Die Scheiben in den Türen sind vorne und vor allem hinten ganz Coupé-like auch rahmenlos freistehend.
Druckbare Version
Die Scheiben in den Türen sind vorne und vor allem hinten ganz Coupé-like auch rahmenlos freistehend.
Da ich vorhin sowieso mit meinem BMW Verkäufer sprechen musste, habe ich ihn gefragt. Lt. seiner Info soll das GranCoupe etwas länger werden als das Coupe.
Auf der HP von BMW sind auch die ersten Bilder zu sehen. Auf einem ist es bereits mit M-Paket, schaut echt gut aus...
Naja, die Maße sollten ja feststehen. Die Angaben von mir stammen alle aus technischen Zeichnungen. Und wie Toan schon bemerkte, sagt auch die AMS:
Aber egal, schön ist er allemal :gut:Zitat:
Wurde beim 6er beim Übergang vom Coupé zum Gran Coupé noch der Radstand verlängert, so bleiben bei der 4er-Mutation nahezu alle Abmessungen erhalten. Abweichungen vom Coupé ergeben sich nur bei der Höhe (plus 12 mm) und bei der Länge des Dachverlaufs (plus 112 mm), der in einem etwas kürzeren und höheren Heck mündet. Damit scheint bereits klar, der 4er Gran Coupé will kein Raumwunder sein, nur ein Coupé mit dem Quäntchen mehr Platz in Form von etwas mehr Kopffreiheit im Fond.
Auf dem Weg zum Service:
http://i1192.photobucket.com/albums/...C515EC3AB5.jpg
und im Leihwagen:
http://i1192.photobucket.com/albums/...C74C7F42F2.jpg
Bin kurz vor der Bestellung eines X1 mit M-Sportpaket und bin momentan am Überlegen, ob ein 2.0sDrive (also Heckantrieb) oder 2.5d xDrive (Allrad), jeweils mit 8-Gang-Automatik und Vollausstattung.
Tendiere momentan zum 2.0d Hecktriebler, da er deutlich günstiger ist, weniger verbraucht und ich heckgetriebe Autos einfach sehr mag. Hab Bedenken, dass der Allradler zu viel Leistung und Fahrspass raubt. Bei einem 3er / 5er würde ich nie Allrad ordern.
Hat jemand beide schon mal gefahren nd den direkten Vergleich? Geht der 2.5d deutlich besser, oder sind beide etwa gleichauf wegen dem Fewichtsvorteil des sDrive? Mein Verkäufer meint, die gegen gefühlt beide gleich gut.
Danke für Eindrücke aus erster Hand.
Hi, zufällig bin ich jetzt ein paar Tage einen X1 2.0 d Automatik gefahren.
Der Motor würde mir reichen, kleiner darf er aber nicht sein. Beim X3 braucht man schon 3.0 d, da finde ich den 2.0 deutlich untermotorisiert, vor allem Landstraße.
Viel mehr stört mich der kurze Radstand, er "hoppelt" halt. Allrad ist klasse, bin das gewohnt. Auch bei Nässe schon von Vorteil, bei Schnee und Eis sowieso.
Alles in Allem ist der X1, vernünftig ausgestattet, viel zu teuer. Zu wenig Auto fürs Geld. Meine Meinung. Ein X3 ist das komplettere Auto im Vergleich, wenn einem 2.0 d reichen, dann nur unerheblich teurer.;)
Meine Meinung:winkewinke:
schönen Abend
Der 25d xdrive geht im Verhältnis zum 20d sdrive nicht wirklich deutlich besser. Der A llradantrieb schluckt leider viel der Mehrleistung.
Vom Konzept her handelt es sich um den selben Motor, der 25 d besitzt nur einen zweiten Turbo. Das Einlenkverhalten beim Hecktriebler ist imho schöner als beim xdrive.
Gruß Andre
Danke Andre, der Hinweis mit dem Einlenkverhalten wichtig. Denke es wird der 2.0sDrive, den 2.5d gibts leider nicht mit sDrive.
Ich würde gerne das iPhone via Bluethooth verbinden und beispielsweise Spotify (Musikstreaming - App) hören. Geht das mit dem Navi Professional Connected Drive? Bin am Überlegen, das Connected Drive einzusparen und das normale Professional zu nehmen, aber ob es die 6 EUR im Monat wirklich ausmachen - eher nicht.
Für mich macht bei Connected Drive nur die Remote Funktion in Verbindung mit einer Standheizung Sinn. Concierge-Firlefanz, erweiterte Smartphone-Anbindung und diesen Tele-Service braucht imho kein Mensch... :ka:
Ich bin vor knapp drei Jahren mal den 2.0 D mit xdrive gefahren und er fuhr sich wirklich gut. Wie ist denn der Wiederverkaufswert mit sdrive? Persönlich finde ich es etwas komisch einen SUV/SAV (oder wie diese Klasse auch immer heißen mag) ohne Allradantrieb zu machen...
Das ConnectedDrive kann ich nur empfehlen. Du kannst über das iPhone auch gewisse Dinge am Fzg. steuern - aber das Beste ist die SOS-Funktion im Falle eines Unfalls. Bei uns ist vor kurzem erst wieder einer in die Böschung gefahren und erst morgens nach ein paar Stunden gefunden worden, da die Straße wenig befahren ist.
Der Wiederverkauf ist mir egal, ich lease das Auto und geb es nach 36 Monaten zurück. Finde beim X1 geht der Heckantrieb gerade noch, da der eh nicht als SUV angesehen wird.
Bei alles Fahrzeugen vorher habe ich nie Allrad vermisst. Im Gegenteil, ich fahr sehr gerne mit Heckantrieb auf Schnee. ;)
Hat jemand iPhone 5 und Connected Drive im Einsatz? Was kann man alles machen? Seh ich, wenn über Bluetooth verbunden die Albumcover und kann Musik hören?
Musikstreaming klappt mit dem connected Drive Paket. Ebenfalls kannst du, falls gewünscht, Facebook, Twitter, etc. Nutzen. Das Album-Cover wird ebenfalls via Bluetooth-Streaming angezeigt. Für noch bessere Klangwiedergabe kann man sich entweder den Snap In Adapter für das IPhone holen oder aber ein sogenanntes Y- Kabel für weniger Geld über das BMW Zubehör erwerben.
Die 6,- Euro mehr L easingrate gehen In Ordnung, Frank.
Ich hab mir heute den 2er angeschaut - was für ein wunderschönes Auto, wirkt auf den Bildern nie halb so toll.
Anhang 48135
Anhang 48136
Der 2er ist der neue 4er! Vor Allem als 235i. Auf die M Variante bin ich mal gespannt....
Mit den 326 Pferdchen macht er auch richtig Spass. :dr:
Ich überlege mir ja gerade ob sich das Performance-Kit für den e93 335i lohnen würde (also das hauseigene Chiptuning)
+ 50 NM
+ ca. 20 P.S.
Hat von euch da zufällig jemand erfahrungen? Auch vom Preis her?
Ist das wo ein größerer Ladeluft- und Wasserkühler mit reinkommt?
Davon gibts 2 Varianten. V1 ohne Hardware, V2 mit...
Würde auf den Lüfter verzichten. Also Stage 1
Ob sich das lohnt? Nun, 20PS sind jetzt nicht die Welt, auf der anderen Seite kann der übergewichtige E93 jedes bisschen Zusatzkraft gut gebrauchen.... Ob ich es machen würde? Nein.
Ich würd wenn dann direkt das große Paket nehmen. Ich wär um jedes bisschen weniger thermische Belastung eines Turbomotors froh.
Nee denke nicht, dass der Kühler notwendig ist. Fahre ja nicht auf dem Ring etc.
Die 20 PS machen es auch wahrscheinlich nicht aus aber die +50 NM eventuell.
Kosten lt. BMW rund 1.000,- aber was kommt da noch zu??
Schön ist er ja, der 2er, aber als M235i mit ein bisschen Ausstattung komme ich im Konfigurator auf 62k (österreichischer Preis).
Da gibts dann schon einen -wenn auch nackig- Porsche Boxter bzw. um 3k mehr den Cayman.
Preislich für den 1er Coupé Nachfolger schon happig. 5-10k weniger hätts auch getan :D
Heute gab's Sommerreifen für den 7er. Gott sei Dank hat der Vorbesitzer die Reifen auf beiden Flanken und auf der Lauffläche markiert. :gut: Nicht auszudenken was passieren könnte, wenn die Reifen vertauscht würden.
Anhang 49727
Yep.
Auch mein " Großer" steht jetzt endlich wieder auf seinen Sommerrädern.
http://up.picr.de/17846188ag.jpg
Bin normalerweise Fan von Originalrädern, aber das sieht an Deinem X6 auch nicht schlecht aus!
Was isses denn, Schnitzer?
Nööö, Hamann.
Und wieder ein herrlicher, sonniger Z4-Morgen
http://i1192.photobucket.com/albums/...22453B6312.jpg
Nur noch 4 mal schlafen... :gut:
http://i813.photobucket.com/albums/z...psefqxglcx.jpg
Sehr schön Frank.
Mein F11 hat wieder Sommerschuhe
http://i1192.photobucket.com/albums/...7586B59D1B.jpg
Klasse! Hast auch das M-Paket, oder?
Nutzt jemand eigentlich die BMW Remote und die Connected App. fürs iPhone?
Ganz witzig Naviziele ans Auto zu schicken. Bin schon sehr gespannt. Mein E91 hatte ja überhaupt kein Navi.