Die Jungs schauen einfach zu viel Fast And Furious... :ka:
Möglicherweise sieht er in schwarz besser aus. Wer weiß.
Für mich wärs zu viel Proll.
Druckbare Version
Die Jungs schauen einfach zu viel Fast And Furious... :ka:
Möglicherweise sieht er in schwarz besser aus. Wer weiß.
Für mich wärs zu viel Proll.
Wäre es ein normaler 4er so wäre das too much, aber dem ///M4 steht das wirklich gut! Klar, bei gelb sieht alles extrem aus, aber in blau oder rot, ev. in grau ist das Auto der Hammer! Gibt ja im Moment nicht mal einer Alternative dazu.
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.n...44515006_n.jpg
mein "Schwager" ist jetzt auch schwach geworden
gut, über die Scheinwerfer kann man streiten :D
Bis ich geschnallt habe, dass der Wagen auf einem Anhänger ist hat es schon ein wenig gedauert :D
Ich bin schon seit dem e36 ein Fan von den M3 Viertürern :gut:
+1
Nur noch Allrad und das Ding ist vermutlich unschlagbar.
Hat jemand einen Geheimtipp für die Versicherung eines X5 (E70) 4.8i TK+VK?
Viermal so viel wie für meinen 330i finde ich schon heftig bei gleicher Einstufung.
Die sind sauteuer, leider. Aus dem Grund bin ich von der Entscheidung weg gekommen.
Schau mal was der aktuelle X6 3l Diesel kostet ;-)
Hier mein neues Auto im Winterdress: M135i xDrive
Hat genau die richtige Größe für die Stadt und immer genug Dampf ;)
http://imageshack.com/a/img849/5614/vv8u.jpg
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass viele X5/X6 als Firmenwagen unter Flottentarif laufen.
Dann wäre BMW absolut selbst schuld. Ich habe mehrere Mandanten, die europaweit im Bereich Autoverschiebung etc. tätig sind. :D alle bestätigen mir, dass es keine Automarke weltweit gibt, die so kinderleicht zu klauen ist wie BMW. Mercedes wäre deutlich schwieriger zu moppsen, was sich auch bei den Diebstahlszahlen niederschlägt.
Solange BMW aus kurzsichtigem Gewinnstreben da nicht umdenkt, brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn das Versichern solcher Wagen den meisten Kunden zu teuer wird.
Ja, die Sache mit dem "Ersatzschlüssel über CAN-Stecker nachmachen" hilft nicht gerade beim Vereiteln von Diebstählen.
http://www.neowin.net/news/bmw-secur...econds-or-less
Ne Frage an die BMW Checker hier.
Der 5er wurde jetzt gegen nen 3er getauscht und ein paar Sachen waren im 5er dann doch angenehmer =)
Kann ich mögliche Codierungen auch beim BMW Händler vornehmen lassen, oder muss ich mich da an einen freien Progger wenden?
(z.B. digitale Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, Tagfahrlichter beim öffnen als Umgebungslicht mit einschalten usw)
Danke
Das kommt auf Deinen Händler an. Können tun die das dort auf jeden Fall, aber ob sie auch wollen...?
OK, dann frage ich dort mal nach.
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist es ja auch "nur" eine Aktivierung von bereits vorhandenen Funktionen.
Ja, das schon, aber das lassen sich die Firmen oft viel kosten und dementsprechend sanktioniert ist das einfache freischalten.
Wie zum Beispiel Abbiegelichter. Das ist nur ein Haken in der Software, dass die Nebelscheinwerfer angehen sollen. Das ist nichtmal ein nennenswerter Entwicklungsaufwand. Aber das kostet(e) bei manchen Herstellern teilweise 150€ und mehr Aufpreis und dementsprechend will man das nicht, dass das einfach freigeschaltet wird.
Ich habe auch schon gehört, dass beim nächsten Softwareupdate alles wieder auf Null gesetzt wird, also deine freigeschalteten Optionen wieder in den Auslieferungszustand gesetzt werden.
Werde mal nachhaken. Ggf. gibt es ja auch noch ein Softwareupdate für meinen und vielleicht werden damit ja auch schon Wünsche realisiert. So viel ist es auch nicht, was ich gerne hätte.
Sollte der nächstgelegene Händler das machen, dann könnte er es nach einem Update ja auch direkt wieder freischalten.
Bmw Updates bekommst du aber auch nur, wenn München diese freischaltet. Sonst leider nicht.
Was meinst du mit freischaltet, René?
Muss z.B. Horn da nachfragen, was sie bei mir codieren dürfen und was nicht?
So wie ich es verstanden habe, kommt das Update online direkt via München zum Händler und ins Auto.
Codieren etc. können die Autohäuser aber selber.
meines Wissens geht sowas nur über einen freien Progger/Codierer.
Es hält sich das Gerücht das diese Änderungen seitens BMW stillschweigend geduldet werden - genau genommen verliert man dadurch jedoch jeglich Garantie/Kulanzansprüche, die Änderungen am Steuergerät können seitens BMW nachgewiesen werden.
Mir persönlich ist es das nicht wert.
Deine Aufgabe ist, Jörg, finde raus was man überhaupt codieren kann, bei Deinem Modell. Steht alles im Netz. Dann notiere Dir was Du haben willst und fahre zum Händler Deines Vertrauens. Dass die Händler dafür Geld verlangen, versteht man erst, wenn man weiß was BMW den Jungs für die Software und dazugehörige Hardware abnimmt. Abartig.
Dass sich das der Händler bezahlen lässt ist verständlich, oder?
Außer Du bist ein guter Kunde... dann macht er es umsonst.
Wenn Du einen Freund hast der das kann, auch gut. Absolut kein Problem, das es sich ja nur um Codierungen handelt.
Es gibt Änderungen, da muss von MUC ein Freischaltcode kommen, beispielsweise, wenn man sich eine neue Navikarte aufspielen lässt.
Sonst kann der Händler alles selbst machen.
Sämtliche Einstellungen die man sich am Auto machen lässt bleiben erhalten!!! Denn, wenn das Auto irgendwann neu progammiert werden sollte, werden alle kundenrelevanten Einstellungen ausgelesen, zwischengespeichert und nach der Programmierung wieder adaptiert.
Es geht hier nur um Codierungen, nicht um Programmierungen. Das ist ein gravierender Unterschied.
Programmieren bedeutet, dass man dem Fahrzeug eine komplett neue Software aufspielt. Bei BMW heißt dies I-Stufe. Man kann auch nicht nur ein Steuergerät programmieren, ALLES ODER NIX. Das heißt, wenn Du ein Airbagmodul programmieren musst, dann wird zwangsweise auch der CIC (Car Integrated Computer - Festplatte) programmiert, auch, wenn er es nicht nötig gehabt hätte.
Was oft fatale Folgen haben kann, besonders, wenn das Auto keine Garantie mehr hat und dem Händler beim Update ein Steuergerät abraucht, es gibt da welche die gefährdeter sind und welche denen programmieren nix ausmacht. Wenn so was tatsächlich passieren sollte und sich das SG nicht mehr zurücksetzen lässt, dann zahlt das der Kunde. Fazit, wenn nicht nötig, nix programmieren lassen.
Es gibt pro Jahr 3 I-Stufen. In 03, in 07 und in 11. Dazwischen gibt es Sonder-I-Stufen, wenn dringende Bugfixes anstehen.
Bei mir wollten die es nicht mal für Geld machen:ka:
Es kommt darauf an ,was Du haben willst. Kann sein, dass er es nicht darf.
Oder Dein Dealer ist eine Tröte.
Warscheinlich durfte er das nicht:)
Mal was schönes: ich hatte heute ein 4er GranCoupè hier - was für ein schönes Auto! :verneig:
Wie ist das Gran Coupe denn bitte von der Größe (Länge)? Wie das 4er Coupe oder länger? Ach ja, ein Bild wäre auch ganz schön... ;)
Länger, vom Gefühl her eher so fast ein 5er. Kann aber täuschen.
Anhang 45960
Müssten beide gleich lang sein.
Edit: Länge ist Gleich, Höhe +12mm, Dachverlauf+ 112mm
Das Heck gefällt mir sehr, im vergleich zum 3er
Ich denke Toan hat das immer im Vergleich zum 3er genannt. Genauso lang wie der 3er, 12mm Höher als ein 3er usw.
Der würde mir taugen. :verneig:
http://www.bmw-motorsport.com/dam/bm...0227700932.jpg
Quelle & Infos: http://www.bmw-motorsport.com/de/fah...mw-m235ir.html
Nein ich meinte schon 4er Coupe- 4er Gran Coupe
Quelle:AMSZitat:
Abweichungen vom Coupé ergeben sich nur bei der Höhe (plus 12 mm) und bei der Länge des Dachverlaufs (plus 112 mm), der in einem etwas kürzeren und höheren Heck mündet.
Wieso sollte er bei 12mm höher quadratisch sein sind doch nur knapp 1cm .
Hat mich jetzt auch interessiert und hab mal nachgeschaut:
3er GT: 4824 lang - 1508 hoch
3er Lim: 4624 lang - 1429 hoch
4er C: 4638 lang - 1377 hoch
4er GC: 4638 lang - 1389 hoch
Ein schönes Auto, das Gran Coupe. Und das dritte Fenster war mir noch gar nicht aufgefallen. Gab´s bei einer BMW-Limousine seit dem Barockenegel nicht mehr.