Astrein, Paddy! Danke! Der erste Link hat's gebracht! :gut:
Druckbare Version
Astrein, Paddy! Danke! Der erste Link hat's gebracht! :gut:
Ich bin glaube ich wirklich durch mit iOS7 und Apple.
Ich habe ja kurz nach dem Update meines iPad Mini damals hier beschrieben das ich Probleme bei der Wiedergabe von Musik hatte, Titel übersprungen oder nur unvollständig abgespielt wurden etc. - Das ganze habe ich im Laufe von Wochen damals manuell, Stück für Stück "repariert" - weil mir nirgends geholfen werden konnte bzw. ähnliche Probleme nicht bekannt waren. Ursprünglich aus Bequemlichkeit hatte ich nach dem Update und der Feststellung der Probleme erstmal das iPad aus einem Backup wiederhergestellt, das brachte keine Abhilfe, also ganz neu aufgesetzt - auch hier wieder identische Probleme, jedoch immer mit anderen Titeln. Hier war dann der Punkt an dem ich einfach manuell solange hin und her kopiert habe, bis alle Titel passten.
Ich dachte dann, nu ist Ruhe - Neue Einkäufe liefen problemlos und ich war zumindest etwas versöhnt.
Dann kam ja jetzt aktuell ein Update fürs iPad, das ich aufgespielt habe - danach war Chaos in meinen Bildern - nur "Aufnahmen" und "Fotostream" waren in Ordnung. Die 3-5 Ordner die ich via iTunes synchronisiere waren auf einmal doppelt vorhanden auf dem iPad. Und in den jeweils doppelten Ordnern waren völlig falsche Bilder drin. Die Ordner lassen sich nicht löschen, synchronisieren mit iTunes bringt nichts.
--
Heute dann ein Angebot eines örtlichen Händlers wahrgenommen und ein iPhone 4S gekauft, Neu/OVP mit Garantie und 90 Tagen Support.
Das habe ich dann aus meinem iPhone 3GS-Cloud Backup wiederhergestellt, und Aufnahmen, Fotostream etc. waren auf den ersten Blick wieder da. Schön, dachte ich zumindest. Dann habe ich mit iTunes verbunden und meine "iPhone"-Playlist aufgespielt, ging auch. Bis mir jetzt bei genauerer Betrachtung auffiel: Bei der Musik gibt es wieder die identischen Probleme, Titel werden übersprungen oder nicht sauber abgespielt.
Zu allem Überfluss hat sich scheinbar eine riesiger Haufen Müll (1,92 GB) angesammelt, der vorher definitiv nicht da war, und es handelt sich auch nicht um das OS.
Meine Versuche mit Apple das Problem/die Probleme zu lösen laufen immer wieder auf dasselbe hinaus, die wollen das ich die Dinger wiederherstelle, und dann neu Synchronisiere ohne Backup - das habe ich ja auch mehrmals gemacht, nur erfolglos bzw. nur in Teilen erfolgreich.
Für mich stellt sich jetzt die Frage - wie gehe ich damit um - was für eine Möglichkeit habe ich, jemanden zu kontaktieren - der zum einen mein Problem nachvollziehen kann (Ich habe nicht das Gefühl das die Hotline kapiert wovon ich spreche) und auch in der Lage ist mit mir daran zu "arbeiten"?
Irgendwelche Vorschläge und/oder Ideen?
Ich hab mit jetzt erstmal einen Adapter besorgt damit ich meine SIM wieder in mein 3GS bekomme, das ich Gott sei Dank noch nicht zurückgesetzt/entsorgt habe...
Viele Grüße,
Oliver
mhh...oliver, das ist echt schade, dass du solche probleme hast. leider kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. ich synce hier 4 ipads, 3 iphones und 2 ipods mit meinem rechner und noch NIE, wirklich, noch nie hatte ich solch ein problem. ich hatte mal mit einem "magischen" schreibschutz" bei hörbüchern zu tun, das war ein bisschen nervig, aber letztlich schnell erledigt. nun gut, das hilft dir alles nicht, ich weiß, aber vielleicht gibst du das thema apple noch nicht auf. es gibt schliesslich kaum oder keine alternative da draussen....
ist die quelle, also dein itunes auf deinem macbook in ordnung? sicher das das nicht die quelle allen übels ist? vielleicht ist deine bibliothek zerschossen :ka:
Die Frage ist, woran würde ich das merken? Mein iTunes läuft absolut sauber - alles kein Problem. Ich kann hier jeden Titel hören, spulen usw. - völlig problemlos.
