war auch mein Gedanke, daher habe ich die Woche anstatt Alu noch nen kleinen Salsa gekauft, der wiegt unter 3 kg
Druckbare Version
war auch mein Gedanke, daher habe ich die Woche anstatt Alu noch nen kleinen Salsa gekauft, der wiegt unter 3 kg
Ob die bei TUIfly so genau schauen, das muss dann wieder unser Reiseleiter sagen. Aber schaut der überhaupt in 'nen Rimowa Thread? :grb:
Ich denke jetzt schon :D
Wird das denn so genau überprüft? Oder wird bei 1-2kg mehr ein Auge zugedrückt?
Mein Boardtrolley Topas wurde auf mehr als 100 Fluegen seit 2011 noch nie gewogen. Fliege allerdings meist LH
Meiner wurde mal vor einem Air Berlin Flug gewogen. Hätte ich die Dame nicht überzeugen können, dass ich nach der Landung einen "dringenden Termin" habe, hätte ich das Teil aufgeben müssen.
dito:
Anhang 23102
Das Handgepäck beim "Check In" gewogen wird kommt leider immer häufiger vor =(
Wenn ich mich nicht täusche, gab es hier im Thread auch schon einige Beiträge dazu.
Danke Euch allen, mal sehen wann ich das nächste Mal fliege, dann werde ich berichten.
Schönen Sonntag noch!
Perfekt. Hier werden Sie geholfen!! :verneig:
LH sind 10kg meine ich..
http://www.lufthansa.com/de/de/HandgepaeckZitat:
Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55 cm x 40 cm x 23 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. Hiervon ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke. Sie gelten bis zu einer Größe von 57 cm x 54 cm x 15 cm als Handgepäck.
Aso ok.
Schön übrigens British Airways: 56 cm x 45 cm x 25 cm und 23 kg :op:
8o
Naja, das Bier.
Wow, das ist wirklich mal nicht schlecht 8o
Hierzu steht noch ein kleiner Erfahrungsbericht aus.
Der Koffer hat seine erste Reise gut überstanden.
Die ersten Dellen und Kratzer hat er (natürlich) bekommen.
Ich war ein bisschen skeptisch, ob bei Kratzern das helle Alu recht aufdringlich durchscheinen würde. Das ist nicht der Fall. Zwar wird die schwarze Beschichtung abgekratzt und das Silber des Alus kommt zu Vorschein, allerdings nur relativ dezent.
Mir gefällt es und ich würde den Stealth wieder kaufen.
Bilder habe ich gerade leider nicht zur Hand, werde ich aber bei Gelegenheit nachreichen.
Klingt gut. Freue mich auf die ersten Bilder. :gut:
Hier die Bilder - leider nicht wirklich gut auf die Schnelle mit dem iPhone geschossen.
So sieht der Stealth nach München-Frankfurt-Vancouver und zurück aus:
http://i45.tinypic.com/357lev8.jpg
http://i47.tinypic.com/2hdphlg.jpg
http://i45.tinypic.com/2gso9c1.jpg
Wie gesagt, mir gefällt es.
Yepp. Hat was. :)
Hmm, ich zelebriere ja jede Schramme an meinen Koffern, aber das sieht irgendwie....püüh...:ka:
Irgendwann ist er dann komplett Alu ;)
Wollt grad sagen, das war nur eine Riese. Mag das mittlerweile, wenig drauf aufpassen zu müssen. :gut: Vielleicht sieht das aber auch endlässig aus, wenn da viel zerdengelt ist. Wir werden das schon noch sehen. :)
unabhängig davon ist stealth aber spritzgeil! :gut:
Auf den Bildern sieht es schlimmer aus als in Natur.
Wenn man ein zwei Meter vom Koffer entfernt steht, fällt das fast gar nicht auf.
Ich freu mich auch auf die weitere "Entwicklung".
Ich finde den Koffer Klasse, allerdings würde ich bei jeder schramme welche die schöne matte optik "stört" rum heulen. Ich habe mir jetzt den Topas 73 in Alu angeschaut und werde da wahrscheinlich zuschlagen, beim Handgepäck wird dieses Jahr dann, nach langem Zögern, ggf auf LV umgestiegen. Gott jetzt wird 2013 auch wieder so ein teueres Jahr, Kronen Nachwuchs muss schließlich auch noch her:motz:
Die meisten Dellen an meinen Rimowas hab ich selbst erzeugt, als ich sie, überpackt, schliessen wollte.
Sonst, her damit, Airlines, zeigts uns.
Ixh weiss noch, wie Percy mir erzählte, dass eine Riesendelle nach dem nächsten Flug verschwunden war, der Druck hatte sich auf die andere Seite verlagert.
Be flexible.
Hatte gestern auch was auf luxify gestellt. Wer also meinen steinigen Weg zum Multiwheel noch nicht kennen sollte.......
http://www.luxify.de/rimowa-mein-lei...um-multiwheel/
;)
;)Zitat:
Was soll ich dagen?
Jep. Schon korrigiert. Sanke. :dr:
Mal eine Frage an die Rimowa Spezialisten: Von anderen Herstellern gibt es ja Handgepäck mit einem Fach für den Anzug. Hat Rimowa auch sowas? Die Homepage ist zwar schick, aber etwas unübersichtlich...Ich konnte da nichts dergleichen finden.
also topas titan und stealth haben einen kleidersack als trennplatte.
Ich bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Modell für mich
und auf der Rimowa Website auf eine merkwürdige Tatsache gestossen:
In den Limbo geht bei gleichen Aussenabmessungen deutlich weniger rein als in den
Salsa Deluxe?!?
Woran liegt das?
Welche Modelle hast Du denn da miteinander verglichen? :grb:
Cabin Multiwheel: Salsa Deluxe 30L, Limbo 34L
Multiwheel 73: Salsa Deluxe (74) 82L, Limbo 83L
:ka:
Salsa Deluxe Multiwheel 73 hält doch 98l lt. webpage....:ka: