http://i1131.photobucket.com/albums/...y/f6ad99be.jpg
Das Schwarzbier habe ich gsd schon unten.
Druckbare Version
http://i1131.photobucket.com/albums/...y/f6ad99be.jpg
Das Schwarzbier habe ich gsd schon unten.
Farewell... :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...9/ced9d00b.jpg
Puuuh, das Gebräu hast du aber nicht freiwillig gekauft, oder ???
Hauptsache es knallt. Aber dies hier als Alternative...
http://250kb.de/u/120324/j/bGBfMuXKH9Qo.JPG
Endlich mal wieder:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1332618643
Das ist gut - sehe ich nicht nur auf dem Bildschirm ...
Gott sei Dank noch eine Kiste ergattert.....
http://i41.tinypic.com/358nk08.jpg
Life's good....
http://i1118.photobucket.com/albums/...0/3fdd011c.jpg
Boa leck fett..... :ea:
Was Ihr nur alle an der Plörre findet? :ka:
Aber ok, für Österreich ein sicher ganz akzeptables Bier :bgdev:
Wir sind halt ned so herb.... :)
Was is denn hier los? Seit wann verkleinert Photobucket nicht mehr automatisch?
Hat seitdem ich Photobucket nutze noch nie funktioniert - iPhone-Fotos liegen oft knapp über der Schallgrenze! Das nervt ...
Da mein Bier Dealer probleme hat Tegernseer Spezial zu bekommen , bin ich auf Augustiner Edelstoff umgestiegen. Er hat mir noch das Meckatzer und Zötler empfohlen. Das Zötler ist wirklich ein Genuss :gut:
http://img96.imageshack.us/img96/1648/biertoday.jpg
...ja der Johann weiß, was gut ist :dr:
Grünes Etikett = Hell, oder :grb: :grb: :grb:
Ich geb' mir Ende April mal eine Runde Fachberatung
geniale Aufnahme :verneig:
Gruss
Wum
Bierfreunde :dr:, hier ein in meinen Augen interessantes Fundstück
sowie der Hinweis auf eine interessant klingende Veranstaltung in München - vielleicht trifft man sich ja dort :dr:
Danke, Tom.:dr:
:gut:
Bei mir heute Muschelbier
http://i677.photobucket.com/albums/v...4/72aaab17.jpg
Probieren geht über studieren.......
Anhang 12177
Ich bin gespannt. :ea:
Viel Spaß dabei. :dr:
Das Kuchlbauer ist gut, das dunkle Weizen von denen ist meiner Meinung nach aber besser.
Hopf find ich auch gut, sehr spritzig...
Das Gutmann ist Weltklasse, Kuchlbauer auch sehr gut, Franziskaner Royal finde ich einen missratenen Marketinggag, Hopf und Augustiner gut trinkbar und beim Rest bin ich gespannt, was du berichtest.
Wohl bekomm's!
:dr:
Percy, das ganz linke, das Gutmann, ist mein absolutes Lieblingsweizen. Trink's schön kühl und lass es Dir schmecken. :dr: Aber Vorsicht: Suchtpotenzial. :D
Vor lauter Fotografiererei vergessen, was einzukühlen... :mimimi:
Dann trink's lieber erst morgen und hol' Dir für heute was von der Tanke, Percy.
Das Franziskaner haben wir bei der Bundeswehr immer gesoffen. Ich kann mich noch erinnern, wie in einem nahegelegnen Einkaufsmarkt (ich war im Lechfeld stationiert) mir eine doch stattliche Ansammlung an Bierkästen (so um die 30) aufgefallen war - alle reduziert auf 5,- DM (also noch das richtige Geld). Ich fragte warum und bekam als Antwort, Haltbarkeitsdatum liefe in drei Tagen aus. Gekauft. Anruf in der Staffel. Der "2-Tonner" war binnen drei Minuten da. Die Kästen (zumindest der Inhalt) überlebten das Haltbarkeitsdatum nicht.
War letzte Woche in Brüssel und habe ein wirklich leckeres Blondes für mich entdeckt.
Delirium Tremens, 9%, getrunken in der gleichnamigen Bar
http://dl.dropbox.com/u/7550400/DSCF0472.jpg
Ach übrigens......
Anhang 12183
8o
*träumchen*