Ne Loferlsammlung hab ich keine
:gut:
Druckbare Version
Ne Loferlsammlung hab ich keine
:gut:
Mit Hundehaaren :op:
ich nehm sie Dir gerne ab :)
schade, schon vergeben :oops:
8o wie meinst das?
Der Hund ... und seine Haare ... sind vergeben ... an mich =)
Ahso, da gehört sie ja auch hin :gut:
Ihr Bayern seid schon ein putziges Volk ;).
Aber hallo :dr:
:op: Mia san mia und schreim uns uns! :op:
:D
+5 = 12/20 :jump:
http://i1151.photobucket.com/albums/...psoqgokamz.jpg
Gfallt mir sehr gut :gut: Wo findet man solche schönen Knöpfe ? :)
Mit viel Geduld und nicht jeden Preis zahlend auf Märkten, Dulten oder in der Bucht.
:dr:
Alles klar ! :gut: Na bald hast sie ja komplett :dr:
Ist des für deine Bierkutscher Weste? Was hat es mit den Knöpfen auf sich? Sind die besonders Alt? Oder selten? Oder beides? Was bedeuten Gravur und Jahreszahl? Mei ich find sowas ja Wahnsinnig interessant.
Ja, die sind für meine Weste. "Besonders" alt sind die Knöpfe nicht unbedingt. Es sind Münzen, die man sich früher als Knöpfe an die Weste genäht hat. Als Notgroschen sozusagen. Sie unterscheiden sich von den heutige Münzknöpfen, weil sie echte Münzen sind (beidseitig geprägt) und eine aufgelötete Öse haben.
Klar könnt ich auch Euro Münzen nehmen, eine Öse drauf löten und mir an die Weste nähen. Aber irgendwie passt zur Tracht was altes besser finde ich. ;)
Die Preise für diese alten Münzknöpfe schwanken sehr stark. Je mehr gleiche von einer Sorte, desto teurer. Ich kauf bei denen, die froh sind, wenn sie ihren "alten Schrott" weiter haben.
Jetzt brauch ich noch acht und dann gibts a Gesamtfoto :winkewinke:
Dieser Stil ist sehr schön.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...7&d=1441812948
+2 = 14/20 -5 vom 31.10. die sind jetzt an der Strickjacke = 9/20 :D
http://i1151.photobucket.com/albums/...psbzyrdtpn.jpg
Maitanzstretching am Kuhzaun :D
http://i1151.photobucket.com/albums/...psu11wbip8.jpg