Danke für den Beitrag Michi!
Druckbare Version
Danke für den Beitrag Michi!
Der Michl ... wenn schon ... denn schon :gut:
ahjo sorry
Gerne.
Ist nur n Hilfeangebot.
Ich hab aber nur fast 30 Jahre Erfahrung mit "Rollefahren". :facepalm:
Ist mir vorhin so in den Sinn gekommen als ich nachdachte wann ich damit anfing.
1989 den 1. Marathon gelaufen = "Das mache ich niiiiieeee wieder"
1990 den 1. OD Tri
1991 den 1. MD Tri
Und da kannte ich dann schon meinen Coach.
1992 1. LD
1994 LD mit einer Radzeit von 4:40h.
Und dazu, davon kann man ausgehen, MUSS man auch im Winter GUT trainieren.
ok.
Ist laaaaaaang laaaaang her.
ABER: Funktioniert immer noch.
Wie ich ja vor Kurzem feststellen durfte.
;)
Michl
1989 ... lang her und lang vor meiner ersten Rennradtour ergo muss ich wohl noch ein paar Jahre auf der Rolle drehen
:rofl:
Neenee.
D U nicht. ;)
Michl haut die 2021er Ziele schon raus...
Ein Bisschen habe ich auch schon im Sinn.
1.) TdH Socialride Silber Brevet
2.) Bielefeld - Cuxhaven in zwei Tagen
3.) https://www.quaeldich.de/touren/hoch...hoehenstrasse/
Mal gucken, ob ich das alles gewuppt kriege.
Gruß
Konstantin
Für gezieltes Training durch den Winter ist natürlich die Rolle einfach ideal und durch nichts zu ersetzen ...außer Reisen in warme Gefilde ;)
und Michl ...ein paar Marathons bist Du ja schon noch gelaufen, wenn auch "nur" im Rahmen der LD´s :D ...Ich hatte nach ein paar Marathon und HM wegen Problemen mit der Hüfte das Laufen schon fast komplett drangegeben. Mit spätem Einstieg beim TRI hat dann wieder im Rahmen der Wettkämpfe funktioniert .... das radeln vorher scheint gut zu tun ;)
Sehr gut.
Ja Ziele 2021.
Der Monat Oktober dient(-e) den "Nicht-Hawaiianern" als Ruhemonat.
Da hats dann auch Zeit die vergangene Saison auszuwerten und dann über die nxt Saison nachzudenken.
Und am 01.11. gehts dann wieder los.
:flauschi:
Michl
heute morgen auf der Rolle mal wieder
Anhang 252665
früher Vogel :gut:
Ich hab mein morgendliches Training auf Abends verschoben ... 2 Stunden konnte ich mich heute früh nicht motivieren
Wer einen elite suito braucht. Bike 24 hat noch 9 stck auf Lager für 584 euro
Ich kann den Suito nur empfehlen, funktioniert einwandfrei und Zwiften macht schon mehr Spass, wenn der Trainer Steigungen und Gefälle entsprechend simuliert.
Was auch gut ist, er kommt direkt mit Kassette und die Installation ist echt plug an play 2min.
Ich hab grad für meine Frau einen bestellt.
Jetzt ist Paarzwiften angesagt.
Florian hast du deinen über my e Training kalibriert?
Du kannst den Suito nur darüber kalibrieren. 10 Minuten Warmfahren und dann Spindown :gut: Kalibrierung über Zwift geht glaube ich nur mit 2-3 Trainern insgesamt die das zulassen
Schnell am Abend noch 31km 160hm draußen ...10° ... passt:gut:
Zum ersten mal Sprint-Intervalle gemacht dank Zwift. Hat Spaß gemacht:gut:Anhang 252728
Was sagen denn die Experten zu diesem Specialized? Danke!
https://www.specialized.com/at/de/ta...ext=90621-5144
https://up.picr.de/39662902lh.jpeg
Das erste Mal verhalten „außen rum“ mit dem Roadie. Very happy with the bike !
wow :gut:
Ich bin zwar kein Experte, würde für mich - wenn es denn ein Tarmac sein soll - aber eher das Sport gegenüber dem Comp Modell kaufen.
Der Preisunterschied liegt bei € 800 und dafür bekommt man statt einer 105er eine Ultegra Gruppe bei sonst identer Ausstattung. Meines Wissens nach sind die beiden Gruppe funktional absolut vergleichbar, wobei die 105er aber etwas schwerer ist. Mir persönlich wäre das bisschen Mehrgewicht diesen Aufpreis jedenfalls nicht wert. Ich fahre zwei Räder mit 105er Gruppe, die beide tadellos funktionieren und zur Ultegra, die auf den Mieträdern in Mallorca montiert war, kann ich eigentlich keinen Unterschied feststellen.
