Anhang 252763
Anhang 252764
Anhang 252765
Anhang 252766
Gruß
Hans
Druckbare Version
Anhang 252763
Anhang 252764
Anhang 252765
Anhang 252766
Gruß
Hans
Sehr schöne Kombi Hans!:gut:
Gruß
Kurt
Endstufe Hans:verneig:
Anhang 253065
Gruß
Hans
:gut::gut::gut:
Sehr lässig Lasky!:gut:
Danke Kurt =)...was man halt manchmal so mit sich herumträgt ;)...
Anhang 254153
Gruß
Hans
1080er!;)
https://up.picr.de/39845512wr.jpg
Gruß
Kurt
https://up.picr.de/39926219ta.jpg
Gruß
Kurt:gut:
@lasky welche referenz ist das?
lg
daniel
Danke kurt
Wäre die 177 etwas für den Start in die panerai welt?
Zu Auswahl im Moment stehen 111, 570 und 177
Jain. Starte mit der Uhr, die dir am Handgelenk gefällt. Alles andere macht wenig Sinn. Ich bin jetzt seit über zwanzig Jahren Panerista und kenne einige die auf die „Ratschläge“ von Anderen gehört hatten und nicht glücklich wurden.
PAM 111 und 177 sind Klassiker, mit denen man im Grunde nicht viel falsch machen kann. Ich persönlich bin nicht so der Titan-Fan aufgrund des Gewichts und der Materialfarbe, aber mit nem braunen Zifferblatt sieht sie schon gut aus. Bei der 111 musst du dich halt entscheiden, ob dir das Sandwich- oder ein Painted-Dial besser gefällt. Painted gab es von 2002-2004 und Sandwich 2005-2013 zur Einstellung der Referenz. Die Painted-Dial Uhren haben auch den kleineren und polierten Kronenbügel sowie die, für mich schönere, Werksdekorierung mit den Schriftzügen.
Die PAM 570 Radiomir in Rosegold und 47 mm ist dagegen was ganz anderes.
Vielleicht eine 116er!?:grb:
https://up.picr.de/39210354rd.jpg
Gruß
Kurt
Danke für die Antworten und ich meinte die 560 und 914
177 finde ich wegen Titan ganz gut 👍