Gibts jetzt schon eine Forums Abkürzung für die Sky Dweller oder hab ich die überlesen ?
Druckbare Version
Gibts jetzt schon eine Forums Abkürzung für die Sky Dweller oder hab ich die überlesen ?
Dürfte schwierig werden, SD geht ja nicht und die gruseligen Namen, die im Basel-Thread aufgetaucht sind, hat sich hoffentlich niemand gemerkt, so dass
sie bitte nie mehr hier auftauchen. Ich wiederhole sie deshalb nicht.
Aber ich vertraue auf´s kreative Forum. Da findet sich noch was.
SkD? :grb:
S-D oder Sky
Spitznamen:
Peter Bond, Glücksrad, Vornesitzer, Woodweller, Fedweller, ...
Übrigens halte ich die Rolex Kampagne über die You Tube Videos mit Woods und Federer für einen Geniestreich.
Perfekt getimed wird die Uhr über ein zeitgemässes Medium mit exakt ausgewählten Botschaftern attraktiv in Szene gesetzt.
Da hat jemand in der PR seine Arbeit richtig gut gemacht.
"Sky" denke ich ist unverwechselbar...
Hello Kitty :op:
Gruss
wum
Auch für mich ist diese Uhr absolut traumhaft..... gerade wie Everose gefällt mir sehr. Vielleicht kommt ja noch mal eine Rote mit einem Goldband, aber auch Leder schaut schön aus. Obwohl natürlich ein RG Oysterband dazu der Hammer wäre!
So sehe ich das auch - insbesondere die Sache mit den Träumen! Danke Dir Kurt, für diese schöne Zusammenfassung!
Hab jetzt nochmal ausführlich die 114060 angeschaut und muss sagen - TOP!
Jetzt hoffe ich dass die 14060M mal ordentlich im Preis nach oben gehen. Meine NOS SubNoDate lass ich jetzt mal liegen und hoffe dann bei Verfügbarkeit mit möglichst wenig Aufzahlung gegen das neue Modell tauschen zu können!
Seit Gestern hab ich wieder meinen Dauerbrenner 116610LN am Handgelenk und muss leider zugeben dass mir jetzt/inzwischen die neuen besser gefallen als die alten Referenzen. Daher brauch ich auf jeden Fall die neue Submariner ohne Datum!
Jungs, entspannt Euch! Wer die SKY nicht mag, versteht sie nicht !!!! :op:
Wie kann man die nicht mögen? Die Uhr ist genial - geradezu königlich! Und die extrem unauffällig integrierte Monatsanzeige ist wirklich genial gelöst. Ich würde gern mal ein Bild vom Werk ohne Zifferblatt, nur mit den drei montierten Zahlenscheiben sehen! Ziemlich komplex das ganze!
Überhaupt Bilder vom Werk... Gibt es hier schon welche? Die würde mich auch interessieren.
Gruß, Thorsten
Skeidie ein Traum
Naja, was soll ich sagen die Sky-Dweller ist LEIDER GEIL.
............und muss leider zugeben dass mir jetzt/inzwischen die neuen besser gefallen als die alten Referenzen. Daher brauch ich auf jeden Fall die neue Submariner ohne Datum![/QUOTE]
:D kommt mir bekannt vor !
Was meint ihr, was die Sky-Dweller als Stahlversion (wenn es sie denn so gäbe) in etwa kosten würde?
17.000 Euro - und damit zu viel, als dass es sie jemals gäbe.
Vermutet
der Kurt
Wäre dieser, doch sehr hohe Preis mit dem komplexen Werk zu erklären?
Die neue Yacht-Master kostet jetzt knapp 10k. Eine Stahl-Sky-Dweller, so sie denn käme, was ich nicht glaube, wäre wohl frühestens in zwei, drei Jahren auf der Messe zu sehen, in vieren im Handel. Rechne selbst.
Kann mich eigentlich noch mal kurz jemand aufklären, warum die neue Yachtmaster solche Euphoriewellen auslöst? Hat sich doch eigentlich nix Ersichtliches bis auf die Schließe geändert und dass ein blaues Sonnenschliff-Blatt dazu gekommen ist, dass es - wenn ich mich nicht täusche - für den Medium-Bereich eh schon gibt oder mal gab, ich weiß nicht genau. Würde nur gern sicher gehen, dass mit da nix Maßgebliches entgangen ist, weshalb man umgehend zum Händler seine Bestellungen durchgeben sollte.
Danke schon mal vorab.
Nee, das kann Dir keiner sagen. Gehäuse, Lünette, das Platin-Blatt: All das scheint gleich geblieben zu sein. Geändert hat sich aber nicht nur die Schließe, sondern das ganze Band. Lustigerweise gab's mit dem Bandwechsel gleich eine neue Referenznummer, nämlich 116622 statt 16622, was Dir auch keiner erklären kann ;)
Habe nochmal nachgelesen. Die Technik der Lünette ist neu. Denke mal, sie ist jetzt so gelagert wie bei der Keramik Sub. Somit wohl auch Änderungen im Gehäuse und daher neue Referenz. Optisch merkt man, zumindest im Fenster, allerdings nix von.
Ah, OK, danke Chef :dr:
Das ist doch schon mehr als eine grüne Lünette, die mal für sehr viel mehr Aufsehen sorgte.
Vielen Dank für die Info's. Dann mmuss ich also nicht weiter an meiner möglicherweise fehlenden Auffassungsgabe zweifeln... :kriese: Wenn die Lüni jetzt genauso satt rastet wie bei SDDS, Sub & Co. wäre das ja echt ein Fortschritt, aktuelle Schließe war schon seit langem überfällig.
Aber nachdem die YM - zumindest hier im Forum - doch teilweise (und imho zu Unrecht) ein Schattendasein führt ("Gaymaster", etc.) und sich zwar technisch einiges, optisch jedoch praktisch nix geändert hat, konnte ich nicht so ganz nachvollziehen, was denn den Anstoß gab, dass einige jetzt, gleich und sofort Bestellungen aufgegeben haben... 8o Ich bin wieder beruhigt, hab also nix Wesentliches verpasst oder übersehen.
Na ja, ein blaues Blatt gab's meines Wissens in der Stahlvariante bisher nicht, war also G bzw. St/G vorbehalten.
Nicht viel, nur ein anderes Gehäuse und eine andere Schließe.
hmm nayah abgesehen von der sky-dweller finde ich, dass rolex sich für die daytona echt viel mühe gegeben hat.. ich würde so eine Uhr zwar nicht tragen wollen.. aber es ist schon eine kunst so eine lünette hinzubekommen :gut:
Oh, zwischen 14060M und 114060 ist kein Teil gleich... Gehäuse (neu: breitere Hörner), Lünette (neu: Keramik und Kugellagerung statt Alu und Federrastung), Blatt und Zeiger (breiter bzw. größere Indizes), Uhrwerk (Kal. 3131 mit Parachrome bleu stat Kal. 3130), Band und Schließe (massiv und gefräst statt hohl und gestanzt) - alles anders ;)
Stimmt.
Im weiteren noch eine Veränderung der Leuchtmasse von Chromalight (blau) zu Superluminova (grün).
Die technischen Verbesserung ohne Mopsgehäuse ergebe (m)eine Traumuhr!
........was ein schrott......schön das es noch vintage gibt......die neue non date sub passt allerdings !!!!!!!!!
Ich bin froh, dass sie das Gehäuse der 116622 nicht erheblich vergrößert haben wie bei den anderen Modellen und es immer noch so elegant wie beim Vorgänger aussieht. (komplett poliert und abgerundet). Das neue Gehäuse der Sub war eine große Umgewöhnung.
Ich dann mit den ganzen 6 stelligen Referenzen nichts anfangen. Somit scheint sich das Thema Neuerungen bei Rolex für mich erledigt zu haben.
Bleibt der Blick auf die "alten", einfach tolle Uhren.:op: