Alles richtig gemacht, Stefan! Auch der Händler ist top, hab bei denen in Schwäbisch Gmünd auch schon eingekauft. :gut:
Druckbare Version
Alles richtig gemacht, Stefan! Auch der Händler ist top, hab bei denen in Schwäbisch Gmünd auch schon eingekauft. :gut:
Verstehe nicht wie du das meinst.
@Stefan: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike. :gut:
Jetzt 2 Bikes mit Future-Shock 2.0! :dr:
Danke Dir, bin halt ein Weichei :D
So war das ganz bestimmt nicht von mir gemeint.
Ich genieße jeden km auf meinem S-Works Roubaix...:jump:, möchte das Future-Shock nicht mehr missen...:op:
War ja auch mit :D
Ist schon ne feine Sache die ich bei "unserem" S-Works schätzen gelernt habe. Bin gespannt was die FS 2.0 dann Offroad bringt.
Glückwunsch zum Neuerwerb. :dr:
Bin mal auf einen Liveeindruck gespannt. :jump:
Mensch Jacques, das müssen wir wirklich in 2022 angehen :dr:
Hab heute n bissi gesweetspotted auf Zwift, 2x14min insg.
Hallo Georg,
hast Du zu der 25th auch die restlichen Teile? Dazu gehören neben den Teilen, die ich an Deinem Rad sehe, ein Satz Naben, Sattelstütze, Innenlager, Steuersatz, Pedale, Kurbel, Koffer und eine Seiko-Uhr mit Shimano-Label auf dem Blatt. Der Koffer war auch nummeriert. Als Full Set und matching numbers ist das wirklich was wert. Einzelteile sind nicht so gefragt.
Hi Max,
danke für die Info.
Den Koffer habe ich noch. Die haben damals einen ziemlichen Aufwand betrieben. Die Teile sind am Rad verbaut oder liegen im Koffer rum. Den Nabensatz kann ich nicht finden. Das mit der Numerierung ist mir bisher gar nicht aufgefallen, ist aber einheitlich.
:gut:
Ich weiß aber nicht, ob ich das Full-Set mit allen Hangtangs noch zusammen bekommen würde. Da hat man früher nicht so drauf geachtet.
Anhang 288051
Anhang 288052
Anhang 288053
Anhang 288054
Anhang 288056
Anhang 288055
ah ok danke Fritz. Das fährt man dann in welchem Leistungsbereich ca?
Heute trotz noch kräftigem Wind erste Testfahrt mit dem Diverge. Sind 38er Reifen drauf, Luftdruck hatte ich so bei 3,7bar. Bin eine Mischung aus Asphalt, Waldautobahn, Schotter, Kies etc. gefahren. Wenn die FutureShock 2.0 bei Roubaix wirklich eine nette Entlastung auf schlechten Straßen ist, dann bringt sie bei diesen Untergründen im Diverge mit den Reifen RICHTIG was! Hab öfters mal mit und ohne FS getestet, und der Komfortgewinn ist einfach enorm. Bin sehr froh doch beim Diverge geblieben zu sein, und kann nur empfehlen es mal zu testen wenn man sich für Gravelräder interessiert.
Also, waren es windige bis stürmische 57km und 510hm, und ich freue mich schon auf die nächste Runde!
Anhang 288085
Anhang 288086
Anhang 288087
@Stefan: Schönes Rad & schöne Tour! :gut:
Aber der Flaschenhalter ... :D
Gruß
Konstantin
War gestern auch Outdoor für kann 40 km unterwegs. Fühlte sich aber eher an wie im Eisluftventilator
Konstantin, der Flaschenhalter war ne Notlösung von meinem Crosser. Da kommen noch schwarze dran ;)
@Georg so komplett ist das schon was besonderes. Sehr cool :) Ich traue mich nicht einzuschätzen, wofür das Rad weggehen könnte, aber allein die 25th so komplett würde ich bei 3k sehen. NOS gehen die meiner Beobachtung nach für 7-7.5k weg.
@Stefan sind 3,7bar nicht arg viel? Da müsstest Du jenseits der Gewichtsfreigabe des Rads wiegen, dass Du das bräuchtest. Ich fahr mit 35mm Reifen im trockenen eher 3bar oder knapp drunter.
Ich fand es für den Untergrund den ich gefahren bin und mit der Federung absolut ok Max. Der Reifen ist laut Aufdruck mit mindestens 3,5 bar zu fahren. Ich wieg so im die 69kg