Bei der längeren Variante lasse ich das Ende nach links "zeigen".
So reicht das Ende bis unter die erste Gürtelschlaufe.
Druckbare Version
Bei der längeren Variante lasse ich das Ende nach links "zeigen".
So reicht das Ende bis unter die erste Gürtelschlaufe.
Guter Tipp, Ron! Werde ich bei mir mal ausprobieren! Man sieht ja auch auf meinem Foto, dass die Schlaufe zur linken Seite hin näher ist.
Hier noch ein Bild der diversen Neuzugänge der letzten Monate:
http://up.picr.de/29667408ms.jpg
http://up.picr.de/29667409tu.jpg
Hallo Leute,
Mal so eine Frage in die Runde:
Es gibt nur eine 32mm Variante für Männer... warum nicht auch die 42mm??
Ganz lässig in eine Jeans passt doch besser eine 42mm Variante oder wie seht ihr das??
Hab derzeit nur ca 40mm Gürtel in meinen Jeans ...
Was haltet ihr von der Farbkombinationen chocolate/noir??
Danke bereits im vorhinein !!
Die 42iger gehen doch bis 120 das sollte doch jeden passen, egal ob Mann oder Frau.
LG
Das dachte ich mir wohl auch aber warum sind die online bei den Frauen erhältlich?!
Darauf hab ich bei Hermes angerufen und mich mal schlau gemacht, und die Aussage war...
ist Unisex aber war grundsätzlich für Frauen gedacht....
Bin auch etwas verstört aber welche Farben habt ihr in euren Schränken ?
Es gibt so viele schöne Riemen von Hermes.
Ich habe:
- schwarz / chocolate
- schwarz / dunkelblau
- gold / weiß
- burgund / rot
- orange / schwarz
Grün ist auch noch toll ...
Ich habe Zinn und schwarz. Das Zinn ist ein warmer grauton. Finde ich wunderschön.
Und in der Boutique hängen die auch bei den Herren, also keine Sorge ;)
Habe mich für die schwarz/gold (meiner Meinung eher schwarz/braun) Variante entschieden.
Ebenso habe ich mich nach Anprobe für die Variante mit langem Anfang entschieden. Mittlerweile ist der Anfang auch länger als die bisherigen, die bislang für die erste Lasche zu kurz waren (siehe Bild)
http://up.picr.de/29751668ba.jpg
Toller Gürtel und schöne Schnalle :p
Ich habe die etwas kürzere Variante genommen, da ich befürchtete, dass wenn die lange variante nicht in die serste schlaufe passt, es so doof rumbaumelt...
Bin heute eigentlich wegen einer anderen Anschaffung nach Düsseldorf gefahren.
Konnte die (meiner Meinung nach schönste) Krawatte aber nicht liegen lassen .... schlicht aber sensationell
http://up.picr.de/29980156ol.jpg
Bei der super Beratung im Store konnte ich nicht nein sagen :)
http://up.picr.de/30740728mj.jpg
http://up.picr.de/30740729hp.jpg
http://up.picr.de/30740730pg.jpg
Sehr schön!:dr:
Das ist der breite Gürtel, oder?
Danke
Sollte der schmale sein
Wunderschöne Krawatte. Ich habe sie in Hermès-Orange. Sie ist leider super-empfindlich. Autogurte oder scharfe Ecken an der Uhr mag sie nicht. Ich musste meine schon auf Grund des Gurtes zur Kunststopferin bringen, da ich mir einen Faden gezogen hatte. Auf die Empfindlichkeit wurde ich beim Kauf aber schon hingewiesen.
Schwarz/Rot :dr:
Kurze Frage an die Gürtelexperten:
Bei der H-Schnalle auf der Rückseite, am Bügel, wo "MADE in FRANCE" steht, ist ja manchmal auch eine Nummer eingraviert. Ist das eine Seriennummer oder die Modellnummer der Schnalle?
Da es ja tatsächlich Herren hier im Forum gibt, die diese Art von Schmuck tragen, hier ein Verweis auf eine sehr farbenfrohe Kollektion von Hermes, vielleicht ist ja würden einen oder anderen Paradiesvogel etwas dabei:
http://germany.hermes.com/schmuck/sc...-bedruckt.html
Zitat Zitat von Fgod12en
Gibt auch Herren Armbänder von Hermes
http://germany.hermes.com/schmuck/sc...chh-64107.html
Geht ja leider nur bis 18,5 cm Armumfang (oder hab ich was übersehen?), somit nur für "Herrlein". *
Aber allen Seiten Dank für den Tipp!
LG Peter
keine Diskriminierung von Hundebesitzern = Herrchen
Anhang 168963
Heute beim Stadtbummel gefunden und gleich gekauft :gut:
Frage an die Experten: wie ist das Procedere, wenn man bei Hermes eine Birkin oder Kelly kaufen möchte?
Das Gleiche als wenn du zu Wempe gehst und sagst: "Lasst mal ne Stahl-Daytona rüberwandern!"
Sie zeigen einem das gewünschte Modell, dann kann man die Farbe aussuchen und das Material der Beschläge, dann setzen sie einen auf die Liste. Bei mir hat es 4 Monate gedauert, dann konnte ich sie abholen (Birkin) - habe sie aber an den nächsten auf der Liste weitergereicht damals.
Vor 10 Jahren, als noch alle Frauen von Welt eine Kelly oder Birkin wollten, lag die Wartezeit noch bei rund zwei Jahren. Procedere, wie gesagt, Leder, Beschläge, Details besprechen, bestellen und warten.
Aber es gibt schon bestimmte Modelle, wo es deutlich länger als 4 Monate dauert...
4 Monate???
Na wenn‘s so ist bestell ich gleich mal und mach eins auf Renditespacko.
Die Stores bekommen immer welche, die mal kaufen „könnte“ wenn man dich lässt. Bestellung/Anfertigung... kommt drauf an ob dich der Stormanager leiden kann....
Rechne mal mit ner 08/15 von 12-24Monaten
Das mit der Daytona passt...
Ich hab 2 Jahre Zeit. Geht man direkt nach Paris oder zum Konzi vor Ort?
Tobias, Konzi vor Ort. Bei aller Zuteilungsmentalität liegt denen doch etwas mehr an Kunden, die evtl. zu Stammkunden werden können als an Touris von weit ab.
Ich empfehle Dir nicht den Frankfurter Store, sondern den in Köln. Schnei mal unter der Woche, wenn nicht gar so viel los ist, rein und bestell dem Store-Manager Marco Martschke von einem seiner Stammkunden aus seiner Vergangenheit bei LV in Frankfurt liebe Grüße. ;)
Schöne Grüße vom shocktrooper-Sascha, den kennen Sie doch bestimmt, den Stammkunden aus dem LV-Store in Frankfurt :bgdev:
:D
Hey! :motz::motz::rofl:
Jedenfalls nicht im Touriladen in der Rue St. Honoré. Furchtbar dort...
Freunde von mir aus Asien sind manchmal bei kleineren Konzis in Frankreich erfolgreich.
Am 02.01.19 kann man direkt ohne Wartezeit in Barcelona schießen..
Früh sein, kriegen nur ein paar modelle, und die sind schnell weg :)
Habe in letzter Zeit auch vermehrt Gürtel bei Hermes gekauft. Insgesamt waren es in den letzten 6 Monaten fünf Stück. Ich suche lediglich noch ausgefallene Farben wie z.B. Gelb. Ich habe vermehrt gehört, dass der 42mm Gürtel eingestellt und zeitnah ein 38mm Gürtel vorgestellt werden soll.
Beim 32mm ändert sich nach Aussage von Mitarbeitern relativ wenig - es werden in Zukunft nur noch klassische Farben angeboten (Schwarz, Gold, Grau, Braun und Orange) :motz: