-
Ich schau gerade Tennis im Ersten. Das Mixed-Doppel.
Also die junge Frau Lisicki haut den Männern da die Aufschläge
um die Ohren, dass es nur so eine Freude ist. Sie auf dem Platz
die absolut dominierende Figur.
Ich kenne nicht so viel vom Tennis, aber die Frauen sind den
Männern scheinbar wieder ein Schrittchen näher gekommen.
Das ist von dem Zeitlupentennis der früheren Jahre ja Welten entfernt.
Absolute Hochachtung, Sabine Lisicki!
-
Jetzt schwächelt sie, wählt immer das Risiko und liegt
damit oft falsch. Aber spannend ist das....
-
Boah-watt ein Tennis-Krimi...
-
-
Aber eines der absoluten Highlights bei der Olympiade bislang.
-
Nur Blech beim Schwimmen? Das ist eine Negativ-Premiere, oder? :grb:
-
Ich bleib dabei: Die Steffen sieht nicht wirklich vital aus.
Ausgemergelt, leer und auch psychisch angeschlagen.
-
Die sieht doch immer ein bischen merkwürdig aus, oder?
Gruß
Robby
-
was war das denn gerade beim fechten? hat die chinesin kein shake hands mit ihrer Gegnerin nach ihrem sieg gemacht, sondern sich direkt und nur ihren freuden hingegeben?!?
habe ich das richtig gesehen?!? wenn ja, mag ich gar nicht so was...
-
Wieso sabbelt die ARD ueber diesen Gossip waehrend ein Finale im Kugelstossen mit dt Beteiligung live läuft? Lächerlich echt. Wen interessiert dieser Gossip mit der Rudererin denn zur besten Sendezeit?
-
Jetzt 4 x 100 m Damen Lagenstaffel!
Gruß
Robby
-
Frage zur Staffel: springen die schon weg, BEVOR der ankommende Schwimmer angeschlagen hat, oder sieht das nur so aus?
-
So, nun sind die Schwimmwettbewerbe zuende-Deutschland hat nichts gerissen.
Ganz schlimm: Irgendwer zieht immer noch ein positives Fazit, und die Schwimmer sind imho
ein ganz komisches Völkchen. Dutzende von Trainern und Funktionären verschlissen und bis
auf einzelne herausragende Individualisten nichts vorzuweisen.
Nun ist Gott sei Dank wieder 4 Jahre Ruh' von dem Gewäsch.
-
Miserabel, sagen ja auch die Ex-Groessen wie Warneke und Co.
-
Also wenn ich höre, dass man stolz ist im gleichen Wasser geschwommen zu sein wie Phelps, dann
müsste man eigentlich die Sporthilfe und das Auto-für-lau ganz schnell zurückzahlen.
-
Beyer vor auf 2. Mann Junge das Gold liegt da, spring doch hin. Hat der doch locker drin 8,35 oder so..
-
Klasse von Lilly Schwarzkopf :gut:
Edith: wie jetz? DQ??
-
Mein Olympia-Halbzeitfazit ist insgesamt sehr enttäuschend. Gut zwei Drittel unseres
riesigen Olympia-Teams sind reine Sport-Touristen und Qualifikations-Statisten.
Viele von denen ziehen ein ansehnliches Sorthilfe-Salär (Schnitt 39 849,33 Euro/Athlet p.a.)
ein und jetten durch die Weltgeschichte, wer einigermaßen gut aussieht lässt vor einem Großereignis
die Hüllen fallen oder erscheint mit Schönheitstipps in einem Lifestyle-Magazin.
Was mir da fast schon ein bisschen Leid tut, ist das andere Drittel, deren Namen man
oft gar nicht kennt und die für dieses einmalige Erlebnis regelrecht brennen.
Ich zitiere mal ein paar Hardfacts aus dem Stern:
Die durchschnittliche Förderdauer beträgt neun Jahre und einen Monat. Längster Geförderter
aus dem London-Team ist der Schütze Maik Eckhardt mit 26 Jahren und sieben Monaten.
Bei einigen der Langzeitgeförderten summiert sich der Gesamtbetrag auf mehrere hunderttausend Euro.
Von den Olympiasiegern von Peking ist die Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke mit 19 Jahren und einem
Monat die am längsten Unterstützte.
Gerade straft mich Lili Schwarzkopf Lügen. Gott-sei-Dank!
-
-
Sorry aber wie dämlich sind die denn da grade bitte? Das ist ja wohl der größte Witz des Jahres was da abgeht mit Lilly Schwarzkopf. Gut zu wissen, dass es nicht an ihr liegt grade..