis die beiden Turbolader sich mit dem Getriebe per WhatsApp abgestimmt haben, nervt ein wenig, speziell, wenn man zwischendurch den 530e probegefahren ist.
Das Foto mußte einfach auch hier hin: ;)
https://up.picr.de/34800390pw.jpeg
So, bin jetzt kurz vor Bestellung des 530e. Eine Frage an die Besitzer, da ich noch nie Hybrid gefahren und eigentlich ein BMW 6-Zylinder Fahrer (430D GC) bin, wie es mit deren bisheriger Erfahrung aussieht. Mein Profil ist hauptsächlich einmal die Woche 200km einfach Autobahn pendeln und vor Ort dann elektrisch zu fahren
.
Meine momentane Konfi: mein.bmw.de/z9j0w2z7
Normalerweise nehme ich immer das M-Paket aber diesmal soll der Fokus auf den Innenraum gelegt werden. Das Holz ist auf jeden Fall mal eine Challenge
Keine Ahnung wo ich deine Konfiguration aufrufen soll
Vor Ort ausschließlich elektrischen fahren kannst du ziemlich knicken. Bei den aktuellen Temperaturen schrumpft die max. Reichweite auf <20km im Stadtverkehr und rein elektrisch ist der 530e nicht gerade dynamisch. Mit täglicher Lademöglichkeit zu Hause oder im Büro und Auto-edrive Modus machts aber Spaß, der Benziner springt immer mal wieder an und der Verbrauch bleibt relativ niedrig. Für rein elektrisch würd ich einen i3 nehmen. Der sollte in der aktuellen Generation auch die 200km ohne Zittern packen.
Grüße
Christian
i3 ist für 400km Autobahn die Woche völlig ungeeignet
Laden kann ich beim Kunden und zu Hause, so sollte elektrisches Fahren (täglich 10-15km) problemlos sein
Der Link funktioniert nicht - warum weiß ich nicht:
Hier die vorläufige Konfi
- 530e Luxury Line
- Bluestone Metallic
- Leder 'Dakota' Elfenbeinweiß Exklusivnaht
- BMW Individual Edelholzausführung Zwetschge braun
- Innovationspaket
- Business Paket
- Navigationspaket ConnectedDrive
- Entertainment Paket
- Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
- Automatic Getriebe mit Schaltwippe
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
- M Lederlenkrad
- Sonnenschutzverglasung
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Multifunktionales Instrumentendisplay
Anhang 200995
Anhang 200996
Bin heute zum ersten Mal einen Hybriden gefahren, wenn auch von Mercedes.
Frage mich nur, ob dieses ständige Motor aus und an für die Teile auf Dauer gesund ist und wie es mit dem Verschleiss aussieht?
Warum die Sportsitze und nicht die Kompfortsitze?
Fast wie meiner:
https://up.picr.de/34808603wp.jpeg
https://up.picr.de/34808602gn.jpeg
https://up.picr.de/34808601uc.jpeg
und das Wichtigste:
https://up.picr.de/34808604bt.jpeg
M-Paket, Komfortsitze, voll.
Sorry, ist ein wenig verschmutzt im Moment. Die 19"-Winterräder sind 3rd-Party.
Habe das erste Mal ein Sensatec-Armaturenbrett. Ich finds besser als das normale. Über den Preis kann man sicherlich diskutieren.
Hallo,
heute mittag habe ich mein neues Auto abgeholt:
Anhang 201201
530 d X-Drive in der Sportline Version.
Fährt sich klasse, sehr unaufgeregt und entspannt. Dabei ausreichend Leistung.
Viele Grüße Michael