Petri!
Druckbare Version
Petri!
In den Dünen nach gestern heute erneut Wildpferde gesehen - irgendwie total berührend, wenn einem plötzlich 10 Pferde entgegenkommen…
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nord...%BCnenreservat
Da es gerade gut passt: 64 Jahre alt und ohne Mängel TÜV bekommen.
Anhang 349288
https://i.postimg.cc/KYmhWjt0/IMG-7489.jpg
4 Etappen hinter mir und es läuft: keine Menschen (bis auf die eine Person, die das Foto gemacht hat), Wetter gut, Essen gut, alles bestens :)
:gut:
:gut:
:gut:
Klasse, und weiter gute Reise :gut:
:gut:
Nach ca 260KM, 5200HM und 11 Tagen endlich am „Ende der Welt angekommen“ :)
https://i.postimg.cc/j5WP6PrR/IMG-8327.jpg
https://i.postimg.cc/c4cgnX8Q/IMG-8325.jpg
https://i.postimg.cc/8kRs2t4q/IMG-8308.jpg
Toll! Ich freu mich mit Dir :gut:
Sehr cool Oskar und danke fürs Teilen.
Cool. Cabo de Vicente ist das nicht oder?
Das ist das Cabo Finisterre, das Ende des Jakobsweges.
Meinen allergrößten Respekt Oskar! Letztes Jahr fuhr ich mehr oder weniger zufällig mit dem Wohnmobil dem Jakobsweg entlang.
Klasse Oskar:gut:
Genau! Danke! Ich bin letztes Jahr den „englischen“ Jakobsweg von ferrol über Santiago nach finisterre und bin dan zufällig auf den Camino dos faros, den Weg der Leuchttürme, gestoßen. Den habe ich jetzt gemacht, er endet auch in finisterre. Ich hab den aber um zwei Etappen am Anfang ergänzt und bin in A Coruna gestartet statt Malpica. Und ich muss sagen: er war wirklich nicht ohne, für einen Küstenwanderweg schon heftig, viel auf und ab, teils fast alpine Verhältnisse (ausgesetzte Stellen, Felsen) aber dafür fast menschenleer. Klare Empfehlung.
Wahnsinn Oskar :verneig: Glückwunsch zu dieser Leistung und Danke fürs mitnehmen :gut:
Hammer, Oskar! :verneig:
Sowas will ich auch mal machen.
Starke Leistung, Oskar. :verneig:
Danke! Bin die letzten Jahre einige schönen Wege in Europa gelaufen, also bei Fragen: gerne her! Und: machen :) kann es echt empfehlen, man braucht kein großes Budget, kann auch kurze Teile machen und Etappen oft individuell anpassen.