Dieser Konzi würde mich nie wiedersehen.
Druckbare Version
Dieser Konzi würde mich nie wiedersehen.
Mir tun die Verkäufer auch leid. Da kommen Kunden mit dem klaren Wunsch nach einer bestimmten Uhr und die Verkäufer müssen den Kunden vertrösten mit certified/gebraucht Uhren, zu Preisen die nicht mehr realistisch sind; was dem Verkäufer ja auch bekannt ist und in Summe für beide Parteien frustrierend ist. Diese Geschichte mit den Beikäufen ist auch gelaufen, bei derzeitiger Entwicklung des Markts kostet der „Beikauf“ im Verhältnis zum Preis der Uhr am Graumarkt einfach zu viel. Ich hab’s nie verstanden, was diese Floskel soll, ich kaufe was mir gefällt aber ich kaufe nichts damit ich vielleicht irgendwann irgendeine Rolex bekommen könnte.
Hier im Forum wird doch manches zu vernünftigen Preisen angeboten. Falls es beim Konzi überhaupt nicht klappt …
Ist doch einfach: Uhr mit fettem Beikauf erwerben und den dann innerhalb 14 Tagen zurückbringen. :gut:
Natürlich haben die Konzis auch Druck. Ich habe aber das Gefühl, daß einige die Zeichen der Zeit einfach nicht sehen wollen. Warum sollte man nicht da auch mal ein entsprechendes Feedback als Kunde hinterlassen.
Wenn ich meinen ehemaligen Konzi so sehe, dem sie Ende letzten Jahres die Konzession entzogen haben und der mittlerweile nur noch mit gebrauchten Kronen zu absoluten Mondpreisen handelt und seit Monaten gaaaaar nichts dreht, kann ich nur müde lächeln.
Ich würde mit keinem Konzi tauschen wollen.
Ich vergleiche das mal bei uns in der Bank - da bekommt auch der treue Kunde das ein oder andere gute Angebot als erstes und die Rosinenpicker schicken wir gerne wieder zum Mitbewerber.
Natürlich schickt es sich, auch den Schmuck, welchen man ohnehin beabsichtigt zu kaufen, beim Uhren-Konzi mitzunehmen oder auch einmal eine Uhr zu kaufen, die es am Zweitmarkt bereits mit Abschlag gibt. Meine Tudor hatte ich auch beim Konzi gekauft, obwohl ich diese um einiges günstiger über eBay und Co. bekommen hätte. Das merkt sich dann auch der Konzi, zumal wenn es ein kleiner ist, welcher vom Unternehmer noch selbst geführt wird.
Hihi...
"Juwelier Raffke & Schlaufuchs bedankt sich für Ihren Schmuckkauf. Sofern von Ihrem Widerrufsrecht kein Gebrauch gemacht wird, freuen wir uns, Ihren in diesem Zusammenhang geäußerten Uhrenwunsch vier Wochen nach Zahlungseingang ebenfalls erfüllen zu können."
Die Submariner ist nicht die Uhr, die ganz selten ausgeliefert wird. Wenn ein Konzi genug Nachfrage von Kunden hat, die dafür Beikäufe tätigen, verstehe ich zwar, dass er die nicht an jemanden ohne das verkauft, der auch noch kein guter Kunde ist. Es ist aber definitiv so, dass das lange nicht mehr bei allen Konzis so ist, dass sie für eine Submariner genug Kunden haben, die schon viel gekauft haben oder Beikäufe tätigen wollen für die Uhr.
Warte nun seit >3 Jahren auf eine bi-color Rootbeer.
Hatte dieselbe Uhr über den Zeitraum von 1,5 Jahren auch schon zigmal am Handgelenk und konnte sie leider nie mitnehmen.
Trotz des vorigen Kaufs zweier Panerai, einer IWC und ein paar Armbändern tut sich nichts.
Hatte vor einiger Zeit eine vorgemerkte Uhr ausgeschlagen, da sich meine Frau schon anderweitig versorgt hat und seitdem kein Zeichen mehr seitens Konzi...
Bei Stahl gibts noch genug Kunden anzurufen, die dann auch kommen.
Ausnahmen: Stahl/Gold-Modelle, Vollgold, Cellinis und die ein oder andere Mini-Damenuhr.
Oben schreibst du noch, dass "es definitiv so ist, dass das lange nicht mehr bei allen Konzis so ist, dass sie für eine Submariner genug Kunden haben, die schon viel gekauft haben oder Beikäufe tätigen wollen für die Uhr."
Stelle also fest, dass es um allgemeines Gerede ohne eigene, aktuelle Kauferfahrung zur Sub geht. Hilft niemand ...
heute kam der anruf für eine 126713GRNR ist gekommen für sie! - genau 8 monate wartezeit, habe sie abgelehnt soll sich der nächste freuen in der reihe!
Gefällt sie doch nicht oder weshalb abgelehnt?
naja, eigentlich isses ja besser als nehmen und mit profit verhökern, oder?
genau jens, deswegen abgelehnt (profit-junkys) gibts hier genug und zähl mich nicht dazu. der nächste in der liste freut sich.
ja mir gefällt sie nicht mehr und habe mich etwas verabschiedet von den kronen die letzten monate und stell meine sammlung um
Nicht auf Reinhard bezogen, aber vielleicht (nur vielleicht ;)) nehmen auch manche die Uhr nicht ab, wenn die Referenz wider Erwarten doch nicht den erhofften Preissprung gemacht hat.
Ne weiße Daytona würde sich doch auch bei Nichtgefallen jeder für ne mehr oder weniger kurze Zeit reinrudern.
