Sind aber beide Base Modelle ohne Sekunde und mit Manifattura Werken.
Wie gesagt, muss dir gefallen. Am besten mal anschauen und dann entscheiden. Ein Vorteil der Nicht-Manufaktur-Werke ist, das sie jeder gute Uhrmacher richten kann.
Druckbare Version
Sind aber beide Base Modelle ohne Sekunde und mit Manifattura Werken.
Wie gesagt, muss dir gefallen. Am besten mal anschauen und dann entscheiden. Ein Vorteil der Nicht-Manufaktur-Werke ist, das sie jeder gute Uhrmacher richten kann.
Die 560 habe ich schon anprobiert und war von der Reduzierung auf das wesentliche begeistert
Dann scheint der Fall doch klar zu sein. Und es gäbe sie noch als PAM 562 in Titan (mit braunem Sandwich-Dial), da dir Titan ja wohl auch gefällt.
Ist 562 noch aktuelle Kollektion ?
Kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, auf der Homepage ist sie noch. Könnte mir gut vorstellen das sie in manchen Boutiquen und Konzis auch noch erhältlich isr.
sehr gut dann frag ich einfach mal an :) und danke für eure Hilfe!
Mega Kombi Philipp,:ea:ich Depp hätte meine behalten sollen!:facepalm:
Gruß
Kurt
Erst seit dieser Woche bei mir:jump:
https://abload.de/img/5635c465-a473-4a26-8ink3r.jpeg
Gratulation zur 233er Sascha!:dr:
Gruß
Kurt
Glückwunsch die 233 ist für mich alles wofür Panerai steht.
Tolle Uhr und mit dem gewölbtem Glas auch leichte Vintage Anklänge.
Danke euch! :dr:
Ich hatte lange keine Panerai mehr und habe plötzlich meine 111 vermisst, welche ich schon vor über zehn Jahren verkauft hatte.
Naja, dann hats nicht kange gedauert und das Rennen zwischen 422, 587 und 233 hat begonnen. Auch aufgrund der Größe und weil sie mir irgendwie dieses „Fiddy-Klick“ gibt, ist es dann doch die 233 geworden.
Nice,
Jawohl,:gut:Klassiker!;)
Gruß
Kurt
Schöner Neuzugang. Beim Konzi gesehen und gekauft.
Anhang 257236