15/30 Halbzeit
gemütlich 80km geradelt und gleich anschließend noch knapp 6km gaaanz langsam gelaufen.
Druckbare Version
15/30 Halbzeit
gemütlich 80km geradelt und gleich anschließend noch knapp 6km gaaanz langsam gelaufen.
15/30:
Gibt's eigentlich auch eine Streak-Gartenarbeits-Challenge? Da hätte ich in den vergangenen Tagen auch gut punkten können. ;)
Nach Bäume verschneiden, Rasen vertikutieren und Holz sägen habe ich heute echt mit mir gekämpft, ob ich nochmal die große Runde angehe oder es beim Minimalprogramm belasse. Nachdem absehbar ist, dass ich in den kommenden Tagen nicht viel Zeit für Sport haben werden, hebe ich mir die kleinen Distanzen aber für die kommende Woche auf und habe heute noch einmal 9,3km unter die Sohlen genommen. Ein Lauf, an dem ich erwartungsgemäß zu beißen hatte, insofern war ich mit den 48:32min gar nicht ganz unzufrieden.
Halbzeitbilanz: 83,7km in insgesamt 7h 17min 46s. Komme bisher erstaunlich gut mit der täglichen Lauferei zurecht. Bin jetzt zwar auch nicht die riesigen Distanzen gelaufen, aber zuvor auch glaube ich noch nie an 2 aufeinander folgenden Tagen ohne Pause. Macht Spaß hier mit euch, ich freue mich auf die zweite Halbzeit.
Schöne Grüße
Thomas
@ Joni123
Anhang 255062
:dr:
Hab meine heutige "Schlabbereinheit" erledigt.
Jetzt: Prost.
Verdient! respekt, was Du da so abspulst. Schönen Abend... [Halbzeit, Halbzeit, Halbzeit :jump: ]
Danke Carsten.
Waren aber doch nur 40 Min. heute. ;)
Einheit Nr. 15 (Halbzeit): ✅
Anhang 255072
Gruß - Dirk
3,18km heute früh, noch immer schwere Beine
vor 5 Uhr morgens würde ich über einen Strohhalm stolpern, selbst mit leichten Beinen.
Was hat denn Nico jetzt eigentlich erwartet?
Ziel für Woche 1: „Ausprobieren und rantasten“ / 5-3-5-3-5-3-5
1.11.20 = 5,0 KM / 27 Min. / 5:24 Pace
2.11.20 = 3,0 KM / 16 Min. / 5:14 Pace
3.11.20 = 5,0 KM / 26 Min. / 5:11 Pace
4.11.20 = 3,0 KM / 15 Min. / 4:58 Pace
5.11.20 = 5,5 KM / 29 Min. / 5:18 Pace
6.11.20 = 3,5 KM / 17 Min. / 4:55 Pace
7.11.20 = 6,0 KM / 32 Min. / 5:20 Pace
Ziel für Woche 2: „einer geht noch, einer geht noch mehr.“ / 4-6-4–6-4-6-4
8.11.20 = 4,0 KM / 21 Min. / 5:23 Pace
9.11.20 = 6,0 KM / 31 Min. / 5:17 Pace
10.11.20 = 4,0 KM / 20 Min. / 5:09 Pace
11.11.20 = 6,0 KM / 33 Min. / 5:35 Pace
12.11.20 = 4,0 KM / 20 Min. / 4:57 Pace
13.11.20 = 6,0 KM / 33 Min. / 5:30 Pace
14.11.20 = 5,1 KM / 31 Min. / 6:03 Pace
15.11.20 = 6,0 KM / 33 Min. / 5:29 Pace
Ziel für Woche 3: „Komm in die Strümpf - Minimum 5!“ / 5-7-5–7-5-7-5
16.11.20 = 5,0 KM / 27 Min. / 5:22 Pace
Auftakt in die neue Woche lief gut. Leider schmerzt das Schienbein, versuche das mal in den Griff zu bekommen.
Die 7er sind das max. zufrieden wäre ich, wären es durchgängig 5er. Schaumer mal.
@ zmr
Das wird wohl diese Woche kaum anders werden.
Regeneration ist das Zauberwort.
Um die Regenerationsfähigkeit zu verbessern kann man .....
- Eistonne
- Sauna
- Massage
- Elektrostimulation (meine Variante)
- Dehnen (enorm wichtig)
-
-
@ Carsten (und alle Interessierte)
Schienbeinaua ........ wir nennen das den "Marschiermuskel".
