Schönes Bild. :gut:
Aber irgendwie könnte man meinen, Dein Wauwau läuft gerade durch eine Radarfalle. :grb:
So rein von der Charakteristik des Bildes her betrachtet... :troll:
Druckbare Version
Es wird Herbst. Man trägt wieder Schal.
VG
Frank
Anhang 96422
Ich wars nicht! ich auch nicht! Und ich schon mal gar nicht!
:flauschi:
Anhang 96521
Anhang 96533
Nach einem Bad im Moor..... Die Chefin war bot amused:]
Heute hatten wir endlich mal (bis auf einen) alle Hunde der Familie bei Oma und Opa im Garten versammelt. =)
Ein tolles Rudel, bei dem es noch nie Stress gab!:jump:
Ein paar sind relativ neu in der Familie und einige sind schon Rentner...
Toll! :jump:
Pascal, Traum-Horde, einer schöner als der andere....:jump:besonders die Grauschnauzen-Elder-Statesman...=):winkewinke:
Ja, das ist eine tolle Horde! :)
Die beiden Grauschnauzen sind jeweils 13 Jahre alt und zusammen aufgewachsen. Leider hat Homer (der schwarze Rentner, der der auf zwei Fotos im Hintergrund zu sehen ist) jetzt Spondylose... =(
Zum Glück schränkt es ihn noch nicht zu sehr ein... er hat noch Spaß an allem - besonders wenn wir mit den Kindern zu Besuch bei Oma und Opa sind. Dann springt er vor Freude durch die Gegend wie ein junger Hund.
Anhang 96646Anhang 96647Anhang 96648Clara hat einen neuen Freund Ike der grosse Schweizer soll er noch werden.LG Jörg
Ich möchte mit Euch ein paar Fotos aus Frankreich teilen.
Anhang 96743
Anhang 96744
Anhang 96745
Anhang 96746
wunderschön, tolles Tier,
ist schon herrlich, wenn er immer mit dabei ist:winkewinke:
Ja, wir waren drei Wochen in der La Manche.
Er war fast überall mit.
Jöh :) :gut:
Wie süß, den muss man(n) einfach lieb haben Andre;);)
Danke, Shorty. Er ist aber auch ein klassischer Labrador, soll heißen Trampeltier und Grobmotoriker.:D
Süß gucken kann er aber, das ist auch gut so. So kann man ihm zumindest nicht lang böse sein, wenn er mal wieder Chaos im Haus veranstaltet hat. Er ist aber auch gerade erst 1 Jahr alt und wird wahrscheinlich noch ruhiger im Laufe der Jahre.:dr:
Freund von mir hat zwei Brüder aus einem Wurf, die müschen alles auf, er wohnt in Manchester und sie sind jetzt zum dritten mal aus einer Hundeschule rausgeflogen, weil die beiden es immer geschafft haben alle anderen auch auf zu mischen:bgdev:
Wenn er und seine Lebensgefährtin mal nicht da sind und dann nach Hause kommen, dann ist so ziemlich alles zerkaut, angenagt etc. trotz Hundenanny8o
Aber man kann den Rackern einfach nicht böse sein, so wie Sie gucken, ist mir selbst passiert:ka:
Wir haben einen brauen Lap als Nachbarhund und ich muss Dir leider die Hoffnung nehmen, dass Sie im Alter ruhiger werden:flauschi:
:D. Allerdings ist das mit dem Anknabbern schon deutlich besser geworden. Im Großen und Ganzen lässt er das Haus in Ruhe,man darf nur keine Schuhe stehen lassen...Wenn er allerdings mit den Jungs allein zusammen ist, herrscht Chaos. Die stacheln sich gegenseitig auf und lachen sich schlapp, wenn Carlo mal wieder durchdreht. Der findet das natürlich auch super und dann gehts richtig ab bis Herrchen oder Frauchen wieder für Ruhe sorgen.:op:
Andre, man beachte das wohlsortiert abgelegte Ohr...=):winkewinke: