Mein Puls liegt schon bei 99 wenn ich das lese :D
Druckbare Version
Mein Puls liegt schon bei 99 wenn ich das lese :D
Voila, der „Fluzzwupp“
Anhang 288331
5x4Min bei 116% FTP
Ist schon echt hart. Der Gorby macht psychisch fertig wegen den langen 5 Minuten Intervallen, der hier physisch weil jedes % Mehr oberhalb der FTP noch mehr wehtut.
Mir langts für heute
Mario, :gut: das sieht nach dem Norden aus, zwischen Alcudia und Can Picafort. Wir sind meistens zwischen Pollenca und Port Pollenca in einer Finca, Ende April wieder für ne Woche. Ich mag die Gegend besonders, lange Strände zum spazieren, die Berge zum radeln vor der Tür und nette Orte im Landesinneren.
Die schlechten Tage kommen immer mal wieder vor. Oft ja auch, wenn der Körper nach intensivem/langem Training einfach mal "durch" ist.
Bei mir heute Saunatag mit meinem Schatz, und am Abend waren die neuen Flaschenhalter fürs Diverge auch schon da ;)
Anhang 288335
Habe mich heute auch an den „The Fluzzwupp“ gewagt, bei dem ich am Ende mehr Sterne als beim Gorby gesehen habe. Hätte nicht gedacht, dass ich da durchkomme.
Hatte auch nur 4min zwischen den Intervallen.
War mir nicht sicher, ob 4 oder 5min vorgesehen sind.
Mal sehen, wann mich das schöne Wetter von Zwift ins Freie zieht :)
Freut mich dass es Euch gefällt :)
4min Pause, Ratio sollte max. 1:1 sein immer (finde ich). Ich geh in der Entlastung immer in den Ausdauerbereich (also "blau" bei Zwift).
ich find allerdings die 40/20er @125% FTP noch schlimmer (wobei die langen Intervalle psychisch schlimm sind).
3 Sets 10 Intervalle mit 40sec @125%FTP und 20sec Zone 2.
Zwischen den Sets 5min Recovery.
Alternativ das ganze als 30/30er mit 130% FTP
Ich fahr mal den Gorby demnächst...damit ich auch mal den Vergleich habe.
Uih, da lag ich ja voll daneben mit dem Strand :facepalm: ... Petra hatte ich aber gesehen ;)
bei mir grad 80min easy auf Zwift
30/30 ging heute ganz gut an mich bei 1.3FTP
40/20 aber gestern 9:21 an Zwift bei 1.25FTP
mal sehen, wann ich diese Challenge nochmal angehe bzw. wie ich mich da pushen kann.
Hier ein erster kurzer Erfahrungsbericht zum Radträger für die AHK von Thule (Easy Fold xt Black Edition).
Die Installation ist denkbar einfach. Für den Karbonrahmen habe ich den Thule Carbon Frame Protector besorgt. Durch den Drehmomentbegrenzer und den Rahmenschutz, der den Druck zusätzlich verteilt, scheint der empfindliche Rahmen gut geschützt zu sein. Das Rad steht sehr stabil auf dem Radhänger. Eine längere Fahrt habe ich allerdings noch nicht unternommen. Aufgrund der größeren Luftverwirbelungen werde ich wohl keine zusätzliche Schutzhülle anbringen.
ps. Ich habe heute mein Sommerrad wieder "fahrfertig" gemacht. Es soll viel Sonne geben... :-)
30/30 @325w
Fortschritte :)
Anhang 288487
Nach dem ganzen gezwifte heute eine sonnige Runde im Freien :jump:
Anhang 288510
Bei DEM Wetter muss man raus, auch wenn es windig bis stürmisch ist. Also das Diverge heute einmal hauptsächlich abseits der Straßen bewegt. 70km und 450hm quer Beet.
Anhang 288512
Anhang 288513
Und danach wieder gereinigt
Anhang 288514
Hab ich schön gesagt, dass die Future Shock genial ist :D
Geil.
Und es nervt zugleich, weil ich kein 3. Rad kaufen will :D
Danke! Bei mir wird der Crosser dafür gehen, genau wie für das Roubaix das Argon gegangen ist. Insofern habe ich gar nicht sooo die Qual der Wahl ;)
@Kai & Stefan: Sehr schön! :gut:
Ich war leider zu spät aus Göttingen zurück und daher nur 1 Stunde indoor. :rolleyes:
Gruß
Konstantin