As usual:
17,03km in 2:00 Stunden und dabei 1.637kcal verbrannt.
As usual:
17,03km in 2:00 Stunden und dabei 1.637kcal verbrannt.
Keule,
klar darf man fragen.
ABER das ist bei mir alles schon soooooooo lange her .........
Ist auch mit heutzutage fast nicht mehr zu vergleichen.
Alleine Radmäßig.
Ich bin 26 Zoll gefahren.
Egal.
Also meine letzte Langdistanz hab ich 2006 in Roth gemacht.
Gemeinsam mit Ute Mückel gefinisht.
Ich versuchs mal.
Langdistanzen insgesamt gefinisht 13
Dabei erzielt als
PB LD 9:36
PB S 56:50
PB R 4:44
PB L 3:34
Leider hab ich diese PB nie in EINEM Wettkampf abliefern können.
Also die hab ich alle in Roth gemacht aber nicht an 1 Tag.
Ach ja.
Ich bin vom Triathlon als Aktiver komplett weg.
Fahre nur noch Rad (das trainiere ich auch)
Ansonsten halt allgemein Sport ja. (das übe ich)
Wow. Gute Zeiten !! Alleine nen Marathon in 3:34 hintendrauf zu laufen finde ich echt super
Naja.
Wenn ich heute so zurück denke ....... bis km 35 einen 4:45er Schnitt gelaufen und dann wars das.
Wandertag mit Joggingeinlagen.
Oder der Tag an dem ich meine PB R machte.
Da bin ich bis auf Platz 25 ges. nach vorne gefahren. Profis um mich rum.
Und dann 10km vorm Wechsel bin ich nicht geplatzt.
Nein.
Ich bin explodiert.
Ich glaub für die letzten 10 km hab ich ne halbe Stunde gebraucht.
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:
Aber schön wars trotzdem.
Danke Michl,
so in der Art habe ich es mir gedacht.
Bei mir nach 14 Jahren Triathlon und 5 Langdistanzen, zuletzt 2008 IM Lanzarote, kein leistungsorientierter Sport mehr . Habe zu Weihnachten eine Polar MH400 GPS Uhr bekommen und durch die möglichen Aufzeichnungen werde ich wieder etwas motiviert.
Yeah Keule,
ich hatte mir auch einen neuen Polar zugelegt.
RC3 GPS (o.G.)
Der kann halt alles.
Tacho am Rad,
zeichnet auf,
am PC daheim dann in der Auswertung alles (!!!!) was man an Daten braucht.
Strecke in Karte dargestellt.
Und sowas motiviert!!!!
Stimmt.
:dr:
IM Lanzarote.
Respekt.
Da war ich nie gewesen.
Hier sind anscheinend einige Ausdauerfreaks vertreten.
;-)
Heute morgen um 6 nur Regen, müde nix laufen. Heute nachmittag dann 9,8 in 52 min nachgeholt, nur eben auch bei Regen
5 x 1,2km Intervalle.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Wetter:
15,7 km in strömenden Regen, später in stark auffrischenden Wind.
Gruß
Robby
8,6 km :Eislaufbahn: :kriese:
heute morgen 5km - fieser Nieselregen - Wind
Robby,
damit hast Du denen die aufgrund diesen fiesen Wetters geschwächelt haben dann aber was voraus.
Und richtig zufrieden ist man dann ja auch.
Hinterher.
:gut:
Weyli
So kalt in Austria?
Ostallgäu
Kalt und sonnig mit Null Wind
Gestern 45min schwimmen. (Zum ersten mal nach längerer Krankheitspause)
Heute Abend pumpen und danach 'n Stündchen GA1.
Felix,
ich bin neugierig.
Darf ich fragen was Du GA1 machen magst? (vermtl. L?)
und was Du an "Pumpen" machst?
Gerne auch per PN.
Bin nur neugierig.
Michl
der nun etwas sich verbiegen wird und heute Mittag dann Biathlon auf der Rolle schauen wird.
Hi Michl, ich habe mehrere Jahre recht viel Kraftsport gemacht und erhalte mir da ein Minimalniveau aufrecht, trotz des vielen Tria Trainings ("Übens").
Heute werde ich Brust „trainieren“ (Bankdrücken, Butterfly + TRX Bänder) danach 1 Std auf dem spinning Rad, ohne Kurs. (Im Zuge des vermehrten Tria Trainings hat sich in den letzten Jahren mein Krafttraining selbstverständlich angepasst. Weg vom Maximalkrafttraining und Muskelaufbau, viel Eigenkörpergewicht, sehr viel Rumpfstabi, Fokus auf Beintraining und ja, sogar dehnen tue ich mich nun fast regelmäßig :D)
Sinnvoll im reinen Bezug auf den Triathlon ist das wohl nicht (ich wiege viel zu viel), aber Triathlon ist nicht mein Leben, sondern ein Teil davon. Daher ordne ich ihm weniger unter als manch andere. Da bin ich ganz offen und ehrlich, ich mag auch in Badehose noch gut aussehen, ich mache gerne so Hindernis-matsch Läufe bei denen ich dreck-verschmiert Sandsäcke einen Berg rauf trage oder LKW reifen durch die Gegend ziehe, ein wenig Cross Fit und im Gipfel der Eitelkeit habe ich eben „Obenrum“ gern ein paar Muckis. Es kommt hinzu dass Gewichte stemmen mir genau so viel Spaß bereitet wie Schwimmen, Radeln oder Laufen (oder Rudern, Fussball, Veach Volleyball, Squash, Basketball etc.).
