Anhang 21957
Druckbare Version
ich dacht s wärn Swarovski Dollarzeichen
Gruss
Wum
Ich mag deine Karre, aber so Owners Club Dinger find ich immer extrem schmockesque.
normal hätte ich mir ja den stylerpokal drangenagelt, aber... :ka:
Ja, das wär besser. Ich schätze, der kommt zusammen mit dem Video :ka:
:wall: :mimimi:
poolz! du lachst mir zu oft an der falschen stelle in letzter zeit, grummel :D
Flo, dein Wagen geht mich grundsätzlich nichts an.
wenn alles richtig gemacht wird kannst du auch einen rennagen daraus bauen
was deckst du denn was die Leute bei Porsche in Weisach so den Lieben Langen Tag machten!
Was ich dir sagen will ist las den P wie er ist , sprich im Auslieferungszustand zustand,
wenn die Amis an deinen 11 rum gebastelt haben.
So rüst es wieder in den Original zustand zurück.
"-ein PORSCHE ist ein SPORTWAGEN der keine Veränderungen braucht!!!! ''PUNKT"
Zum Tema Tiefer legen,
sind die Stossdämfer (neu und gekürtzt)o. angepasst worden ist dein Wagen ausgewogen (sind alle RAD gewichte gleich) sind alle Fahrwerksgummis Neu Stabigummi VORN+ HINTEN neu ,Domlager Stossdämferauge Radlager v+h ,Lenkung auf 930 umgebaut?
Du siehst fragen über FAGEN ?
Trotzdem viel spass mit deinem P und denk dran vor der Kurve Gas wegnehmen
und erst wenn alles in Ordnung ist an deinem P aus der kurve raus beschleunigen.
gruss bernd
Naja Bernd, so pauschal würde ich das nicht sagen.
Es kommt halt drauf an, was man will. Möchte man ein zeitgenössisches Auto, sollte man nichts verändern, möchte man das Fahrzeug ein wenig modernisieren, spricht, finde ich, nichts dagegen. Wir reden hier immerhin über ein fast 35 Jahre altes Auto.
Wenn's gut gemacht ist, kann man an einem Porsche aber schon noch ein bisschen was verbessern. ;)
Gibt es den wirklich? Zu meiner Zeit gab es den jedenfalls nicht.
Flo, mach dieses owners ding weg, das ist ja schlimmer als wenn die Leute nachm Lanzarote-Urlaub ihr Plastikarmband ausm Club med dran lassen.
Son quatsch hast du ned nötig! :gut:
Ich finde es super. Da sieht jeder sofort: Dieser Porsche gehört einem, dem ein Porsche gehört. Dann erspart man sich viele Erklärungen.
Naja Flo,
dann sind wir uns ja einig ,wenn's nur ums an schau'n geht dann ist ja alles in besterordnung.
Und ich dachte schon du wüdest auf der Strasse fahren;)
na beim gerade aus fahren verändert sich noch nicht so viel ,bleib einfach denn Kurven fern.
-meine Söhnen würde ich so nicht fahren lassen, Auto technisch anpassen auf die Tieferlegung u. Rad -Reifen Combi
gruss bernd
Wenn Du einen Freund beim Tüv hast, Flo, dann könntest Du noch hinten die roten Blinker hinschrauben! Schönste Kombi :top:
ES LANGT JETZT.
Flo, das ist Dein Auto. Und, Du hast aus einem Importfahrzeug einen schön dastehenden 911 gemacht.
Und zwar hauptsächlich mit eigenen Händen.
Nicht mit dem Scheckbuch.
Was glaubt Ihr eigentlich alle wer Ihr seid? Ständig an dem Auto rummeckern. Einige sollten sich hier mal bremsen.
Das ist der Neid, der spricht.
Ich finde auch, daß Flo einen sehr guten Job gemacht hat. Ich habe schon wesentlich auffälligere "Tieferlegungen" bei G-Modellen gesehen. Sieht auf dem Bild absolut normal und stimmig aus. Mir gefällt nur die Farbe nicht auf dem Auto, aber das ist nun mal in USA passiert und ändern wäre ein Wahnsinn, den ich auch nicht angehen würde.
Gruß
Mark
Ich bin jahrelang G gefahren. Den auf 16" umzurüsten und 1 bis 2 cm tiefer zu drehen war im Bezug auf sein Fahrverhalten Null Problem. Auch nach Aussage eines der erfahrensten Werkstattmeisters bei einem PZ den ich kenne, und der beruflich mit den luftgekühlten Dingern aufgewachsen ist.
Dass das problematisch ist, ist genauso eine Mär, wie dass der Frontspoiler nur gemeinsam mit dem Heckspoiler gefahren werden dürfte, weil sich das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten massiv ändern würde. Ich hatte erst Beides, und später keinen Heckspoiler mehr, ebenfalls kein Problem.
Flo,
mein Problem steht hier auch nicht zu Diskussion
Ich habe meinen Porsche längst wieder zurück gerüstet in den Original zustand.
-das einzige was ich will ist das du nicht mit deinem Porsche abfliegst .
(Der Wagen ist originalbelassen.) o ton Flo
an anderer stelle scheibst du was von Tieferlegung und anderen rädern
aber vergiss mich ich bin schon zu alt um alles zu versteh ,es ist nur schade um so junge Leute,
Ich hab meine Fehler schon gemacht.
gruss bernd
oha Flo, dann mach Dich mal ganz schnell auf die Suche nach einem Satz Pirelli P7 von anno 1979, damit Du das original Fahrwerk mit Deinen modernen Gummis nicht zu sehr überforderst.;)
Gruß
Mark
ohne eine Wertung abzugeben hinsichtlich der Notwendigkeit Heck- nur mit Frontspoiler, ist Front- ohne Heckspoiler weniger dramatisch. Der Elfer hat halt mal eine Gewichtsverteilung die extrem hecklastig ist. Wenn dann durch den Heckspoiler die Front noch weiter entlastet wird, kann ich mir schon vorstellen dass es passieren kann, dass die Vorderachse bei hoher Geschwindigkeit auf schlechten Straßen ein bisschen zu stark entlastet wird.
Zur Tieferlegung: eine moderate Tieferlegung wird das Fahrverhalten eines 911er nicht so nachhaltig negativ beeinflussen. Du hast hinten bei einer Längslenkerachse ja keine Vorspur-, Sturz- oder Spurweitenänderung beim Einfedern, was soll also eine leichte Tieferlegung, die ja nichts anderes als "weiter eingefedert" ist, an deinem Fahrverhalten ändern. Ausser, dass es den Luftwiderstand positiv beeinflusst und die Schwerpunktshöhe senkt. Selbes gilt für die Federbeinachse vorne.
16" Füchse gabs damals für den G original ab Werk, wenn ich mich recht enstsinne gibts beim PZ sogar relativ unkompliziert ne Info dazu. Und eine geringe Tieferlegung ist bei dem Wagen zumindest nach meiner Erfahrung weder aufwändig, noch ein Problem. Aber ich musste auch nie auf die Rennstrecke. ;)
Ah hier, der Joe kann das im Gegensatz zu mir auch technisch begründen. :D
Tut mir Leid zu lesen, dass Du Deine "Fehler" schon gemacht hast; hoffe es war nix schlimmes.
Zum Stichwort "Tieferlegung": fakt ist, was aktuell ist: er ist aktuell auf die werksmäßige Abstimmnorm für 16 Zollbereifung mit 7x16/205-55 und 8x16/225-50 eingestellt.
Hoffe das klärt jetzt alles.
Allzeit gute Fahrt!
Außerdem sind us-Modelle sowieso ab Werk höher gewesen als die Deutschen
Richtig.
Und noch kurz für 356c: meiner würde ab Werk mit den 16ern bestellt/ausgeliefert.
Aber selbst wenn ich die nachgerüstet hätte: legitim sind sie (originale Füchse, Freigabe u.a. für SC), also kein Frevel.
Klasse Auto !!
Respekt vor den vielen Arbeitsstunden die drin stecken. :gut:
Aber: Dieses POC - Emblem :kriese:
Mach das bloß schnell wieder weg.....
Das ist irgendwie mehr das Kreuz vom Orden pour le merite, schau mal alte Fotos vom Roten Baron.
Beste Grüße