Gruß und vielen Dank,
Oliver
Was da vielleicht stören könnte ist die Cloud. Deaktiviere doch mal alle Automatismen in Bezug auf Musik, also Einstellungen, iTunes&AppStore, Musik aus, autom. Downloads aus. Und bei Einstellungen, Musik bitte Alle Musikdateien aus. Dann nochmal syncen...
Alternativ empfehle ich gleich mal Spotify, da ist alle Musik drin und man braucht kein iTunes mehr.
syncronisierst du die gekauften tracks mit deinem itunes oder mit der cloud?
man könnte zu testzwecken mal eine neue, frische mediathek anlegen, songs draufspielen und die endgeräte damit syncen. lässt sich schnell erledigen. am besten du merkst dir namen von "problem-tracks", nimmst die mit in die neue mediathek und schaust mal, was dann passiert.
liegt die mediathek auf einem externen laufwerk, oder direkt auf dem mbp?
Matthias, werde ich ausprobieren - bin jedoch jetzt gerade dabei nochmal der, alles runter und neu rauf ohne Verwendung eines Backup-Methode, eine Chance zu geben.
--
Florian, ich snyce grundsätzlich über iTunes, kaufe aber manchmal direkt auf den Devices Tracks/Alben.
Die Mediathek liegt auf meiner TC.
Viele Grüße und besten Dank für eure Hilfe!
Oliver
Der Matthias hat den richtigen Takt vorgegeben ;)
Trotz ausschalten aller auf die Musik/iTunes bezogenen "Automatismen" - hat das Telefon bei einem weiteren Versuch es aus einem Backup wiederherzustellen automatisch Alben und Tracks geladen. Das habe ich gemerkt und habe dann das Telefon einfach mal liegen lassen - und siehe da, 3/4 der Musik wie von Zauberhand auf dem iPhone und funktionsfähig - nachdem ich sicher war das alles geladen ist, den Rest via iTunes hinzu synchronisiert und - läuft. Alles da, alles ok.
Verbesserungsvorschlag an Apple: Macht eine Anzeige das das im Hintergrund immer noch geladen wird, auch wenn das Telefon sagt Wiederherstellung beendet - ich nehme mal an das sich bei meinen Versuchen immer das Downloaden und gleichzeitige Snychronisieren in die Quere gekommen ist... "Lustig" - den genau das mit der Musik, ist ja lt. Apple auch gar nicht im Backup enthalten/möglich.
Kurz um, ich bin froh das ich nun erstmal weiterkomme - überzeugend find ich die Nummer dennoch nicht.
Und danke euch ganz herzlich für eure Geduld und Ideen zur Problemlösung :) :dr: :jump:
Viele Grüße,
Oliver
super, das es geklappt hat...:gut:
Ja, schön das es zumindest halbwegs geklappt hat, Oliver! Bei dir scheint wirklich der Wurm drinn zu sein!
Mir gehts gleich wie Florian - 3 iPhones, 2 iPads und alles Tadellos...Backups über MacBook Pro - und nach jedem
Update oder Handytausch immer wieder über die Einfachheit erfreut! Und wenns doch mal wo hakte war es
Unwissendheit meinerseits! Das Forum hat aber auch hier immer helfen können!
Ich bin nach wie vor Apples größter Fan und hoffe dass dich die Tage erstmal das Retina Display erfreut!!!
Mein iPhone/Pad war noch nie mit dem Mac verbunden.
Ich mache einfach alles über die cloud (skydrive für Dokumente/outlook.de für Mails und Kontakte/iCloud für Fotos und Musik). Das bewahrt mittlerweile wohl vor Problemen, weil apple in Zukunft noch mehr in die cloud zwingen wird.
Mache ich auch, trotzdem sichere ich ab und zu lokal über WLAN.
Wenn ich ein iPhone wiederherstellen oder neu einrichten muss, immer nur aus der lokalen Sicherung.
Hat bisher auch immer einwandfrei geklappt, über die Cloud hab ich bei sowas schon andere Dinge gelesen.
Die Einstellungen sichere ich bisher nur über das WLAN iCloud Backup.
Funktioniert das im Fall der Fälle nicht wirlich gut?
Bisher immer ohne Probleme.
Während bei iCloud-Wiederherstellungen schon mal alle Kontakte futsch, doppelt sind oder ähnlich nützliche Späße passieren.
Alda, lokal is einfacher und sischerer, klar jetzt? :D
Suche eine App, ggf. kann ja wer helfen.
Es gibt eine TV Werbung von Aplle, darin ist ein Paar in Urlaub, man richtet das iPhone auf eine exotische Frucht und schon kommen Infos darüber.
Welche App wird da genutzt?