Schade. Beim Tigerauge hab ich mich auf weinroten Sonnenschliff gefreut, der Woodie Station Wagon ist nicht so mein Fall. :grb:
https://up.picr.de/49432674kd.jpeg
Druckbare Version
Schade. Beim Tigerauge hab ich mich auf weinroten Sonnenschliff gefreut, der Woodie Station Wagon ist nicht so mein Fall. :grb:
https://up.picr.de/49432674kd.jpeg
Was ich total cool finde:
"Damals" wurde das derzeit modernste Werk in die Qysterquarz mit Rolex-untypischer Gesamtoptik gepackt.
"Heute" kommt das derzeit modernste Werk in eine Uhr mit starken optischen Anleihen an die Oqsterquarz.
Stimme euch zu. Eigentlich finde ich Gelbgold mit Türkis wunderschön wie bei der DD36 bspw.
Aber mit den schwarzen Totalisatoren, Lünette und Band passt das mMn leider 0
Die LD gefällt mir :gut:
Die Kombination von dem Blatt mit dem toten Mausgrau ist allerdings noch schlimmer…
https://youtube.com/shorts/jroOLw1wP...1n8cr23DiR2yjw
Wenn ich da an die wunderschönen, richtigen Tigerauge-Blätter der Vergangenheit denke..😔
Übrigens: die 41er OPs sollen ein neues Gehäuse, Band und Schließe erhalten haben - daher der Grund für eine neue Referenznummer (Quelle: watchprosite.com)... da bin ich aber mal drauf gespannt ... von den Bildern der Homepage kann ich keinen Unterschied zur Uhr an meinem Arm erkennen ...
Gelbgold GMT mit Tigeraugenblatt.
danke :bgdev:
Aber die Kombi ist ja wohl ein Witz
Österreichs Antwort auf die aktuellen Neuvorstellungen :op:
Anhang 346714
Quelle: Instagram
Vielleicht ist die Pistachio rund um den Hype der Dubai-Schoko entstanden und sie wollten einfach nicht mehr zurückrudern :D
Da hätte ich ein grün-braunes-ombre Blatt erwartet :D
OP Dubai Chocolate
Täusche ich mich oder ist die Daytona mit Meteorite Blatt viel teurer geworden? :grb:
Die Zeiger und Indizes der LD erinnern stark an die Day Date Wide Boy.
Lektüre zur Land-Dweller: https://www.uhrenkosmos.com/rolex-la...-innovationen/
GENAU SO sehe ich es auch. Rolex enttäuscht mich schon seid einige Jahren.
Kaum wirklich neues und super innovatives seid Sky-Dweller !
Gleichzeitig steigen die Preise in Richtung Mond
Also ich muss da auch lange überlegen, welche mir denn nun gefallen könnte. Die GG Daytona mit dem grünen Blatt und den Champagner Tot‘s find ich gut. Vom Konzi bekomme ich die aber eh nicht. Und den anfänglich sicherlich irren Graumarktpreis zahle ich nicht.
Etwas über 4 Scheine für eine Meteoritblatt ist knackig. War das vorher auch diese Dimension?
Rolex ist nicht der Einzige, der die Preise massiv angezogen hat, in der Luxusindustrie. Chanel 2.55 2019, 5k, 2025, 10k, für nichts, einfach so. Oder was ist denn mit Jaeger, die die Reverso in Stahl ist auch mehrere tausend Euro teurer gemacht haben, ohne irgendetwas zu verändern. Ich denke Rolex ist gerade bei Stahlmodellen nach wie vor extrem kompetitiv bepreist und Gold ist als Rohstoff eben massiv teurer geworden. Die Preise haben ja eigentlich nur dort wirklich "spürbar" angezogen und die dort verortete Käuferschicht stört sich vielleicht etwas daran, aber gekauft wird trotzdem, denn was Goldmodelle betrifft ist Rolex, so absurd das klingt, auch, immer noch, kompetitiv bepreist.
U.a. schreiben sie, dass der Rotor aus 18k Gold ist. Das und die neue Hemmung, die die längere Gangreserve trotz Hi Beat erlaubt und wohl ohne Gleiten an den betroffenen Komponenten gehen soll. Technisch ist die Uhr beeindruckend und sicher ihren preis wert, ist doch einiges mehr gegenüber einer DJ. Wenn man nur schon sich überlegt, was bei der DJ 'ne WG Lünette statt Stahl Aufpreis kostet....
Mich reizt da gottlob nix. Ja, die grüne Daytona und die türkise sind toll, aber für beide prognostizier ich, dass sie für Normalkunden beim Konzi nicht erreichbar sein werden.
Submariner Tischuhr 9k+Zitat:
Zitat von [/ATTACH
Habe mich und meine Frau für zwei Uhren notieren lassen :gut:
LD in Stahl
OP36 in Lila
Dafür sind die OP36 / OP41 Celebration von unserer Wunschliste verschwunden.
Warum nur das Wabenmuster und die arabische 6 & 9 bei der Land-Dweller? Aber vielleicht kommen ja die nächsten Jahre noch andere Blätter…
Ich kann wirklich nicht sagen, wann ich jemals weniger Zeit auf die Sichtung der neuen Modelle verwendet habe als heute. Da haut mich BER auch nichts um. Die Land Dweller kommt gefühlt zu einer Zeit auf den Markt wo mein Interesse an kantigen Gehäusen mit integrierten Bandanstößen komplett abgeebbt ist. Da gab es einfach zu viel die letzten Jahre und die Blätter sind auch echt eine Herausforderung fürs Auge. Die großen Waben, nur 6 und 9, dazu Fenster und die Krone. Für mich passt da einfach kaum was zusammen. Wenig Potenzial für nen neuen Klassiker. Die Tigerblätter bei der GMT muss man live sehen. Die Pressebilder sind zum Abgewöhnen. Die Farbkombi aus Türkis und Gelbgold bei der Daytona? Boah… Der Rest? Da durfte anscheinend jeder Designer mal ne Farbkombi raushauen. Bei Nike Air Max 1 ok. Bei ner Uhr im fünfstelligen Bereich? Für Insta Asiaten und Russen ok. Sonst eher untragbar.
Ist somit für die „Normalkunden“ nicht zu bestellen…?!
Das weiß ich nicht. Mein Verständnis war, dass sie eher in die Kategorie “Accessoires” fällt, so wie die Manschettenknöpfe. Letztere sind ja auch nicht im Katalog, somit “off catalogue”:-)
https://up.picr.de/49437015wc.jpeg
Land Dweller?
Das Orginal😏
Gruß Wolfgang
Nö. =(
Tickt und hat keine Rehaut. :(
https://up.picr.de/48932890yg.jpg