Ich habe bei den Badewannenszenen auch noch Anleihen bei Minority Report gesehen.
Druckbare Version
Ich habe bei den Badewannenszenen auch noch Anleihen bei Minority Report gesehen.
Kein klassischer Zwei-Fehlspuren-dann-Bingo-Ermittlerkrimi, aber gelangweilt hat sich da doch keiner, oder? Und Wuttke, Tukur, Hobmeier, Mattes in einem Film macht doch auch Spaß.
Ich war Papst, ich hab den ganzen Laden zugemacht war meine Lieblingszeile. Gibt wahrscheinlich einen Rüffel im Rundfunkrat.
Jep. :gut: Da waren viele Anleihen drin.
Das war, also, ich glaube, ich muss da erstmal drüber schlafen. Aber zumindest hab‘ ich 90 Minuten lang nicht ein einziges Mal das Bedürfnis gehabt, aufs Handy zu schauen und sogar die Psychologin auf der Couch neben mir war erstaunlich schweigsam. Ich glaube, „fesselnd“ ist ne gute Beschreibung. Oder: „krass“. Auf jeden Fall nicht enttäuscht.
Anhand der Kritiken wollte ich ihn erst gar nicht anschaun.
War froh, dass ich dann doch ARD eingeschalt ließ. Mit hat er gut gefallen.
Krass, ich bin ziemlich überrascht ob eurer positiven Kritiken.
Ich fand ihn von vorne bis hinten eine einzige Zumutung. Einer der schlechtesten Tatorte ever. :rofl:
Natürlich nicht. Mir hat der auch gefallen. Wobei ich bei Murot-Tatorten oft feststelle, dass mir diese bewusste Abkehr von der Realität zwar ein großes intellektuelles Vergnügen bereitet - mich emotional aber nicht so berührt wie andere gute Tatorte. Vor ein paar Tagen hab ich nochmal "Parasomnia" in der Mediathek geguckt. Auch high concept, aber einfach sehr viel emotionaler.
Emotional berührt hat mich das gestern auch nicht ganz so wie - um bei Murot zu bleiben - damals bei "Es lebe der Tod". Zusammen mit "Murot und das Murmeltier", sowie natürlich "Im Schmerz geboren" noch immer meine drei liebsten.
hab schon lange keinen so schlechten Tatort gesehen =( auf jeden Fall hat der Drehbauch Autor eine blühende Fantasie,vielleicht waren da auch Drogen im Spiel :D
Lieber ein schlechter Murot als ein guter kölner, münsteraner oder frankfurter Tatort.
… was für ein Müll der Tatort, gestern. :wall:
Immerhin sind Drehbuchautor und Regisseur in Personalunion Oscarpreisträger: https://de.wikipedia.org/wiki/Florian_Gallenberger
:gut:
Wie kann ein Schauspieler derart leidensfähig sein, solche Drehbücher umzusetzen? 8o
Bereits nach der ersten Minute zu James Bond umgeschalten. Was für eine Wohltat :flauschi:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich fand ihn großartig. Kein Tatort, trotz zweier Ex-Kommissare in wunderbaren Rollen aber trotzdem ein kleines Meisterwerk. Und Frau Hobmeier bin ich eh erlegen….
Das mit den Ex-Kommissaren in Nebenrollen nervt mich zusehends. Als ob es nur 10 Schauspieler in Deutschland gäbe. Ist ja schon schwer genug in dem Job, warum ist immer nur das selbe Netzwerk zu sehen?
Ach den Wuttke seh‘ ich immer gern.
Schon. Trotzdem.