Danke Claus, heute ein paar weitere Strap-Experimente gewagt ;)
Anhang 348403
Anhang 348404
Beide irgendwie lässig, bin aber noch unschlüssig :ka:
Druckbare Version
Danke Claus, heute ein paar weitere Strap-Experimente gewagt ;)
Anhang 348403
Anhang 348404
Beide irgendwie lässig, bin aber noch unschlüssig :ka:
Ne, das ist nicht so gut wie das erste
Welches meinst du, Elmar? Das Orangene, das Blaue oder das Schwarze?
Orange
Finde ich auch, die beiden letzten Strap-Experimente sind irgendwie so streng...:D
Hier, wenn das Band teurer ist als die Uhr… :rofl:
Anhang 348512
tom, ich finde das schwarze textil mit den weißen nähten am passendsten. orange ist auch gut - man müsste einen rundumblick haben ums besser beurteilen zu können.
von wem ist denn das schwarze textil?
ich habe mir dieses von wristbuddys besorgt. das ist das heller der zwei grautöne die zur auswahl stehen. matcht nicht exakt die gehäusefarbe, denke aber es ist passender als der dunklere farbton. in natura fällt der farbunterschied gar nicht so stark auf - speziell aus weiter ferne :bgdev:
https://up.picr.de/49583005hb.jpg
Das Schwarze ist das Originalband der weißen Silver Snoopy, sogar mit originaler Omega Faltschliesse.
Für die Moonswatch 1965 ist es echt schwer, ein passendes Band zu finden. Das Zifferblatt ist super schön und witzig, ich hätte das Gehäuse jedoch lieber in schwarz oder blau gehabt, das hätte glaub ich deutlich besser gepasst.
Heute einmal ein blaues Nubuck von Hirsch probiert:
Anhang 348544
schaut am foto top aus :gut:
It's a Match!
Was ist mit einem NATO Band?
Ich hatte hier vor einiger Zeit von einem netten Fori eine Mission to Moon abgekauft. Soweit nix Besonderes. Jetzt war die Batterie leer. Sehr zu meiner Freude wurde mir die heute im Swatch Store kostenlos getauscht. Dieser Service besteht scheinbar lebenslang. Das wusste ich nicht. Fast noch mehr freut mich aber etwas anderes: Der Zeiger des Minutentotalisators hat nie genau auf 0 gestanden, sondern immer auf 59min. Wie das halt so ist - wenn man das einmal gesehen hat, bleibt das Auge immer wieder dran hängen. Ich habe das heute angesprochen und man konnte mir tatsächlich helfen: Man kann die Krone in 2 Stufen ziehen und dann in diesen Positionen zusätzlich einen der beiden Stopper drücken. Jede Variante steuert dabei einen der Zeiger an. 1× Drücken = 1s, Halten = kontinuierlicher Lauf vorwärts. Ich kann jetzt nicht mehr sagen, welche Kombination für was zuständig ist, aber das lässt sich ja durch etwas Ausprobieren herausfinden. Ich dachte, ich schreibe das hier mal, vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Mich hat's jedenfalls sehr gefreut.
Eine Swatch × Blancpain hatte ich auch gleich noch am Handgelenk, hätte ich sogar sofort mitnehmen können, aber da ist der Funke nicht so recht übergesprungen.
Schöne Grüße
Thomas
Ja, das ist in der Tat schon cool. War bei mir letzten Monat soweit. Auch sehr angetan vom Service. :gut:
Ich hole den Faden mal wieder hoch. Neulich habe ich nach einer MoonSwatch gesucht und auch gefunden, es ist eine Mercury geworden.
Mit der Uhr an sich bin ich ganz happy, das serienmäßige Band überzeugt mich hingegen nicht. Die von Swatch angebotenen alternativen Bänder reißen mich auch nicht vom Hocker. Gut vorstellen könnte ich mir ein "Oysterflex", also ein Kautschukband, was ich schon auf einigen Bildern gesehen habe.
Frage nun: Was nimmt man da? Es muss nicht "forumskonform" teurer sein als die Uhr selbst. Ein auf den Produktbildern beim großen Fluss sehr ordentlich aussehendes Band für um die 20 Tacken, das ich früher mal für eine andere Uhr geordert hatte, ging postwendend zurück; es war noch nicht einmal das Porto und die Verpackung wert.
Vielen Dank schon jetzt für zielführende Vorschläge. :gut:
Ich kaufe mir oft Bänder hier:
https://cnswatchbands.com/
Die Preise sind so niedrig das man alle Farben und Formen mal ausprobieren kann. Die Qualität finde ich auch gar nicht so schlecht.
Hier mal ein MarineNational strap:
Anhang 352278
Vielen Dank bis hier, ich sehe mir das mal an. =)