Anhang 218695
Anhang 218696
Den OBD Steck für Carplay hab ich auch - hat 1A geklappt.
Heut mal den Blauen Blitz gewaschen
Druckbare Version
Anhang 218695
Anhang 218696
Den OBD Steck für Carplay hab ich auch - hat 1A geklappt.
Heut mal den Blauen Blitz gewaschen
Naja... Ein 140er Schnitt ist echt kein Pappenstil. Wenn die Autobahn nicht frei ist, bedeutete das einen ständigen Wechsel zwischen bremsen und voll beschleunigen. Und wenn du (vermutlich knapp) 2 Tonnen Bruttogewicht von 120 auf 220 beschleunigen musst, kostet das eben Sprit.
Ich würde mir auch keine Gedanken über den vermeintlichen Verbrauchsunterschied zum Porsche machen: Die langsamere Durchschnittsgeschwindigkeit und das geringere Gewicht verzerren das Bild eh komplett...
Generell gilt: Wer wenig verbrauchen will, muss langsam fahren. Und als Mercedes-Kunde würde ich den E400d empfehlen, der macht den 140er Schnitt mit Teillast und ca. 8,5l / 100km. :)
Alles unter 10 Litern ist sparsam :)
Anhang 218798
Endlich tut sich was und die Vorfreude steigt!
Hi Benjamin,
was für einer wird es?
E Klasse All Terrain =)
Vorausschauend und gleichmäßig trifft es besser.
Ich fahre hin und wieder eine 140 Kilometer lange Strecke über Land. Mein C400 benötigt, vorausschauend und gleichmäßig bewegt, 7,3 l/100 km, zügig gefahren sind es dann 9,8 l/100 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit differiert mal gerade im einstelligen Bereich.
Hast du hier auch schon geschrieben https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6071697
Dann scheint es wirklich zu stimmen ;)
damn :rofl: ich vergess das so schnell, sorry :D
...steigert nur meine Vorfreude! :gut:
Noch ca. 4 Wochen.
Tolles Foto, Frank! :gut:
Lieben Dank,
das ist am Düsseldorfer Medienhafen mit Ogilvy im Hintergrund.
Stimmt, die beiden von Dir genannten Schlüsselworte treffen es perfekt! Deshalb sind die modernen Autos in den letzten Jahrzehnten real auch nicht wirklich sparsamer geworden: Durch die gesteigerte Motorleistung (selbst ein Golf hat heute praktisch immer über 100 PS - früher hatte das eine mittelgroß motorisierte Limousine à la W124...) und das "tolle" Ansprechverhalten eines Turbo-Motors (so ein unnötiger Einsatz von Rennwagentechnik in Straßenfahrzeugen:facepalm: :motz:) führen zu viel schnellerer Beschleunigung an grünen Ampeln und - Überraschung! - gleichbleibend hohem Verbrauch. :ka:
Wer ein modernes Fahrzeug mal vorausschauend bewegt - ok, das macht nicht ganz so viel Spaß wie einfach loszuballern... - kann erleben, dass man eine heutige E-Klasse gut mit 4l /100km fahren kann. Beim W124 waren das eher 10l/100km...
Aber zugegeben, ich habe mich auch an Turbos und Co. gewöhnt - einen Umstieg würde ich nur unter Schmerzen ertragen, oder vom Gesetzgeber erzwungen... :kriese:
Ach herrjeh...
Ich bin beruflich unterwegs, nicht aus Spaß an der Freude. Ankommen zum Termin ist das Ziel, daher ist nichts mit Bummeln, um den Verbrauch in die Regionen der phantasievollen Herstellerangaben zu bewegen.
Habe auch den C63 einmal mit 7,6 Litern auf 100 Km bewegt, aber eben bummelnd.
Heute um vier Uhr morgens los, Autobahn leer, Tempomat auf 180 (will in endlicher Zeit ankommen). Kein hartes Bremsen, kein hartes Beschleunigen. Aber nachdem ein LKW wieder Elefantenrennen veranstaltet (heute 38 Stück an der Zahl auf 500 Kilometer), muss man eben wieder beschleunigen. Ohne Kickdown, so gemütlich, wie möglich. Aber 9.6 Liter auf 100.
OK, man "muss" nicht beschleunigen, aber siehe Rahmenparameter. Noch ne Stunde früher aufstehen mag ich nicht, um rechtzeitig anzukommen. 3 Uhr reicht.
Ich bleib dabei: sparsam geht anders. Innerhalb der - immer noch weltfremden Normzyklen - mag das gehen. Aber im echten Leben nicht.
Oder: Turbo läuft, Turbo säuft.
Meinen E350e (den Hybridanteil kann er auf der Autobahn eh nicht nutzen, da stört eher das Mehrgewicht) fahre ich mit 7 bis 9,5 Litern auf 100km. Eher 7 l/100km, wenn ich gemütlich fahre um 130, eher 9,5 l/100km, wenn ich auch mal 230+ fahre, sonst zwischen 160 und 190.
Beim täglichen Pendeln (2x50km bzw. 2x30km) liegt der Verbauch dank Hybrid, Tempolimit und täglichem Aufladen zwischen 2,5 und 5 l/100km.
Cla45 :D erstemal komplett ohne Tempomat gefahren, direkt weniger verbrauch
Anhang 219076