So ein Kracher zum Jahresabschluß - toll !! :dr:
Gratulation und viel Freude beim Tragen !!
Druckbare Version
So ein Kracher zum Jahresabschluß - toll !! :dr:
Gratulation und viel Freude beim Tragen !!
Gratuliere :dr:. Sieht ja etwas so aus, als ob Patek wie damals mit der Nautilus dem guten J.C. Biver (damals AP) kopiert und in Sachen Zenith, Hublot & Tag Heuer sich etwas verjüngen möchte. Zumindest nicht ganz skelettiert sondern immerhin zum kleinen Teil. Aber auch bei Patek gilt, weshalb neu teuer erfinden, wenn es günstig & gut zu kopieren geht.
Da schaut man einen Tag nicht rein, dann drei neue Uhren.
Viel Freude den Besitzern:dr:
Na, das sind mal Weihnachtsgeschenke! Ich freue mich für Euch - und das Forum.
Die Advanced ist ganz bestimmt etwas ganz Besonderes und dürfte auch das gebundene Kapital gut "pflegen". Wobei ich ehrlich gestehen muß: Obwohl die Uhr zwar ein rares Stück sein wird und als solches immer genommen werden "sollte", empfinde ich die "offene Wunde" nicht schön. Die entsprechenden Zenith-Modelle hab ich nie in Betracht gezogen. Von daher staune ich über Patek's Entscheidung. Wie auch immer, eigentlich macht Patek nichts falsch...
Ich wünsche Euch allen viel Freude mit Euren neuen Uhren. Zeigt sie hin und wieder.
Herzlichen Glückwunsch Sushi & Bond:dr:
8o So viele neue PPs hier! Wunderschön! Glückwunsch! :dr: Sehe mir gern weitere Bilder an. :gut:
Herzlichen Glückwunsch Bond:dr:
Heute hab ich die weniger komplizierte Blaue mal schwimmen lassen.
http://up.picr.de/31379030ux.jpg
vielen Dank Bond !! :dr:
Bilder vom Werk habe ich gerade nicht, versuche ich morgen mal, wenn wieder Licht ist..
The Jaw ,herzlichen Gluckwunsch!!!
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...s_Bondissa.jpg
Georg,
nicht schlecht, der Vergleich zum Beisser ist wirklich erstklassig. Ich habe mich erst einmal gekugelt vor Lachen. :D
Machen wir uns nichts vor: Es ist ohne die Berücksichtigung, dass wir hier über eine Advanced Research Variante der Travel Time Aquanaut mit Fokus auf die wirklich beeindruckende technologische Lösung reden, wahrhaftig keine designtechnische Meisterleistung.
Diese Technologie wollte man hier natürlich in den Vordergrund stellen. Wer sich die Details der Veränderung zu der herkömmlichen Lösung ansieht, der erkennt sehr wohl, dass hier eine wirklich intensive Entwicklung zur Reduzierung der beweglichen Teile und deren Anzahl an Komponenten inklusive Wegfall der Schmierung stattgefunden hat.
Dann der nicht ganz zu vernachlässige Punkt, dass wir von einer Limitierung von 500 Uhren sprechen, wobei in Deutschland vielleicht einmal 40 Stück ihr zu Hause gefunden haben.
Das macht es dann doch erträglich, dass Sie manchmal Cyborg oder gar Beisser genannt wird....:bgdev:
:dr: Bond, sehr treffend auf den Punkt gebracht :dr:
Für die AR hätte ich gerne 1-2 Uhren auf den Markt gebracht, wenn ich sie hätte bekommen können. Mein Konzi hat mir gleich reinen Wein eingeschenkt.
Denn diese Variante war die Erste die mir auf Anhieb gefallen hat und noch gefällt. Aber auch eine SMS von der Basel World hat nix genützt.
Die optimierte Spiromax Spirale nicht zu vergessen :gut:
Ich freue mich sehr für dich und für jeden stolzen Besitzer dieser schönen, exklusiven und alltagstauglichen Patek :dr: