Meine Weißweinvorräte dürften wieder mal aufgestockt werden...
Anhang 136612
Falls jemand im Rahmen von dem komischen Black Weekend irgendwelche schönen Weinaktionen findet, bitte hier posten :)
Druckbare Version
Meine Weißweinvorräte dürften wieder mal aufgestockt werden...
Anhang 136612
Falls jemand im Rahmen von dem komischen Black Weekend irgendwelche schönen Weinaktionen findet, bitte hier posten :)
http://neunweine.at
Dort gibt's ein paar reduzierte...
Weißweinvorräte aufstocken ist nie ein Fehler, Josef=)
Das Etikett ist ja eigentlich nichts besonderes, zaubert aber immer wieder ein Lächeln in mein Gesicht:dr:
Auch wenn mich ein Freund für den Satz umbringen würde (Designer unter anderem für Weinetiketten): Je besser das Etikett, desto schlechter der Wein
Prüm geht immer. :)
Hier ist das völlig egal, die, die es kennen, denen ist das wurscht...so schlimm ist es ja auch nicht...
Wollte heute keinen aufziehen, aber ich konnte nicht anders:bgdev:...was ein geiler Stoff, kein Ansatz von Müdigkeit nach 12 Jahren...süß, aber nicht pappig süß, am Ende noch ein wenig Säure, was eben diese Balance ausmacht und ihn nicht pappig erscheinen läßt - so gibt´s das nur von der Mosel und JJ beherrscht es eben...:dr:
Cheers
:gut: :dr:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=136992&stc=1
Das ist so eine Metro-Geschichte...nicht Fisch, nicht Fleisch. Sowohl in der Nase als auch am Gaumen ausdruckslos und nicht vielschichtig. Würd jetzt mal eher sagen: Finger weg...:flop:
Marc meinst du der ist noch trinkbar?
https://abload.de/img/img_46698ls0c.jpg
Hallo Martin,
ui, das ist ja mal ein altes Schätzchen. Das Problem ist, dass viele Weißweine aus dem Burgund nicht viel mehr als 10-15 Jahre schaffen. Ausnahmen gibt es immer wieder und Grand Crus halten wohl immer etwas länger. So pauschal kann ich es aber auch nicht sagen, Du kannst Glück haben; weiter warten würde ich aber auf keinen Fall...
Cheers
Sind bei einem guten Freund Keller aufräumen. Haben von Leflaive auch noch einen 88er Meursault gefunden. Ich werde berichten...
Neulich im Restaurant Schanz ( Alex E) entdeckt und für gut gefunden und mal etwas zur Probe bestellt..
http://i1048.photobucket.com/albums/...ps42hwedcg.jpg
Thomas
http://up.picr.de/27750393vs.jpg
Der Pettenthal hatte anfangs leider einen sehr starken Petrolton, der mit Zeit aber weniger wurde. Frühlingsplätzchen sehr mineralisch und fein. Der Höllberg ist dieses Jahr ganz großes Kino. Unheimlich viel Zug, tolle Pfirsichnote.
Emrich-Schönleber: Gute Wahl. Hier an der Nahe wächst inzwischen schon so einiges Gutes.
Ein schön geriefter Riesling, paßte gestern gut zum Raclette...
Hätte ich so etwas wie ein Lieblingsweingut :)
http://up.picr.de/27752604hb.jpg
Klasse :dr:
Ein Leben ohne Prüm ist möglich, aber sinnlos :D
In diesem Sinne Euch allen einen schönen 4. Advent!
Marc
Danke gleichfalls, Marc :dr:
Euer Hedonismus macht diesen Thread zu einem der angenehmsten im Forum!
Lasst die spiele beginnen! :-) frohe Weihnachten
http://i68.tinypic.com/s5zh3l.jpg
Diese Weissen gab es gestern Abend:
http://up.picr.de/27819838vl.jpg
http://up.picr.de/27819839gy.jpg
http://up.picr.de/27819841vg.jpg
Der Koch ist grandios!
Thomas, Trittenheimer Apotheke ist eine Klasse Lage... da gibts auch geniale Tropfen mit Restsüße :gut:
Der war gut - klasse Riesling... könnte vllt etwas mehr Reife und für meinen Geschmack ist Dichte vertragen, aber seine 25€ wert:dr:
Anhang 139347
25,00 € für einen Weißwein ist schon eine Ansage.
Thomas
Findest du? Wieso darf denn nur Rotwein teuer sein? Auch bei den Weißen gibt es aufwendig gearbeitete Exemplare - bau mal Wein in einer Mosel Steillage an... und da hast du auch ein Geschmackslevel wo viele Rote einpacken können :op:
Um mal ein paar zu nennen die du testen kannst bzw. Die es mir in letzter Zeit wert waren: Knoll GV Vinothekabfüllung (gereift), Erdener Prälat von Ernie Loosen (gereift), Forster Ungeheuer von Bürklin Wolf (gereift), alte auslesen aus dem Rheingau (z.B. Oestricher Lenchen 1991 von Wegeler), Fruchtsüße Rieslinge von Geltz Zilliken (auch gereift), etc.
Das Dessert für heute Abend steht bereit:ea:
Anhang 139350
Von Zilliken trinke ich auch die trockenen sehr gerne.:dr:
Ja, genau so ist es!
"Ansage"=teuer ist -wie immer- relativ...5 EUR, 15, 50 EUR, liegt im Auge des Betrachters und, was er kennt (Erfahrung), von einem Wein erwartet und bereit ist, dafür auszugeben.
An der Terrassenmosel muss alles von Hand geerntet werden (nicht nur dort wird das gemacht, es gibt viele Regionen), kostet das mehr, als eine Maschine, die da durchfahren würde? Natürlich. Macht sich das im Preis bemerkbar? Natürlich. Macht sich das im Geschmack bemerkbar? Natürlich (wenn der Winzer gut arbeitet). Usw. und so fort...
Für 25,00 EUR gibt es mittlerweile so gut wie keine Großen Gewächse/Erste Lagen zu kaufen und die sind regelmäßig bei den bekannten Winzern schnell ausverkauft und dann ist die Spitze des Eisbergs noch lange, lange nicht erreicht, schau mal nach Burgund, grand cru Lagen, wie Le Montrachet... und dann gibt es ja noch die Eisweine und die Weine aus Sauternes mit diesem "Y"...:D
"Y" der trockene vom Château d'Yquem, auch sehr lecker;)
https://abload.de/img/img_4860m2swv.jpg
Toller feinherber Riesling von der Mosel. Das GG vom Erdener Prälat ist auch große Klasse.
20 Jahre alt, Reifenoten, keinerlei Spritzigkeit, großes Riesling-Kino :ea:
Anhang 140869
Und schöne Zalto-Ausstattung :dr:
Peter, anders gehts halt nicht :ka: hier stehen auch noch Gläser für Bordeuaux, Burgund, und das Universal für Wasser rum :motz:
Was für ein toller Riesling!
https://abload.de/img/fullsizerendertfqxd.jpg