Ein Muskelstrang entlang des Schienbeins welcher beansprucht/gebraucht wird um ...... nach dem Aufsetzen des Fusses mit der Ferse ...... das "Ausplatschen" des Fußes zu bremsen.
Wenn Du mal im Stand den Fuss vorne vom Boden anhebst ......... Aua.
Den Muskel pflegen.
Massieren, dehnen.
Beim Laufen evtl. mal etwas (!!!!etwas!!!!!!) versuchen weniger mit der Ferse den Fuß aufsetzen sondern "weiter vorne zu landen" um diesen Muskel zu entlasten.
Sorry.
Isso.
(Bitte um Entschuldigung für die wenig medizinisch korrekte Erleuterung)
Michl
PS:
Joerg?
Wie isses Dir?
Oh ja, dazu wollte ich ja gestern was sagen.
Was ich erwartet habe? Keinesfalls das, was ich hier erleben darf :jump:
Ich kenne ja ein paar von Euch aus dem Läuferthread und von Veranstaltungen, und ich dachte zu wissen, wie viele Leute hier im Forum sportlich sind. Viele machen irgendwas, einige laufen, und so richtig regelmäßig laufen eigentlich nur Michael und Robby - so meine bisherige Wahrnehmung. Ich habe deswegen damit gerechnet, dass die üblichen Verdächtigen (Michael, Stefan, Jörg, weyli und ich) diese Challenge angehen und am Ende einer oder zwei übrigbleiben.
Und was passiert hier? Es ist Halbzeit, und wir haben immer noch über zehn Leute, die mitmachen :verneig: Das ist der Wahnsinn. Toll ist, dass ich die meisten davon gar nicht kenne und sie trotzdem hier mitmachen.Toll ist auch der Zuspruch, der von den anderen kommt. Das macht einen Riesenspaß!
Danke Euch allen :gut: Ohne Euch würde ich heute die Laufschuhe im Schrank lassen ;)
Die üblichen Verdächtigen :]... tja, so isses halt. Rudelzwang. Deshalb heute in der frühen Mittagspause 6,5km auf die Uhr gebracht, hilft ja nix. 16/30: check
Die perfekte Motivation um aus dem home-office mal Ablenkung zu bekommen. Und das Wetter spielt bisher auch super mit. Nico, sowie alle Anderen, auf bald :dr:
3,2 km in der Mittagspause, aber die Waden und Schienbeinkanten sind noch ein wenig beleidigt.
Kenne ich noch von früher wenn ich zuviel, vor allem bergig, gemacht habe.
Nur war früher deutlich mehr notwendig, dass die beleidigt waren. =(
Aber was beschwere ich mich.
Ich bin von locker 8+Wochen nur 0km, wieder auf über 30km in der Woche gesprungen.
Und es läuft noch und ich habe Spaß dran.
Von daher kann ich nur nochmals für die Challenge danken, gerade jetzt wo bei mir Radfahren, Klettern und Bogenschießen wohl bis 2021 ausfallen. :)
Die Teilnahme hier ist wirklich klasse, und irgendwie motiviert jeder den anderen ... so muss das sein wenn man grad im November!!! eine Streak-Challenge startet. Wobei das alles eben nicht möglich wäre ohne Deine Idee und Organisation Nico ...also nach der Hälfte auch nochmals ein dickes DANKE dafür :gut:
Ich habe heute in der Mittagspause Teil 2 des "Ruhetages" hinter mich gebracht und nun schon WEIT über die Hälfte hinter mir 16/30 :D Damit nähere ich mich langsam der Marke, die für mich so das normale Monatslaufpensum darstellt, die 100km. Auch das nur weil es eben die Challenge gibt ;)
Anhang 255090
Anhang 255091
Ich freue mich über jeden, der diese Herausforderung angenommen hat. Dass erkältungsbedingt bei dieser Jahreszeit (insbesondere als Kindergarten oder Schulkindbesitzern), Ausfälle vorkommen, ist für den Betreffenden ärgerlich, aber absehbar.
Den Popo hochkriegen, sich jeden Tag aufzuraffen (egal für wieviele km), DAS ist das Tolle.
Jeder, der das durchzieht wird im Läuferthread enden, sicherlich nicht mehr täglich, aber, wenn 3-4 Läufe die Woche als regelmäßiges Sportsetup übrig bleiben (egal wie weit wie schnell, wichtig nur das überhaupt), sind wieder welche auf der Seite des besseren Lebens angekommen „frei nach dem Zitat der Olympiateilnehmerin“.
Also ab Heute schon weniger, als bis gestern geschafft.
Keep on running