Von meinem Konzessionär höre ich, dass doch etliche Anrufe auf der Liste notwendig sind, um auch halbwegs gefragte Modelle an den Mann zu bringen. Früher ist der Erste auf der Liste meist gleich ins Auto gesprungen :dr:
Ich kann schon verstehen, wenn man eine Uhr bestellt, relativ spontan aus’m Bauch heraus und es dann „lang“ dauert bis der Abruf kommt, da ist dieses „haben will“ Gefühl nicht mehr so stark ausgeprägt. Oder vielleicht auch ganz weg. Und warum sollte ich etwas kaufen was ich mittlerweile nicht mehr haben will - da muss ich nur den Kleiderschrank aufmachen und mir fliegt genügend Unsinn entgegen.
Meine Explorer II (Ref. 226570-002] durfte ich im Februar dann nach fast zweieinhalb Jahren abholen, auf die Explorer 36mm Stahl (Ref. 124270) warte ich seit September 2023, da wurde mir neulich gesagt, dass das noch lange dauern wird...
Eine Pepsi habe ich vor vier Jahren oder so mal angefragt, aber ich denke, das bedeutet, dass das nichts werden wird.
Ja, aber ich kaufe nicht grau, mag das irgendwie nicht und fühle mich dabei nicht wohl.
Ich finde das nicht verwerflich wenn man nach einem Anruf ablehnt. Wie schon geschrieben: der Nächste oder Übernächste auf der Liste freut sich. Ich kann auch verstehen, wenn man dann nach der Wartezeit auf Rolex einfach keine Lust mehr hat. Ging mir auch so.
Gibt ja noch genug andere Hersteller und dass der Konzi jetzt auf der bestellten Uhr sitzen bleibt ist ja nicht der Fall.
Warte 2 Jahre und 9 Monate auf eine EXII. Angeblich werden die recht spärlich ausgeliefert.
Meine Wartezeit für eine weisse EX II ist jetzt schon über 3 Jahre - frage aber auch nicht mehr nach.
42mm sind mir heute schon etwas zu viel am Arm, und der Preis ist inzwischen ca. 2K höher als bei Bestellung. Das kühlt die anfängliche Begeisterung doch etwas ab :ka:
Hab mich im März 2023 bei B in M für eine Sub No-Date auf die Liste setzen lassen als ich meine Omega Seamaster dort gekauft habe. Bisher kam kein Anruf und ich würde vermutlich auch ablehnen, da ich meinen Wunsch nach einer Krone im Februar 2024 mit einer 2008er Sea-Dweller erfüllt habe.
Prioritäten verschieben sich und als Anlage sehe ich die aktuelle Sub No-Date nicht unbedingt.
Aktuell 6 Jahre nächsten Monat, warte seit Juli 2018 auf eine SeaDweller Red - dieses Geschäftsgebaren finde ich abartig... :wall:
Würde er heute anrufen, bin ich mir nicht bewusst wüsste was ich sagen würde.
Ich kann es nachvollziehen. Für Bicoloruhren gab es in der Zwischenzeit zwei (!) Preiserhöhungen. Es gibt genug Leute, die hart für eine Uhr sparen müssen und für die 2k mehr halt ein Game Changer sind und die deshalb eine Uhr nicht nehmen.
Bei mir das gleiche, bin seit der „Neuvorstellung“ der EX II am Start . . . . . . . . nach Aussage meines Juweliers war die zeitweise (bei ihm) mehr nachgefragt als die Daytona. Wie die Auslieferungsstückzahlen sind, weis ich nicht, all zu oft wird hier aber keine neue EX II vorgestellt. Noch bin ich geduldig und hoffe dass mir die EX II auch dann noch so gefällt wenn der Anruf kommt.
Hi 930Turbo, du meinst die 126600? Die wurde mir bei einem Konzessionär ohne Historie im Januar nach nur 4 Monaten angeboten. Habe abgelehnt da 3 Monate zuvor grau eine Batgirl erworben (wo sich alle Konzis hier geweigert haben mich auf die Liste zu setzen, aber gut dann würde ich wohl immer noch warten) und eine Woche zuvor noch eine Datejust erworben, da war erstmal finanziell Pause…
An deiner Stelle würde ich mal zu mehreren anderen Konzis gehen, da müsste eigentlich was zeitnah gehen.
Ich wundere mich auch. Die 126600 lag bei Konzis in Italien schon zum Mitnehmen im Fenster, die Wartezeit gibt Bucherer mit wenigen Monaten an. Das ist weder ein sehr gefragtes noch ein seltenes Modell.
Hi zusammen,
beim Konzessionär liegt derzeit das Modell der Begierde im Schaufenster: eine Oyster Perpetual 41 in Schwarz. Natürlich nur zur Ausstellung -.-
Weiß jemand, wie lange es im Schnitt dauert, bis sie ausgetauscht wird bzw. an einen Kunden geht?
Danke euch!
Die Oyster Perpetual ist kein besonders seltenes Modell. Allerdings schon allein aufgrund des für Rolex Verhältnisse niedrigen Preis ein beliebtes Modell. Rolex Sport Modelle haben häufig schwarze Zifferblätter, vielleicht sind manch farbige Zifferblätter daher beliebter.
Kann man nicht pauschal beantworten, kommt auf den Konzessionär an. Beim großen B oder W würde es mich nicht wundern, wenn mehrere Oyster Perpetual im Tresor bereit liegen.
Noch dazu sind jetzt die meisten Bicolor Modelle unter Liste, am Graumarkt zu bekommen.
Ich bin gespannt, stehe auch seit rund 8 Monaten beim Bucherer (Wien) für die 126613LB auf der Liste. Bin mir noch nicht sicher, was ich tun werde wenn der Anruf kommt....schließlich bin ich auch nicht Feind meines Geldes!