Hab ich gleich heute morgen nach dem Saubermachen gemacht Flo als ich bemerkt hab das er tropft :dr:
Hab ich gleich heute morgen nach dem Saubermachen gemacht Flo als ich bemerkt hab das er tropft :dr:
Guter Mann :dr:
Pappe wird dann beim Osterfeuer beigelegt...:)
Blau steht dir nicht :ka:
Man sieht einfach dass das Auto noch kein Körnchen Salz gesehen hat...
Auf die Hebebühne zum Waschen?
:grb:
Waschbuehne - ja, da wird der Wagen auch von unten gewaschen und man kommt an die Innenseiten der Felgen :gut:
Das Grün ist einfach super! :gut:
Ganz toller 997, denke ich mir bei jedem Deiner Fotos, Michael. Hege und pflege ihn!
Und dennoch wird er im Laufe des Jahres gehen müssen, der Nachfolger wird ja gerade gebaut.
Kann mir mal jemand erklären wieso manche 997 so ein durchgehendes rotes Lichtband / Reflektor hinten zw den beiden Scheinwerfern haben und manche nicht?
Beispiel:
Anhang 176656
Anhang 176657
Jepp, dass ist der Unterschied zwischen normalem Carrera, Carrera 4 und/oder Carrera 4S.
Eingührt wurde das Leuchtenband bei der Baureihe 996, quasi erstmalig mit dem Carrera S/4S. Der Unterschied lag damals beim Leuchtenband und der breiteren Turbo-Karosse.
Früher in den 1980ern und Anfang der 1990er hieß das auch "Turbo-Look", damals allerdings noch ohne Leuchtenband.
Wie es sich bei den ganz aktuellen Baureihen verhällt, muss Dir allerdings jemand anders erklären, da ich aus der 911er Thematik etwas raus bin...
der grüne da oben ist aber auch ein S und der hat das nich
Leuchtenband = Allrad.
Ab der Baureihe 997 hatten das dann nur noch die Carrera 4 die breite Karosse mit Band, soweit mir bekannt.
Es wurde ja auch die Nomenklatur komplett umgestellt. Früher (993) Stand das "S" für die breite Karosse, aber gleiche Motorleistung, später (ab 997) und bis Heute steht das "S" für mehr Leistung, aber durchaus mit schmaler Karosse und ohne Leuchtenband.
Das ist Alles relativ vielschichtig.
Gibt's eine bstimmte Baureihe, für die Du die Infos brauchst?