Außerdem ist zu berücksichtigen, dass das die Ultegra Kurbel 52/36 Kettenblätter hat, die 105er 50/34. Auch das wäre für mein Anforderungsprofil (Gelände hügelig bis bergig bei einem eher schwachen Fahrer) ein Grund eher zum Sport zu greifen.
Aber wolltest Du nicht eine Italienerin? Die würde es zu dem Preis auch nämlich auch geben. ;)
Ist halt das Vorgängermodell mit eher Basic Ausstattung. Für den Preis würde ich lieber bei Canyon ein Ultimate kaufen beispielsweise. Da kriegst Du mehr fürs Geld plus elektrische Schaltung.
https://www.canyon.com/en-de/road-bi...nfarbe=BK%2FBK
https://www.canyon.com/en-de/road-bi...nfarbe=GY%2FBK
Die Preise von Canyon sind ja wirklich günstig!:gut:
Gruß
Robby
In Relation zum Markt definitiv
Ja, aber ein Bianchi würde ich nur in Celeste kaufen. Bin eines in schwarz gefahren; hat sich aber auch nicht so gut angefühlt.
Heute Specialzed Tarmac und Roubaix probiert. Das Roubaix hat mich schwer begeistert. Tarmac auch sehr cool, aber doch
sportlicher und hart wie ein Brett.:D
Die Verkäufer selbst meinten auch, dass der Unterschied der neuen 105er zur Ultegra in Gewicht und Performance zwar vor-
handen ist, jedoch zu vernachlässigen ist....lediglich der Preisunterschied ist ordentlich.
Canyon ist vom Preis her natürlich super, aber in der Preisklasse würde ich nix über Internet bestellen. Mag sowas beim
Händler vor Ort kaufen.
VG;
Christian
Das Roubaix ist für mich im Moment eines der besten Bikes auf dem Markt. Müsste ich zwischen Tarmac und Roubaix wählen würde es ganz klar das Roubaix.
(P.s.: Canyon nicht drauf eingegangen da ein Versender für mich niemals interessant sein könnte :bgdev:)
Ich würde nicht auf die Idee kommen, Specialized und Canyon zu vergleichen ;) Es gibt Bereiche, da verbieten sich objektive Vergleiche. Niemand hier würde die Omega der Rolex vorziehen, bloß weil sie bei gleicher Leistung weniger kostet.
Ein sehr schönes Beispiel Nico :gut:
Ist Omega jetzt "Versender"? 8o :D
Hier heute auch den Suito geholt, hauptsächlich für meinen Schatz, und für mich wenns dann wirklich draußen gar nicht mehr geht.
Habe heute auch Tarmac, Roubaix etc. mal live angeschaut ...diese "Federung" im Steuerkopf ist schon irgendwie "Beeindruckend", und dürfte bei Paris-Roubaix echt was bringen ;)
So, heute das Rad geputzt und die Wanderschuhe eingeweiht. Morgen wird der Wahoo Kickr aus dem Keller geholt und im Arbeitszimmer aufgebaut. Die Wintersaison kann kommen.
Also ich hab mir zwar selbst grad das Tarmac SL7 Pro bestellt aber ich sehe Canyon keinesfalls als Billigmarke oder so. Vielleicht ist es ganz gut, dass ich erst seit kurzem Rad fahre, hab glaub ich deutlich weniger Ressentiments gegenüber Canyon, Scheibenbremsen usw als die gestandenen Traditionalisten hier :ka:
Gäb es bei uns nicht die Möglichkeit, Bikes zu leasen via Business Bike hätte ich mir ganz sicher das neue Aeroad gekauft
Und mit der Wartezeit für manche Modelle nehmen sich die beliebten Rennrad von "unseren" Rennrad Marken auch nicht mehr viel.
Mir hats spass gemacht Tarmacs und Roubaix direkt zu vergleichen und mit den Verkäufern zu fachsimpeln.
Nur drüber lesen und Bilder anschauen ist halt doch was anderes, als drauf zu sitzen und Probe zu fahren.
Ein getestetes Roubaix hatte DI2; eieiei da darf ich erst gar nicht zu viel drüber nachdenken. :D
Da sind die Gänge reingeschossen; Wahnsinn!
Ich hab auch null Ressentiments, habe selber Uhren von Omega und ein Rad von Canyon ;) Aber ich meine eben auch, dass es Hersteller gibt, bei denen man - zu Recht- auch den Namen mitbezahlt. Das Specialized ist halt von einem Luxushersteller.
:dr:
:jump:
Anhang 252770