Einen prächtigen Selfiestick, der das gesamte Umfeld gut unterhält.
http://i1184.photobucket.com/albums/...pspm8snhf9.jpg
Druckbare Version
Einen prächtigen Selfiestick, der das gesamte Umfeld gut unterhält.
http://i1184.photobucket.com/albums/...pspm8snhf9.jpg
:rofl:gar nicht schlecht für Luftaufnahmen, spart man sich das Flugzeug
Ist der lang8o
... ist im Moment alles ein bisschen Hauslastig ...
Also gab es noch einen neuen Esstisch vom Schreiner; Spessarteiche 250 x 110
http://i61.tinypic.com/2r72h4g.jpg
http://i62.tinypic.com/qyflau.jpg
Sehr schön.
:gut:
Ein paar Lebensmittelproben...:D
Anhang 79300
So gern ich Schrauber mittlerweile mag, aber es gibt gerade für so hochwertige Weine viel schönere Screwcaps. Sieht schwer nach Supermarkt aus - schade, dass man hier nicht ein paar Cent mehr in die Austattung investiert hat.
Hallo Chris,
mmmhhh, naja, ich denke, die Grenzen sind hier fließend.
Ich habe den Möbelklassiker-Thread vor ein paar Wochen mit dem Hintergrund ins Leben gerufen, dass man sich auch ein paar Inspiration für sein eigenes zu Hause holen kann und sich andere Member über die schönen Dinge erfreuen können.
Dieser Thread sollte nicht nur aus 08/15 Vitra-Stühlen, Cassina Sesseln etc. bestehen. Ich denke, ein wunderschöner, toller und hochwertiger Tisch eines Schreiners hat durchaus großes Potential, hier dabei zu sein.
Mal ein kurzes Statement zum Thema Zahncreme:
Womit Ihr Eure Beisserchen putzt ist mehr oder weniger egal - bis auf zwei Ausnahmen:
Perlweiss & Co. sind zu abrasiv und schädigen auf Dauer den Zahnschmelz.
Davon also bitte die Finger lassen!
Andere "Zahnweiss" Zahncremes enthalten oft aggressive Schaumbildner, die bei vielen Patienten das Zahnfleisch angreifen.
Bei manchen löst sich das komplette Zahnfleisch regelrecht in kleinen Fetzen auf.
Hier also genau darauf achten, ob Ihr das vertragt!
Ansonsten macht es keinen Unterschied, ob Ihr Marvis oder Aldi-Zahncreme verwendet.
Viel wichtiger ist eine gute, am besten elektrische Zahnbürste und die Verwendung von Zahnseide und Zahnzwischenraumbürsten.
D.h., eine gründliche mechanische Entfernung der Beläge ist viel entscheidender als die Frage, mit welcher Chemie gereinigt wird.
Hallo Joe,
perfekt, vielen Dank für die Antwort und die darin enthaltenen Tipps! :gut:
Perfekt? Ich halt die Antwort für nen Skandal! Ich weiss jetzt nimmer, was ich kaufen soll. Aldi oder Marvis? Bin verwirrt :D
Kauf Dir Marvis, alle sieben Geschmacksrichtungen zum Dumping-Preis von durchschnittlich 4,27 Euro statt 7,00 Euro die Einzeltube:
Anhang 79312
Hier ist der Link:
http://www.dentorado.de/Marvis-Zahnc...g-Set-7-x-75ml
Und dann geh' zu Aldi und kauf' Dir dort ebenfalls eine Tube und entscheide selbst, was besser schmeckt... :bgdev: :op:
Danach löst sich die Verwirrung in Überzeugung!
Das klappt mittlerweile perfekt. Sogar "blind" beim Duschen...
Ich nehme die kleinen Bürsten (leider...) erst seit einem halben Jahr auf Empfehlung meines ZA, brauche allerdings auf Grund unterschiedlicher Spaltmaße zwei verschiedene Größen.
Die Bürsten vom dm-Markt finde ich ganz vernünftig.
Stimmt nicht Joe, bei Douglas kostet eine Tube 9,50€.
In dem von Peter verlinkten Shop kostet es nur 4,70€, das ist eine Ersparnis von >50%, ein Traum für jeden Schnäppchenjäger.
Aber ich muss sagen mein Blend A Med 3D White hat mir besser geschmeckt, aber das ist leider nicht Forums Opfer konform=(
Also ich finde das auch unpassend für den "Möbelklassiker-Thread". Vielleicht machst du noch einen "Schöner-Wohnen-Thread" auf, dafür würde sich
das Wohnarrangement von Johannes sehr gut machen. Aber als Klassiker würde ich das nicht sehen. Wir wollen schon bei der Sache bleiben. :op:
Einen extra flachen Wagenheber für mein Spielmobil. :)
Anhang 79322
:gut:
Klar, ich empfehle Oral-B - und da putzt die teuerste tatsächlich besser als die Billigmodelle.
Nur von Ultraschallzahnbürsten bitte die Finger lassen, das ist mehr Marketing als Funktion.
Und nicht von den Putztimern irritieren lassen. Die suggerieren leider, dass nach zwei Minuten Alles
sauber ist. Bitte drei Minuten voll machen.
Ich weiß nicht, was Joachim empfiehlt...
Aber wenn meine Patienten fragen rate ich
ihnen schon zu " Oral B" / Braun.
Allerdings ist der Akku der Oral B nichts, die Philipps hält gefühlt 5 mal so lang.
Aber das Putzergebnis ist bei Braun tatsächlich besser.
Stefan, ich hab's auch nicht so mit LV. Aber der Gürtel sieht wirklich klasse aus. :gut:
Hmmm, Toan, vielleicht hast Du da einen Montagsakku erwischt. Ich begrabe Monat für Monat die Hoffnung aufs neue, endlich mal unsere 5 oder 6 Jahre alte Oral B ausmustern und eine neue kaufen zu können, weil der Akku schlapp macht. Tut er aber nicht. Noch nicht mal, wo jetzt unsere beiden Kinder (knapp 3 und knapp 6) statt ihrer bunten Oral B für Kids auch lieber die von Mama und Papa nehmen - und Mama immerzu vergisst, das Ding auf die Ladestation zu stellen.
Eine Woche hält der Akku bei meiner Oral B durch, die Philipps ewig.
Allerdings hat meine Zahnbürste Bluetooth und ein Putzvorgang dauert bei mir 6*40 sekunden
Dirk,
wenn die tatsächlich schon 5-6 Jahre alt ist, dann bitte auf den Müll damit.
Die Akkus halten nach der Zeit zwar immer noch erstaunlich lange durch, aber leider zu Lasten der Rotationsgeschwindigkeit.
D.h., die Putzwirkung entspricht in keiner Weise mehr dem Neuprodukt.
Joe, überredet! :gut: