Und ich dachte schon, die Zeiten in denen man/Mann - wie auch immer - mit der Keule rumläuft, wären passé. :ka:
Druckbare Version
Und ich dachte schon, die Zeiten in denen man/Mann - wie auch immer - mit der Keule rumläuft, wären passé. :ka:
Sind Sie auch, RWs sind Schuhe.
Anziehen, rumdödeln, schauen.
Ich hab im Rider's Room ne falsche Größe gekauft, mein Fehler, irgendwann hab ich es gemerkt.
Zurück, ein bisschen Schelte, neuer Schuh.
Redwing sind aus vollnarbigen Leder, sie sind ursprünglich Arbeitsschuhe für härteste Bedingungen gewesen.
Heute sind die Schuhe in der Verwendung eher wenig strapaziert daher dauert es auch wesentlich länger bis das Leder weich wird.
Versucht doch mal einen 5-6 Jahre alten Beckman in die Finger zu bekommen der regelmäßig getragen wurde, das steife Mineralöl gegerbte Leder wird weich wie Handschuhleder.
Meine Beckman würde ich nicht gegen ein paar Turnschuhe tauschen wollen was Bequemlichkeit betrifft.
Aber klar nicht jedem passt der Schuh und nicht jeder ist gewohnt das Leder sich anpassen muss.
klasse Tino :gut::gut:
Genau so ist es!
+1
Bei meinen Iron Ranger 8111 ist es auch immer herrlich, wenn man über das mittlerweile superweiche Leder oben am Schaft streicht. Wahnsinn :-)
Ich habe das bei all meinen RW. Fast schon handschuhweiches Leder, aber trotzdem kernig und fest. Ich kenne nichts Besseres für meine Füße.
Der Iron Ranger, "superweich" wenn man ihn "am Schaft streicht"...
Müsste ja dann eher ne Art Soft-Ranger sein ;-)
http://25.media.tumblr.com/tumblr_mc...1jmko1_500.jpg
:kriese: :D
Nachdem mir einige Modelle überhaupt nicht gepasst haben, wollte ich ja eigentlich einen großen Bogen um RW machen. Nur mit meinem Chelsea Rancher habe ich mich dauerhaft angefreundet. Und als es dieses Modell vor ein paar Wochen bei Vente Prive gab, konnte ich einfach nicht widerstehen. Was solls. Jetzt kann ich wenigstens die Farbe wechseln.
Anhang 101871
An kleine Verarbeitungsmängel bei "Made in USA" haben wir und ja längst gewöhnt. Geschenkt und schnell mit dem Cutter behoben.
Anhang 101873
Aber so etwas setzt dem ganzen die Krone auf! Ein Print, nicht korrekt zentriert!!! Unmöglich. Der Schuh geht zurück! :xmas:
Anhang 101874
Bei einem Schuh dieser Preisklasse ist das ne Riesensauerei. Würde ich so auch nicht tragen. Immer wenn man die Sohle anguckt springt das ja voll ins Auge :op: Und schau dir mal das Leder an. Da stimmt doch was nicht. Voll "schrubbelig" :kriese:
;)
Dieser Übergang ist eigentlich bei fast jedem Red Wing so zu sehen. Und welche Preisklasse? 90 - 100 Euro bei Vente Privee? Da würde ich es verkraften, wenn die Prägung auf der Sohle, das man nach ein paar Wochen ohnehin kaum noch sieht, etwas schräg sitzt.
Auf der anderen Seite sollte das natürlich schon fast als B-Ware gekennzeichnet werden.
Haha, hab die Ironie gestern Abend tatsächlich nicht gerafft:oops:
:D:D:D
Heut das erste mal am Fuß! Der Leisten passt mir einfach optimal. Ich glaub' ich hol' mir noch den Schwarzen. :dr:
Anhang 101900
Sieht geil aus, go for Black.
Die Landpost ist langsam, Konni.
VP hat sein Versandlager in Michelstadt / Odenwald. Ist von mir Luftlinie nur 30km entfernt. Evtl. deshalb die schnelle Auslieferung.
Aber mal back on topic: RW hat bei den Chelsea Boots neuerdings ja einen weiteren Leisten im Programm mit der Nr. 82xx.
Hat mit dem schon jemand Erfahrungen gesammelt? Worin besteht der Unterschied zu dem von mir so geschätzten 29xx Model?
Der Beste den ich jeh hatte!
http://250kb.de/u/151025/j/FQc1Pcmz97zH.JPG
Schönes Bild und klasse Schuhe. Beeindruckender "leg twist". Raw Denim?
Nur zum Verständnis "leg twist" bedeutet "Hosenbein umgekrempelt", richtig?
Und den Iron Ranger finde ich auch klasse (great?) und sehr bequem (comfortable?).
Mit leg twist meine ich das spiralförmige Verdrehen der Hosenbeine. Passiert gerne bei Raw Denim bei der ersten Wäsche. Bei Floh's Foto gut zu sehen an der Seitennaht, die sich nicht mehr seitlich sondern zentral überm Schuh befinden. Müsste dann ein 90 Grad leg twist sein. Ich bin eigentlich gar kein hardcore Denim-Kenner, aber das habe ich mal irgendwo aufgeschnappt... Vielleicht nur Mumpits. Flo, Aufklärung bitte :op:
Jep, Gewebe verdreht sich einstweilen.
Das ist allerdings bei der Hose so gewollt, sprich in die Richtung geschnitten,, wie ich das sehe (gabs bei Levi's, heute auch bei GStar noch zu kaufen). Normalerweise dreht sich das Bein mit der Zeit in eine Richtung, aufgrund der Webrichtung. Entweder dreht es sich mit oder gegen den Uhrzeigersinn und nicht wie auf dem Bild zu sehen in beide Drehrichtungen. Sieht man übrigens gut auf den Fadingbildern der einschlägigen Denimforen, wo die Raws für Fotos auf den Boden gelegt werden. :dr:
Nur mal so am Rande hab ich mal eine vielleicht etwas blöde Frage:
Was für Socken zieht ihr in euren Boots (z.B. Iron Ranger) an? Speziell die von Red Wing oder Tennissocken (Puma)?
Was könnt ihr da empfehlen?
Zum Eintragen habe ich die guten alten Bundeswehrsocken genommen. Später hab ich es dann auch mal mit Tennissocken versucht, wobei ich diese doch als recht dünn empfinde. Socken aus Merinowolle der Marke Wollpower hab ich auch schon versucht. Bei diesen habe ich nur immer das Gefühl das sie verrutschen am Fuß. Zurzeit verwende ich Socken einer No Name Marke für meinen Iron Ranger, die gefallen mir bisher am besten.
Würde mich freuen, wenn ihr aus eurem Erfahrungsschatz berichten könnt und vielleicht paar gute Tipps parat habt ;)
Falke Walkie zum halben Preis ausm Outlet :gut:
Der Harvester ist enger geschnitten, da kommen die "Walkie light" zum Einsatz.
Bilder!
sobald meine Innenknöchel-Ulcera (vom letzten Moc Toe-Ausflug) abgeheilt sind, knöpf ich mir den I.R. vor.
never give up...
Der Iron Ranger ist harmlos. Kein Problem beim "Eintragen". Hab auch den Beckman probiert, der ist gegen den IR wie ein Skischuh.
Ich bin ja bekanntlich ein großer Fan des Chelsea Ranchers.
Beim Stöbern im Netz bin ich jetzt auf ein Sondermodell gestoßen, welches es anscheinend einmal für den japanischen Markt gab/gibt.
Der Chelsea Rancher mit weisser Crepe-Sohle!
Anhang 102375
Sieht irgendwie stark aus! Hat den schon mal jemand in freier Wildbahn gesehen?
Oder könnte ich eines meiner beiden Paare evtl auf diese Sohle umbauen lassen?
Was meint ihr, geht das technisch?
Dürfte kein Problem sein.
Anhang 102397
Irgendwie cool, das Indigo :grb:
Das mit dem geplanten Umbau von meinem Chelsea Rancher auf die weiße Crepe-Sohle wird wohl kein Selbstläufer.
Meine Anfragen an die Stores in Frankfurt und Berlin brachten zwei gegensätzliche Meinungen zu Tage.
Berlin sagt, kein Problem, es würde gehen, hätten sie auch schon ein paar mal gemacht (99,- EUR für den Umbau)
Frankfurt lehnt ab, und begründet das auch technisch, da beim Modell 2917 der Absatz am Rahmen genagelt ist. Es lässt sich im hinteren Teil nicht die Zwischensohle vernähen, die für eine weiße Sohle nötig ist.
Berlin habe ich noch mal um genaue technische Erklärung gebeten, vor dem Frankfurter Hintergrund. Bin gespannt, ob da noch was zurück kommt. Vielleicht haben die ja andere Maschinen?
Jetzt habe ich schonmal nach Vibrams gefragt, meinte aber eigentlich eher das weiße Pendant zur Crepesohle. Hier mal ein Foto. Hat sowas schonmal wer ausprobiert? Es beklagen sich ja so einige, dass die doch recht fix runter ist. :dr:
https://pbs.twimg.com/media/BhAlMljCMAEAnVA.jpg
Quelle: twimg.com