Oh, das klingt schön, freut mich :gut:
Druckbare Version
Oh, das klingt schön, freut mich :gut:
Ja der Kundenservice von Tacx/Garmin ist schon sehr gut :gut:
Hatte den auch schon mal in Anspruch nehmen müssen. Ein Member ( ich sag mal hallo(lo) ) lieh mir seine ganz alte tacx Rolle, bei der über einen Drehhebel der Widerstand eingestellt wird. Dieser Hebel brach ab. Kundenservice kontaktiert, per Post neuen Hebel bekommen, das ist Service.
Bei dir Michl, ja noch viel zuvorkommender :gut:
Top Michl bzw. Garmin :gut:
Feierabendgravelründchen :gut:
https://up.picr.de/46945775hs.jpeg
Ordentlicher Ritt! :gut:
Nicht nur Dir. :motz:
Falls es interessiert. Ein Bericht in Classicdriver über einen schweizer Sammler von Rennrädern aus den Achtzigern und Neunzigern: https://www.classicdriver.com/de/art...er-konserviert
Danke für den link. Der Bericht ist ja sehr interessant.
Gibt es nicht aus Japan kommend auch so ein Sammler? Der kauft allerdings kein Carbon sondern die alten Stahlräder auf... Irgendwo hab ich mal was von dem gelesen...
So. Seit Anfang Dezember bin ich inzwischen etwas über 1.200 km gefahren. =) Macht auch wirklich Spaß und auch auf der Waage habe ich schon eine Veränderung gemerkt. Ich merke aber momentan noch sehr, dass ich nicht den Druck auf die Pedale bekomme, den ich mir wünschen würde. =( Das gilt vor allem bei Steigungen. Aber das wird sicherlich mit der Zeit besser.
Hat jemand vielleicht eine Empfehlung für isotonische Getränke während der Fahrt bzw. zur Regeneration nach der Fahrt?
WOW, in der Jahreszeit 1.200km sind aber aller Ehren Wert!:gut: Druck kommt einerseits mit den km und natürlich durch strukturiertes Training. Was Getränke angeht bin ich im Winter nicht so lange unterwegs, dass ich etwas außer Wasser/Tee brauche. Im Sommer nehm ich schon mal eine Flasche mit einem iostonischen Getränk z.B. von Powerbar und Dextro. Rest geht über Gel und Riegel, je nach Strecke.
Viel Spaß weiterhin :jump:
Danke Stefan! Ist aber tatsächlich ausschließlich auf dem Kickr zurückgelegte Strecke. Ich hoffe das relativiert das nicht zu sehr. ;)
Ansonsten schaue ich mal was der Markt so an Iso-Getränken hergibt. Vieles ist hier ja auch vollkommen überteuert, auf der anderen Seite habe ich keine wirklich Lust, mir etwas selbst anzumischen.
Indoor fahre ich nicht länger als zwei Stunden. Dabei trinke ich nur Wasser+Apfelsaft. Bei Bedarf esse ich noch einen Riegel dabei. ISO Drink nur bei richtig langen Touren. Sportness von DM, ebenso wie der Eiweiß Shake den ich manchmal nach dem Training trinke.
Die km seit Anfang Dezember sind stark. Da steht einer Teilnahme am r-l-x fährt Rennrad 3.0 nichts entgegen. :D
Gruß
Konstantin
Ich trinke immer dieselben Carb-Drinks um meinen Magen dran zu gewöhnen, selbst wenns nicht nötig wäre.
In 7 Wochen 1200 km auch drinnen, ist schon ne Ansage…:gut:
Danke Konstantin. Eigentlich nicht spricht nichts gegen eine Teilnahme. Habe auf schon überlegt ob ich es hinbekomme, aber aktuell sieht es schlecht aus. Termin steht aber im Kalender und ich schaue ob es zumindest an einem Tag klappt. Aber für die geplanten Touren bis 120km muss ich noch trainieren. ;)
Tobias, durch die - positive - Gruppendynamik brauchst Du Dir
bzgl. Touren um 100 KM bei R-L-X 3.0, keinerlei Gedanken
machen.
Und mit Deiner bisherigen Trainingsintensität sowieso nicht.
Da hat Mario recht. Ich fahre idr 35-50 km, wenn ich draußen alleine radel. Bei 2.0 war ich nicht alleine, ergo bei 3.0 mache ich mir keinen kopp, dass ich bei km 70 vom Rad kippe. In einer solchen Gruppe, radelst du einfach mit:) und 1200 km indoorbiken, mache ich im Jahr nicht;)
2 Tabletten abwechselnd pro Tag calcium und Magnesiumtabletten von Aldi,DM,Rewe,Rossmann oder wie die alle heissen. Auf langen Touren über 200 km nehme ich mir Pumpernickelbrot mit dick Butter und Fettreichen Käse drauf. Auf den käse Schlangengurkenscheiben geträufelt mit Salz.
Mal was für die "Roller".
Auf Rouvy kann man nun die Srecke Roth fahren:
Radstrecke Roth Challenge
Viel Spass dabei
Michl
Ich war heut endlich mal wieder 2:15 Stunden draußen mit dem Gravel, und das bei Sonne :supercool: 55km 530hm sinds geworden.
Anhang 326905
Sehr schön! 👍🏻
Anhang 326906
Hier auch 2:19 halt nur 48 km #gegendenwind
5 1/2h die Sonne genossen mit Fraumarathonisti so langsam geht es aufwärts mit dem Wetter :gut:
https://up.picr.de/47000581of.jpeg
Nomen est Omen :gut:
Ja, das Wetter lädt aktuell zum draußen Radeln ein….wenn man sich nicht, wie ich, eine Gürtelrose angelacht hat. :(
Aber ihr fahrt einfach ein paar Kilometer für mich mit! :gut:
Oh Mist Wolfgang, ich wünsch Dir schnelle und gute Besserung :gut:
Gute Besserung Wolfgang!
Gute Besserung :gut:
:) Danke euch! :dr:
Gute Besserung, Wolfgang.
Nochmal ne Runde Vitamin D getankt mit Fraumarathonisti :gut:
https://up.picr.de/47008628lu.jpeg
Hier auch 53 km 2:18
Anhang 327024
Heute "Werkstattfahrt" mit dem Neuen.
Anhang 327025
Michl
sehr sehr zufrieden :D
Ach wie schön =)
TIP TOP Michl, Rad und Landschaft :jump:
Bei allen drei Bildern blutet mir das Herz. Sehr schöne Aufnahmen.... 162 km-1300 hm... Top.
Junge Junge is das windig hier auf Fuerte :)
Anhang 327184
Nicht nur da, hier auch 34 km in 1:30