:verneig::verneig:
Druckbare Version
:verneig::verneig:
Gratuliere Marius, dezentes Teil ;)
Hoffe Du kannst es bald fahren
Ich glaub, das ist ein Vergleich wie der zwischen nem S500 und nem Rolls Royce Phantom.
Na, dann sollte man aber auch den berücksichtigen, dass zwischen den beiden Fahrzeugen fast 300 % (Kaufpreis) liegen. ;)
Wobei: Jeder so, wie er mag.
Der Eine kauft eine Rolex, der andere lieber eine Blancpain, der Eine fährt lieber Disc und schaltet elektrisch,
ein Anderer wiederum fährt SPD's am Rennrad - das ist ja das Schöne.
:dr:
Danke für die Glückwünsche! War wirklich meine Traumfarbe. Warte jetzt erstmal auf das Shimano_WErkzeug damit ich die PowerMeter Kurbel tauschen kann. Die Roadmachine steht ja jetzt sowieso erstmal auf dem Suito; so dass ich das Venge wirklich nur bei gutem Wetter bewegen kann :D Ansonsten sitze ich auf dem Teil in 56 entspannter und gefühlt etwas weiter hinter dem Tretlager; was sich erstmal deutlich besser anfühlt. Mal schauen wie es bei der ersten Ausfahrt ist :jump:
Zum Thema Canyon - Rest: Für mich hat sich das Thema zumindest mit dem neuen Aeroad erledigt. 5.000,- € für die Di2 Variante finde ich schon sehr sehr happig. Für das gleiche Geld bekommt man ebendiese Ausstattung auch bei nem Scott Foil et al direkt beim Händler; teilweise auch darunter mit Verhandlungsgeschick. Dass Canyon qualitativ den anderen Herstellern ebenbürtig ist stand für mich immer außer Frage. Wieso sollte da aus etwas schlechter sein wenn es vom gleichen Band läuft wie ein Trek Madone...Image war bei mir persönlich jetzt ebenso kein Thema. Schnell muss es sein und Emotionen wecken.
Nachdem ich gestern nicht zum Fahren gekommen bin, also heute. Ich wusste schon beim Start: heute soll es länger werden als die übliche 44 km-Hausrunde. Am Schluss waren es 71 km - meine bisher längste Tour. Hat echt Spaß gemacht - und dann passender Kleidung war auch das deutlich herbstliche Wetter inklusive Nieselregen gut zu ertragen. :jump:
Anhang 252831
Gut gemacht Namensvetter :gut:
Meinst Du dieses Werkzeug?
https://up.picr.de/39675477ss.png
:gut:
Toll, dass noch so viele unterwegs sind. :gut:
Ich habe nächste Woche Urlaub und ab Mittwoch wird es wieder deutlich wärmer. :jump:
Gruß
Konstantin
Yes! Wobei ich nach meiner Zwift Session vorhin überlege nicht mal die aktuellen PM mit dem Elite zu verbinden; um da mehr Konstanz reinzubringen. Gefühlt zeigt mir der Elite einfach 20W weniger im Vergleich zu Fahrt draußen....Ist auch die Frage ob ich die 105er Kurbel mit PM auf die Ultegra-Gruppe des Venge montiere..:D
Nimm einfach den Endriff einer Kombizange. Damit kannst Du die "Schraube" vom Kurbelarm auch lösen. Diese sollte ja "eigentlich" nur handfest angezogen sein/werden.
Bzgl. der Wattgenauigkeit: outdoor trete ich deutlich mehr und vor allem auch länger, höhere Wattzahlen. Woran das liegen mag? Keine Ahnung. Insofern kann es bei Dir gut möglich sein, dass Dein Elite schon die richtigen Werte anzeigt.
Ich war auch ein bissl im Wald unterwegs. Ich mag den Herbst.
Anhang 252836
@Marius: Welche Wandhalterung ist das?
Gruß
Konstantin
Glückwunsch zum tollen LilaLauneRad :gut:
Schöne Touren hier ...bei mir waren es auch nochmal 56km mit 400hm bei knapp unter 10° ... mit dem Zwiebleprinzip kein Problem ...:D
Danke Stefan!
@Konstantin die untere Halterung ist aus Holz mit verstecktem Fach:
https://www.urban-zweirad.de/wandhal...-blau_220_1365
Das Venge obendrüber hängt auf dem Stasdock: https://www.stasdock.com
Danke dir und allzeit gute Fahrt mit dem neuen Renner!
Gruß
Konstantin
:dr:
In den letzten Wochen hatte ich echt Motivationsprobleme, gepaart mit Knieschmerzen und viel schlechtem Wetter. Seit 20. September bis gestern war ich gar nicht mehr draußen geradelt, aber gestern endlich mal wieder ne ruhige, gemütliche Tour von knapp 60km mit dem Rennrad. Und es war fantastisch, so schönes Wetter, so leer und hat so viel Spaß gemacht :)
:gut: ... tja die Motivationslöcher können schon mal kommen, gerade wenn es dann noch "zwickt"! Umso besser wenn man sie überwindet und dabei Spaß hat!
ich werde mich heute mal wieder auf Zwift versuchen und dort auch mal ne Std etwas lockerer radeln, zumindest will ich es mal versuchen.
Irgendwie macht mich das ganze Gepingel dort immer so wuschig, dass ich ziemlich Gas gebe, obwohl ichs gar nicht will.
Also Zwift überrascht mich jetzt auch sehr positiv.
Nachdem alles installiert wurde, ich die Companion app mit verwende macht das echt Spass und ist kurzweilig. Gruppen von 1,5 -2,5 Kg/W reichen mir :dr: bei Events.
Ich habe ausserdem einige Radfreunde die Dienstags und Donnerstags zum Training einladen und ein meetup erstellen. Im Zusammenhang mit Discord kann man sich auch unterhalten.Dann ist eine Ausfahrt sehr kurzweilig.
Ich bleibe dran.
Tolle Tour heute, ich musste einfach raus =)
https://up.picr.de/39682130hw.jpg
https://up.picr.de/39682132dp.jpg
https://up.picr.de/39682133xp.jpg
https://up.picr.de/39682134ba.jpg
Tolle Bilder, Joerg. Im Moment muss man wirklich jeden trocknen Tag nutzen. :jump:
doch etwas flotter
Anhang 252916
@Florian, da bist du ja heute fast bei meiner Haustür vorbeigefahren :D
Mich wundert es wo man auf dieser Strecke 250hm "aufsammelt"
Keine Ahnung, da war jedenfalls jede Runde (jeweils so 9km) ein knackiger Anstieg mit drin mit 8% und ca. 65hm. Rest dann halt Kleinkram aufm Weg.
Ich auch gezwift...
https://up.picr.de/39683535ai.jpg
:gut:
Bei mir ne gute Stunde "normales" Indoor-Cycling Intervall.
Jörg, da bist du aber laut Karte ganz schön nass geworden, oder :D
Sieht schon ein bisschen nach Koppeltraining aus :D
...mit einem verdammt hohen Swim Anteil 8o
das war dann auf „Swimft“
Alles neu gebaute Radwege. Unterirdische.
Florian, die Watopia Strecken kennst du, oder?