Achim- endlich mal wieder ein Old-Styler.... :gut:
Druckbare Version
Achim- endlich mal wieder ein Old-Styler.... :gut:
Achim, das Teil ist echt megalässig :ea:
Aus der Sonne? Mit dem Tank? :D
Geiler Hobel :gut:
Sehr geiles Moped Achim. :gut:
Leider sieht man so was heute viel zu selten.
Grüße
Steffen
Heute frisch geputzt.
Hat mir den Sommer über sehr viel Freude gemacht, dieses Teil.....
http://up.picr.de/27210478il.jpg
Herrlich! Und mit dem Mikuni läuft die sicher auch bestens :gut:.
Ja, so ein bisschen prallen da Welten aufeinander ;)...
Bei meiner 49er hatte sich der japanische Gemischaufbereiter auch gut bewährt, 2 Kicks maximal und die Hölle brach los :D
Anhang 134187
Sehr schön, Günni. Das mit der Hölle ist treffend beschrieben ;)
Meine Pan läuft mit dem Mikuni auch sehr gut.....
Gyler Gerät, Günni :verneig:!
Ja, ich vermisse sie. Ob sie wohl ein gutes Zuhause hat? :mimimi:
ICh hab mit SU-Fallstrom-Vergasern bei der Shovel und bei ner Pan supergute Erfahrungen gemacht. Vor allem, weil die optisch auch schön sind - im Gegensatz zu den Mikuni
So 4-5 Kicks brauche ich auch, wenn sie kalt ist. Dürfte aber normal sein oder ?
Von SU-Fallstrom Vergasern noch nie was gehört, schaue ich mir aber gerne mal an.
Ich will bei meiner evtl. einen anderen Sattel probieren. Der nicht ganz so breit, aber noch immer fahrbar ist.
Außerdem stört mich optisch die Mischbereifung. Hätte gerne hinten einen anderen / passenden Reifen zu vorne. Mein Freund Kalle meint, das ginge, bräuchte nur hinten eine 16er Felge (glaub ich jedenfalls).
Was meint Ihr zu Sattel und Reifen ? Habt Ihr vielleicht einen Tip......
http://up.picr.de/27221588en.jpg
http://up.picr.de/27221604kt.jpg
http://up.picr.de/27221576bp.jpg
Sattel vom Lederspezi machen lassen, Reifen lassen und noch ein kleines Schutzblech vorn dran, dann isse perfekt.
Schutzblech vorn würde ich auch weglassen. Michi hat natürlich recht, dass es funktionell besser wäre. Aber für wirklichen Schutz gegen Wasser und Steine müsste es so dimensioniert sein, dass es gerade bei der Springer fast immer Sch..... aussieht.
Den großen Traktorsitz finde ich auch nicht optimal. Bin da bei meiner Pan auf Einzelanfertigung gegangen. Blattfedern zur "Dämpfung" und Lederarbeiten von XIAN in den USA.
Gibt aber auch in Deutschland gute Leute, falls Du was Punziertes möchtest ( A. Dobstetter z.B)
http://up.picr.de/27221774xr.jpg
http://up.picr.de/27221775ab.jpg
Ich hatte v + h die selbe Größe, glaube 170-15 auf 4,5er, müsste aber in den alten Unterlagen nachschauen.
Bei dir, Jürgen, wäre die Frage was willst ändern, vorne dicker wird bei der Springer kritisch, oder?
Anhang 134207
Dein Sattel ist natürlich saucool, Stefan.
Mir schwebt aber eher was einfaches oldstyle vor, nur eben nicht ganz so mächtig von der Grösse. Etwa so wie dieser hier, könnte von der Optik evtl. passen ? Oder halt doch was anfertigen lassen.......
@günni: Der Vorderreifen ist mir fett genug. Ich hätte gerne den hinteren Reifen mit gleichem Profil und eher rund, wie vorne. Dann wäre ich schon zufrieden......
http://up.picr.de/27222646fs.png