ich finde das Bordeaux von Zalto (denkart) perfekt (auch) für Riesling. Das oben abgebildete ist mir im Kamin zu schmal...nutze es auch für den Weißwein mit bubblies...
Druckbare Version
ich finde das Bordeaux von Zalto (denkart) perfekt (auch) für Riesling. Das oben abgebildete ist mir im Kamin zu schmal...nutze es auch für den Weißwein mit bubblies...
https://abload.de/img/img_4754a8aqw.jpg
Heute u.a. noch zwei 04er Rieslinge von Knoll Schütt in der Magnum ergattert :)
Einmal bitter hierher :verneig:
Hab dir mal ne PN geschrieben :verneig:
Und hier noch das beste Geschenk der Welt - gerade schon den Rabatt genutzt und was schönes aus 2009 geordert... freu mich schon :-)
Anhang 141475
Große Weine brauchen große Gläser - Fitz Ritter Herrenberg GG 2012... toller, kräftiger Riesling. Da passiert einiges im Mund... gefällt mir sehr gut :verneig: wurde dann doch nicht aus dem Dubbe sondern aus nem Zalto getrunken :)
Anhang 141792
Schön gereifter Riesling aus 2007 zum Dinner
Anhang 142075
zum Herrenberg: http://www.pfaelzer-weinblog.de/2017...n-ganz-frisch/
Alter Schwede, dass der Albert ganz großartige, mitunter Weltklasse Rotweine keltert ist wohl über die Grenzen des Landes hinaus bekannt, aber dieses Zeug ist schlichtweg umwerfend.
Gemischter Satz, viel Burgundersorten, paar Dinge die man nicht kennt und einfach nur genialst perfekt verarbeitet. Der Wein hat eine Tiefe, dass es eine Freude ist und brilliert mit einer lebendigen Säure, die einem permanent den nächsten Schluck aufzwingt. Zack - Flasche leer. Einfach nur genial - nicht der beste Wein der Welt, aber wohl einer den man am schnellsten austrinkt. Punkte, naja schlecht ist das nicht, also locker 93, vielleicht 94.
Anhang 142147
Sehr schöner Grüner Veltliner heute auf der Hütte :gut:
Anhang 142414
Und nochmal für Weiß :dr:
Moin an die Checker :verneig: ich war mal im Keller und hab eschaut was da noch so rum liegt... so mit Trinkreife und so habe ich immer etwas Probleme ;) hat von euch jemand eine Idee was davon schon ins Glas kann oder muss und was mich etwas warten darf?
Klar, die Vinothekabfüllungen dürfen ewig liegen - die andern auch?
Danke euch allen :gut:
Anhang 143565
Anhang 143566
Anhang 143567
Die 2015er Smaragde kannst du allesamt paar Jahre liegen lassen, wobei die teilweise schon sehr zugänglich sind. Bergdistel vom Tegernseerhof macht halt jetzt schon Spaß, oder auch der Chardonnay vom Opitz. Der kann aber auch noch reifen, hat ja ordentlich Holz gesehen. FX Terassen auch eher früher zu trinken, Loibenberg liegen lassen. Marchherndl wohl auch schon schön.
Machherndl würde ich noch liegen lassen, GVs aus der Wachau gefallen mir jung selten, gereift aber fast immer.
Ansonsten sehe ich, dass wir geschmacklich ziemlich auf einer Linie liegen. Fast alles, was du zeigst, liegt auch bei mir im Keller :)
Danke euch :gut: ich zieh mal einen von den Tegernseerhof auf und schau ob er mir gefällt... die Knoll Werden für die nächsten Jahre sicher verstaut ;)
Sehr schöner Riesling,
Und auch jetzt schon sehr gut trinkbar...
Angenehme Säure hat er :gut:
Anhang 144025
Das mit dem "gut trinkbar" ist relativ, klar kann man ihn trinken, aber bei einem top-notch Großes Gestrüpp, will ich auch großes Kino und nicht nur den Vorspann...der ist jetzt, selbst nach langem Karaffieren nicht wirklich zugänglich...habe mich heute an das gehalten...:dr:
Cheers
:verneig:
Das ist halt immer die Sache... bei zu jungen GG kann man aus meiner Sicht auch gut eine Kategorie drunter greifen für ein gutes Trinkvergnugen
Da habt ihr ja recht..
Jedoch bin ich ja meistens abhängig was die Weinkarte so hergibt... :)
Und ab und an was Junges ist auch nicht verkehrt :op:
Leichter Riesling vom Donabaum.
http://i1353.photobucket.com/albums/...psey5b5iz6.jpg
Der geht imwer: Kremstal, GV, 12,5%
http://i1353.photobucket.com/albums/...ps1wrmew7k.jpg
Sehr schön gereifter Riesling aus Rheinhessen :gut:
Anhang 144846
Angenehmer zu trinkender Halenberg 2015er Riesling vom Emrich Schönleber. Jetzt schon erstaunlich "reif". :dr:
Schöner fruchtiger Riesling aus der Pfalz
http://i108.photobucket.com/albums/n...ps2yf4axsj.jpg
Hier gab es gestern auch einen Riesling. Hat mir gefallen. :dr:
Anhang 145602
ich mag den ja echt gern
Anhang 145641
Van Volxem ist top :dr:
Ich auch. :)
Besser als das Bier der Familie :bgdev:
Wie angekündigt, nicht nur dass ich den Wiener Stammtisch versäume, ich muss auch Weißwein trinken ::ka:
Anhang 146590
Toller Winzer, toller Wein :gut:
Anhang 146799
http://up.picr.de/28847251lq.jpg
warum werden hier die Bilder immer gedreht :grb:
Die Bilder werden leider nicht gedreht sondern so dargestellt, wie sie (auf dem Handy?) vorliegen. Wenn es auf dem Handy nicht so aussieht, dann dreht das Handy sie für die Anzeige aber nicht wirklich. Dafür müsste jedes Pixel umgerechnet werden.
Unglaublich frisch bei denn alter :verneig:
Anhang 147158
.
Zilliken halt:verneig:
Hast du den Keller auch schon probiert?
Jens, der Keller ist noch zu und im Keller 8o In meiner "Planung" kommen noch ein paar andere davor...
Der Zilliken war wirklich sein Geld Wert - super frisch, frucht, nicht zu Süß, nicht zu "voll" aber "voll" genug :gut: Er hätte nur können noch etwas reifen - ich mag bei Auslesen gerne ausgeprägte Reifenoten... Hatte letztens einen von Wegeler im Glas, da dachte man das ist flüssiges Petroleum :bgdev:
Petroltöne mir etwas Restsüße; ich kenne nichts besseres:dr:! (Dabei galten Petrolnoten früher als Fehler=()