Danke André, der Zwilling scheint ein US-Modell zu sein.
Druckbare Version
Danke André, der Zwilling scheint ein US-Modell zu sein.
Ich dachte auch, dass man beim 93er die US Modelle an der dritten Bremsleuchte erkennt. Allerdings sagte mir letztens jemand, der auch diesen Bügel mit der Bremsleuchte hatte, dass es sich bei seinem Fahrzeug um eine deutsche Auslieferung handelt.
Oder gibts noch andere offensichtliche Merkmale?
Beim 993 Cabrio sind meines Wissens die hinteren Gurte ein gutes Merkmal für US-Modelle. Dort wurden in sonderbarer Form 3-Punkt-Gurte an einer in der Mitte hoch herausragenden Säule befestigt. Der Rest der Welt hatte 2-Punkt-Gurte.
3. Bremsleuten werden oft umgerüstet in allen Varianten. Noch ein Kennzeichen für US-Modelle: keine Seitenblinker in den vorderen Kotflügeln.
Meiner hat auch die dritte Bremsleuchte und hat eine Deutsche Auslieferung aus 1996. :gut:
Anhang 153957
macht ihn nicht langsamer :bgdev: enjoy! :dr:
Korrekt, zumindest ab 01.08.1996, ältere Preislisten habe ich nicht.
Anhang 153984
Meiner hat seitliche Blinker, keine Bumper, KM/h-Tacho und ist ein US :D
https://up.picr.de/29553544oi.jpg
Nö, die roten Blinker kannste auch umrüsten ;)
Ich finde die US-Roten schöner und habe gelbe LED's verbaut. Die EU-Leuchten habe ich auch, falls der TÜV Probleme machen sollte. Bislang gäbe es aber keine Beanstandungen.
Wie hast Du das denn mit der Blinkfrequenz hinbekommen? Wenn statt der 21W Glühlampen, LEDs verwendet werden, dann erkennt das Blinkrelais normalerweise ja einen Lampenausfall und blinkt zu schnell.
Ich finde es so farblich stimmiger mit der Heckblende:D
Gestern per Zufall neben mir parkiert, sehr schöner 964 Carrera 2, SD, 90TKM, Schwarzes Leder, Schalter, älteres Ehepaar :)
http://up.picr.de/29594917pr.jpg
Ha, Pasci! Eure Nationalfarben :jump:
Ich checke das mal, imho gab es keine Probleme. Ich habe das schon seit Jahren so. Allerdings mache ich das Radio seeehr selten an. Der Sound von hinten gefällt mir besser. :D