Das wäre ja für Rolex Verhältnisse ein neuer Eintrag in der Historie:)
Druckbare Version
Glaub ich nicht. Die Modelle die früher auf Messen vorgestellt wurden, lagen meiner Meinung nach schon monatelang, wenn nicht sogar schon jahrelang in der Schublade der strategischen Marketing-Experten und Entwickler. Das Beispiel der aktuellen Ex2 hat das ganz gut gezeigt. Uhr fertig, wurde geleakt und schon verschiebt man einfach um ein Jahr. Abgesehen von technischen Meilensteinen wie einem neuen Werk ist es ja nun auch keine Raktenwissenschaft, einer bestehenden Modellfamilie ein neues Design zu geben.
Was war denn da los mit der Ex2? :ka:
Würde mich auch interessieren Matthias, interessant!:jump:
Wisst Ihr das nimmer? Die Ex2 mit orangem Zeiger stand zur nächsten BW in den Startlöchern. Zu der Zeit vor einigen Jahren gab es bei Rolex noch nicht die Chance, vor der offiziellen Vorstellung schon Bilder der Neuheiten im Netz zu finden. Dann wurde ein Präsentationsvideo vorab geleakt, wohl von einem Mitarbeiter der Medienagentur. Nun wusste also die ganze Welt, dass die Ex2 wieder einen großen prominenten 24h-Zeiger in gleichzeitig größerem Gehäuse bekommen würde. Bei Rolex war man über diese undichte Stelle so verärgert, dann man der wartenden Fangemeinde kurzerhand den Finger gezeigt hat und die Neuvorstellung der ganzen Modellreihe um ein ganzes Jahr verschoben hat. Alle die meinten, sie wüssten was käme, haben schon ziemlich irritiert aus der Wäsche geschaut, als in Basel die fünfstelligen nich immer im Schaufenster lagen...
Ach was cool! :bgdev: Das hätten sie im letzten Jahr sicher auch gerne gemacht... Ein Leak ein Tag vor der Präsentation macht wohl aber, logischerweise, zeitlich unmöglich.
Aus bisher immer zuverlässiger Quelle habe ich heute erfahren, dass am 1. September um 12:00 die Neuheiten auf der Rolex-Homepage zu besichtigen sein werden. Die Produktion der Neuheiten läuft gemäß meiner Quelle bereits auf „Hochtouren“ und die Neuheiten werden kurzfristig nach dem 1.9. verfügbar sein (was nicht mit kaufbar verwechselt werden sollte).
Gruß
Matthias
Das hört sich doch schon mal vielversprechend an! :gut: Danke für die Info
Super!! :flauschi:
Bei Rolex läuft noch nix auf Hochtouren. Derzeit coronabedingt bis zumindest September sehr eingeschränkt.
Danke für die Info, Matthias! :gut:
Wir es eigentlich im September auch einen neuen Rolex Katalog geben?
Hoffentlich! Und hoffentlich auch das Magazin #9!
Frage an die Insider: Kommt die Neuheitenvorstellung Anfang September? Es sind ja nur noch 3 Wochen.
Cheers Michael
#1368
Ja, so wurde es gesagt. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass es nur eine abgespeckte Neuheiten-Präsentation wird. Tudor hat es ja vorgemacht und nur die blaue BB58 gezeigt. Die üblichen sechs bis acht größeren Modifikationen würden mich dieses Jahr sehr wundern, zumal ja abgesehen von der Sub alle Baureihen in den letzten Jahren recht frisch upgedatet worden sind. Vielleicht ein paar neue Kaliber für OP, MG, Ex und AK – und das dann ähnlich geräuschlos wie beim Wechsel der 116622 YM zur 126622. Dazu dann zwei neue Blätter für die Dresser DD und DJ... Na ja, wahrscheinlich kommt eh nur die blaue Sub und alle drehen durch. :bgdev: (mich eingeschlossen)
So in etwa wird es wohl kommen.
Schaun‘ mer mal... ;)
Lt. P. Stahl kommt die blaue in WG und der Frosch als neues Keramik Modell...
http://rolexpassionreport.com/28576/...0-predictions/
Aber wenn ich es richtig weiß sind das von Stahl auch nur Vermutungen wie auch die von uns gewünschten grafisch realisierten Fantasiemodelle. Stahl hatte "nur" sagen wir mal von jemandem ein paar abfotografierte Prospektseiten einen Tag vor der Baselworld erhalten die dann natürlich handfeste Fakten waren.
Aber stand jetzt sind seine "Vorraussagen" weniger Wert als ein leerer Pappbecher.
Wenn ich mich recht erinnere, war da zwar in der Tat immer viel Phantasie mit bei, über die Jahre aber jedes Mal immer auch ein absoluter Volltreffer. Sicher kein Zufall und von daher denke ich auch, dass auch diesmal wieder eines der gezeigten Modelle korrekt ist.
Naja, da gehört ja auch nicht viel dazu, wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt. :ka:
Einfach mal zehn Neuheiten vorgeschlagen und hinterher kommen dann ein oder zwei in ähnlicher Form auf den Markt.
Da ist es ja fast schon schwieriger, nichts zu treffen. :)
Der eingescannte Katalog am Vortag der Messe war aber wirklich gut! :bgdev:
Also wenn ein 42 mm Chronograph NEBEN der 116500 kommt, dann versteh ich Rolex nicht mehr ...
Wieso nicht? AP hat den ROC auch in zwei Größen. Wäre doch durchaus eine Bereicherung. Je nach HGU kann man dann auswählen ohne verzichten zu müssen.
Genau, denke er hat bisher den besten „track record“ was die Voraussagen angeht.
Also so wirklich kickt mich von diesen Vorhersagen da jetzt nix. Bin von Haus aus kein großer Ex2-Fan, egal wie die Lünette ausschaut, DD-Blätter mit Farbverlauf ist jetzt auch kein großer Wurf wenngleich im konkreten Fall sicher nett anzuschauen, die Milgauss ist so gar nicht meins, Die SubDate schaut halt aus wie ne SubDate, nur eben a bist größer und grazilere Hörner und an die Daytona mit größerem Gehäuse und gleichem Werk mag ich auch nicht glauben, kann irgendwie nur umproportional aussehen. :ka:
Edit sagt, maximal vielleicht die SubDate in blau, wenn sie das blau richtig schön tiefdunkel hinbekämen und das Zifferblatt ebenfalls so daher käme. Es sind ja nur noch drei Wochen, dann wissen wir's ja.... vielleicht... =)
Nichts davon gefällt mir.
So ein richtiger Volltreffer will mir von Rolex Passion Report nicht einfallen. Klar, er hat er auf eine Coke getippt. Am Ende wurde es die neue Pepsi am Jubi. Aber auch erst nach dem Teaser mit dem Jubilee Band und Kastenschließe, danach hat ca. 80% auf eine Coke, von daher...
Aber jedenfalls macht es auch Spaß mit Ideen und eigenen Meinungen/Wünschen/Hoffnungen mitzufiebern.
:D
... bei Nichtgefallen weiterverticken und andere glücklich machen😄
Cheers Michael
Gut, dass Du es mit dem entsprechenden Emoji versehen hast.
Gibt noch genug schöne Uhren, die ich noch haben möchte, da muss ich nicht noch die nehmen, die mir nicht gefallen.
Die "Anderen" wären wahrscheinlich viel glücklicher, wenn ihnen nicht jede Wunschuhr vor der Nase weggekauft würde und sie einfach mal was schnell und zum LP bekommen würden.
Was tut man bei einem Referenzwechsel z.b. neue Submariner LV - Darauf hoffen dass noch einige nachproduziert werden oder sich gleich mit der neuen Referenz umschreiben lassen auf der Liste?
Als ob es eine Liste gibt... ;-)