Ich bin eher so der all-round Sportler. In allem nicht schlecht, aber dafür auch nirgends exzellent.
Natürlich beißt sich das irgendwo, aber ich möchte in meiner Freizeitgestaltung eben keine Abstriche machen im Bezug darauf was mir Freude macht. Wenn ich dafür eine Viertel Std langsamer bin, ist es ein trade-off den ich gerne eingehe. (und für die Meisten langt‘s trotzdem ;) )
Mensch Felix,
DANKESCHÖN.
Ich bin gerne neugierig wie und was andere so sporteln.
Hast schon mal Orientierungslauf probiert?
"Running for thinking people"?
Und was auch noch sehr gut ist (fürs Allgemeine) das TRX Training.
Rudern tust also auch?
Meine Freundin/Lebensgefährtin rudert auch.
Früher höchstaktiv (und erfolgreich) heute auch nur noch ab und an mal zum Spaß.
In welcher Ecke der Welt bist Du zuhause?
Ab Montag wohne ich (nach 6 Jahren Abwesenheit) wieder in München. Du stammst aus OAL? Die Familie meiner Freundin wohnt in Füssen, des Sommers kann man dort SOWAS von herrlich Sport treiben. MTB, Wandern, Rennrad. Wundervoll. =)
@ironmichl
Nicht so schlimm mit den Temperaturen, in der Nacht hat es geregnet und morgens -2 Grad + leichter Wind, quasi überfrierende Nässe - ein hauchdünner Eisfilm hat die Strasse überzogen.
Dafür bin ich jetzt den 3 Tag mit einem tollen Sonnenaufgang belohnt worden ;)
Hatte heute keine Lust und habe nach 1 Stunde aufgehört: 8,57km.
Wahrscheinlich muss es solche Tage auch geben...
Armstrong war auch (und ist) Triathlet - und hat 7x die TdF gewonnen!
Gruß
Robby
Gut, den Grund für Armstrongs Erfolge kennt man ja mittlerweile.
Seine Konkurrenten (inkl. Trias) waren (und sind) auch nicht besser!
Gruß
Robby
Doping?!?!?!
Ich denke daß im engagierten Amateurbereich, ich spreche jetzt hier mal NUR vom Triathlon, wesentlich (!!!) mehr gedopt wird als im Profibereich.
So die "zweite Reihe" ist da gaaaanz vorne dabei.
"Ich will jetzt endlich mal die Hawaiiquali packen."
Traurig aber wahr.
Brrrr. Ich dope mit Duke.
Wie kann man geistig nur so minderbemittelt sein und im Amateursport dopen? :wall:
Felix - alleine im Fitness-Studio sehe ich Jungs, deren Sporttasche
würden mehrere Regale in einer Apotheke locker füllen.
So, ich geh nun laufen - habe jetzt einen starken Kaffee intus.
Auch eine Art Doping.
Gruß
Robby
Die älteste Dopingform :op:
Feierabend.
Heute Mittag 1:20h Rolle mit 4x6 Min. KA im GA2-Bereich(= 6 Min. TF 56 mit 220W) und 4 Min. locker radeln.
Dann nach 3h Pause nochmal 0:40h lockerst ausgeradelt (Nachbereitung) davon 0:30h mit TF >100
Jetzt Hunger.
:ea:
Morgen Ruhetag mit nur 1:00h Kraftzirkel
:supercool:
Felix,
was hast Du mit Flughafen München (EDDM) zu tun?
:D
War in der Halle und hab' mal wieder was für die Motorik getan: 400er Zielzeitlaufen in 70s.
http://www.smnh.de/random/random/training400er.jpg
8,48km in 58min
Auweia.
10x400 in 70sek.
Respekt.
Chapeau!!!!!
Sach ma in welcher Halle kann man 400m laufen?
Was ist denn die PB auf 400?
Ich bin 1x (also ein einziges Mal) 68 gelaufen.
Aber dann war der Tag gehalten. :)
Polar hat da ein echt gutes Programm (m.M.)
Ich arbeite auch damit.
Ich kann ja morgen mal mein heutiges KA Training posten.
Heut mach ich den Rechner nicht mehr an.
Es gab mal einen schönen Bericht über die Entwicklung bzw. "Professionalisierung" der Radtourenfahrten (RTF). Das sich die Teilnehmer teilweise mehrere Aspirin reingehauen haben, wurde als vollkommen üblich dargestellt.
Ein Bekannter (leidenschaftlicher Rennradfahrer) erzählte mir, dass insbesondere in den höheren Alterklassen gerne "nachgeholfen" wird.
@Tobi
Aspirin, war das Minimum.
Beste Beziehungen zum örtlichen Klinikum brachten andere Möglichkeiten mit sich!;)
26 km in 2:18. Miese Zeit, quer durch die Stadt und jede - wirklich jede Ampel auf Rot.
Brachte mich völlig aus den Rythmus.:kriese:
Gruß
Robby