Flieger genug?
http://i896.photobucket.com/albums/a...uecourseII.jpg
Druckbare Version
Flieger genug?
http://i896.photobucket.com/albums/a...uecourseII.jpg
MrBoJangles, wieso hat Deine nicht so einen weißen Pfeil?
Schau mal genau hin, ist noch als Umriss zu erkennen. Das Pheon, oder Crowsfoot gennant, war und ist das Zeichen für "British Military" Eigentum. Alles Militärisch wurde so gemarkt. Als der 2.Weltkrig zu ende war, galt es als "unschick" eine billige Militäruhr zu tragen. An meiner Uhr hat jemand versucht, aus diesem Grunde den Crowsfoot unkenntlich zu machen. Heute gilt die vintage Militär Uhr als schick, wie die zeiten sich doch ändern!
http://i896.photobucket.com/albums/a...Mk10Medium.jpg
Gruß
Jimmy
Vielen Dank für die Erklärung, Jimmy. :gut: Wünsche Dir weiterhin viel Freude mit dem schönen Stück. :dr:
Hallo,
zeig doch mal mehr Bilder von dem schönen Teil, auch von hinten. Deine sieht jedenfalls so nicht nach einer Mark X aus. Der vermeintliche arrow oder Pfeil sieht so assymetrisch gesetzt aus und die Eisenbahn bei der kleinen Sekunde fehlt. Welche Nummer ist denn auf deinem Boden?
hier sind noch mehr infos zur Mark X:
http://www.time514.com/MarkX.htm
Wenn Du ein richtiger Militäruhren-sammler wärst, wüsstest Du, dass das Zifferblatt einen MoD (Ministry of Defence) Blatt ist.
http://i896.photobucket.com/albums/a...0/HPIM0827.jpg
Im übrigen gehört die Uhr zur Serie des "Dirty Dozen" die ich auch alle habe. Es gibt nachweißlich 7 kompette Sätze weltweit,
davon gehört mir eine (ist unten auf der von Dir zitierte Seite)Dirty Dozen
http://i896.photobucket.com/albums/a...kisteLarge.jpg
http://i896.photobucket.com/albums/a...g/PB130008.jpg
http://i896.photobucket.com/albums/a...g/PB130009.jpg
Und wenn Dir das nicht reicht, kann ich Dir gerne nochmal das Zertifikat "exract from the archives" von IWC Schaffhausen nachreichen.
Trotzdem schönen sonntag
Jimmy
hallo Jimmy,
ich habe dich nicht anmachen wollen
und ja ich bin kein ausgemachter Militäruhrensammler.
Dann ist es schon gut, wenn du alle Zweifel ausgeräumt hast.
Schöne Sammlung hast du da, gratuliere.:)
Sorry, wenn ich dich in Unruhe gebracht hab.
Gruß
Fred
http://desmond.imageshack.us/Himg846...jpg&res=medium
nach langer IWC-Abstinenz, was zahlreiche gute Gründe hat(te), nun doch wieder eine Ausnahme von der Regel. Diese Portugieser war und ist mein Favorit unter den non-Rolex-Uhren und ihr galt schon seit langem mein Hauptaugenmerk beim Betrachten der Auslagen des lokalen Konzessionärs.
Gefällt mir auch gut. Insbesondere der Glasboden mit Blick auf das, wie ich finde, schöne Werk. Viel Spaß mit ihm, Reinhard.
Jimmy, ****in' hell.
So wie das der feinen englische Art entspricht.
Behrad
Hier meine Lieblings IWC. Die habe ich mir 1984 vom Taschengeld zusammengespart als Erstbesitzer gekauft.
http://i189.photobucket.com/albums/z...o/IMG_3627.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...IMG_3628-1.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...IMG_3602-1.jpg
Gruss,
Bernhard
:verneig:
die unmöglich am Arm sitzende :D
Gruss
Wum
1811 in WG ...
http://img851.imageshack.us/img851/3120/dsc0196tz.jpg
Gruss
Wum
Portugieser 5001 von hinten
http://img856.imageshack.us/img856/2343/img0983g.jpg
Gefällt mir sehr gut, Max. Kenne mich bei IWC nicht so aus. Ist das ein AT aus der aktuellen Kollektion?
Ja, das ist die aktuelle Aquatimer 2000 (ref. 3568).
Das komplett gebürstete Band gibt es so erst seit ca. 8 Wochen. Zuvor waren die Mittelglieder poliert.