Hmm habe grad zwei 6542, eine mit Bakelit, eine ohne ;)
Druckbare Version
Hmm habe grad zwei 6542, eine mit Bakelit, eine ohne ;)
Da läuft wohl bei Peter das Postfach schon über ...
Nö Michael, tuts nicht... Keine Reaktionen, 5711 ist wohl nicht mehr soo beliebt ;)
Peter - ich hoffe nicht, dass Du eine Deiner Nautilus meinst. Bei Dir "fehlte" doch nur noch die 5711/P...;)
Falls das mit den Preisen so weitergehen sollte, dann tausche ich bald eine meiner 5711 gegen eine 116506...:bgdev:
Ernsthaft: die 5711er sind mir als Uhr zum Tragen den LP Wert - und das sage ich als 5711-Fan. Aber solange die Preise bezahlt werden...
Zur Verfügbarkeit der 5711 gilt es nach wie vor zu sagen, dass die Uhr vorallem für Neukunden schwierig zu erhalten ist (dies uA auch wegen Wiederverkäufern). Die Wartelisten sind für die weisse Blattvariante ca. halb so lang wie für die blaue.
So siehts aus Michael, alles "Onlinemakulatur", deshalb glaube ich zwar, dass 29-33 k aufgerufen werden. Aber nicht, dass sie bezahlt werden.
mal ne frage in die erlauchte runde. ich hatte letztens die möglichkeit, eine 5711 anzuziehen und war etwas...enttäuscht. sie ist extrem leicht, machte mir beinahe einen ”blechernen” eindruck. so, als ob die banglieder hohl wären o.ä. einbildung oder ist das tatsächlich ein so extremes „leichtgewicht”?
Kommt imho darauf an, was man sonst so trägt und gewohnt ist. Verglichen mit 'ner 6-stelligen Rolex-Sportie ist sie sehr leicht. Verglichen mit 'ner 60er Jahre Longines Handaufzug ist sie eher schwer.
Gruß
Erik
Sie ist sehr leicht und wirkt im Vergleich zu Rolex "zerbrechlich".
Ich finde diese ganze Preisentwicklung vollkommen absurd und beobachte das - ohne jegliches Interesse - staunend.
hm - wäre für mich auf jeden fall nichts.
und wenn ich über 20K übrig hätte, würde ich immer zu einer „tragbaren” golduhr greifen.
aber jeder jeck ist anders .-)
Kennt denn jemand das Gewicht der Stahlvariante?
Würde mich mal interessieren.
Ich glaube 100 Gramm, kann aber gerne wiegen. Auch wenn ich niemals auf die Idee käme das zu tun, ebenso nicht "Gewicht" und "Wertigkeit" in Relation zu stellen ;)
Wenn man bei Google danach sucht, findet man eine Auctionata-Auktion. Dort sind 114g angegeben.
würde ich auch nie machen. ich suche uhren nach persönlichem gefallen aus. gewicht gehört dazu. ich mag es, wenn ich die uhr spüre.
die 5711 ist über jeden zweifel erhaben.
Danke, Peter und Henning!
Finde es nur krass, daß dies nun die Preis-Gefilde der 5712 sind, und die hat das deutlich wertigere Werk.
Da keiner der Händler etwas davon hat, mit stark überzogenen Forderungen potentielle Kunden abzuschrecken, werden die aufgerufenen Preise schon nicht sooo weit von den Preisen entfernt sein, zu denen dann Verkäufe tatsächlich stattfinden. Klar gibt es da Ausreißer, die man (im Moment noch) nicht ernst nehmen kann, aber eine ungetragene 5711 mit blauem Zifferblatt dürfte unter EUR 28.000 wohl kaum tatsächlich zu bekommen sein. Das Angebot an diesen Uhren ist schon jetzt sehr, sehr überschaubar und wird durch Pateks "Schutzmaßnahmen" (Bestellung nur bei geographisch zuständigem Konzessionär und unter Angabe des Kundennamens möglich) ganz und gar nicht größer...
Seit wann ist das so mit "geographisch zuständigem Konzessionär" 8o