Ich glaube er findet es gut ;)! Er lässt sich das bestimmt bezahlen, wenn er das Bild hier sehen sollte ;)!
Druckbare Version
Ich glaube er findet es gut ;)! Er lässt sich das bestimmt bezahlen, wenn er das Bild hier sehen sollte ;)!
@Michael
Sip und Sc hast du wahrscheinlich schon durch...
Am besten hier reinschauen und ggf. ein Gesuch einstellen. Ich frag in meiner Runde auch mal nach.
https://www.germanscooterforum.de
Vielen Dank Markus!!
@ Michael, in meiner Runde ist nix vorhanden, wie ich sehe bist du aber schon aktiv unterwegs ;)
Ersatzteile habe ich als Student immer hier geholt. Vielleicht hilft es
http://www.rollerzentrale.de
Ich habe im germanscooterforum eine Suche-Anzeige aufgegeben und dort bereits zwei Rückmeldungen erhalten. Mal sehen, ob es klappt.
Wird schon, wenn dann da. Gebt ne Menge Messis dort:D
Endlich den "dicken" Motor in der SF montiert,
Lag schon gut über ein Jahr und wartete auf den Einbau.
Da der Alte zum Schluss nur noch massiv Öl verloren hat und eh die max Geschwindigkeit von 110 km/h im dritten anlag, der 4 war einfach zu lange übersetzt und oder Motor hatte Zuwenig Leistung, kam nun endlich der neue Motor rein.
136 ccm, maximal gefräst, leichtes Lü-rad, Franz Pott und 24 Dellorto.
Hoffe auf an die 15-20PS,
springt an, aber wie ich vermute, lag der Dellorto einfach zu lange.
Vergaser nochmal raus und ins Ultraschallbad.
Anhang 180745
Es grüßt
Achim
Angefixt durch den Thread hier konnte ich nicht anders. Nun habe ich zugeschlagen:
http://up.picr.de/32878363eg.jpg
Heute die ersten 230 km gefahren...Fazit: Fahrwerk sehr hart (mal schaun ob ich das nachstellen kann), Sitzbank sehr hart ! Da muss der Sattler gleich mal ran... ;) !
Aber Spaß hat's schon gemacht...und die Einfahrphase wird auch mal vorbei sein und dann kann man ja ein bisschen kräftiger am Gasgriff drehen...
:dr: Glückwunsch
@HD_Klaus: Das Teil sieht genial aus. Herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit :dr:
Danke!
Die Sei Giorni hat mir, als ich sie zum ersten Mal sah, nicht so recht gefallen.
Aber mittlerweile gefällt mir das doch etwas "außergewöhnliche" Design immer besser.
Ist halt alles etwas auf "alt" getrimmt...auch der Tacho und die "Lenkstange"...
http://up.picr.de/32885320at.jpg
Upppsss....schräg, aber mit dem iPad kein Problem ;)
Jetzt ein akrapovic dran :op:
Jetzt "noch nicht" ;) !
Bei nem Euro3-Modell ist der Akra ne feine Sache. Bei dem Euro4-Modell ist er nicht so recht der Bringer.
Außerdem läuft die Kiste m. M. nach mit dem Akra doch zu mager. Da muss man dann an der Software auch was ändern, denn die Kiste wird auf Dauer gesehen zu heiß.
Und: Garantie verfällt halt sofort, sofern man an der Software was macht. Auch bei andern Rollen etc. ist die Garantie futsch...
Bei meiner Harley habe ich, als die KessTech montiert wurde, auch gleich das kpl. Mapping bei G+R auf dem Prüfstand ändern lassen bzw. alles anpassen lassen.
Und es gab da keinerlei Hitzeprobleme mehr, die Leistung passte etc...
Aber alles zu seiner Zeit ;) !
750 km heute auf der Uhr...nächste Woche geht's zum 1.000-er KD:
http://up.picr.de/33024234wq.jpg
http://up.picr.de/33024414ki.jpg
http://up.picr.de/33024428ix.jpg
So, meine PX200 wurde heute geTÜVt, sorry, geHUt und geAUt, nachdem ich sie im letzten Jahr technisch überholt und "frisch" gemacht habe. Der Lack ist ja Erstlack und wird es mit den paar Beulen auch bleiben. Rost gibt es nicht. Das ist die Patina, die das Stück seit 1992 erfahren hat. Was wurde gemacht: Neue Felgen, neue Reifen, neue Stoßdämpfer, neue Bremsen, neue Schalt-, Brems- und Choke-Züge, neue Benzin- und Ölschläuche, Vergaser komplett zerlegt und gereinigt und neu abgedichtet, Scheinwerfer repariert, die Drehgriffe komplett zerlegt und gereinigt und gefettet (laufen jetzt wieder tadellos) und noch mehr "Kleinigkeiten".
Die HU war 14 Monate schon fällig, aber die Überholung hat die HU verhindert. :D Das Resultat: Ohne Mängel :jump:
Anhang 183928
Glückwunsch :dr:
Was hat dich die Überholung gekostet?
Glückwunsch Elmar !
Hi hi hi, da war ich heute auch.
Auch O.B. durchgekommen ! :gut:
Nur Ersatzteile. Gemacht alles selber. Sind aber schon einige Hunderter reingeflossen, ich schätze so 400 bis 500 Euro rein Material und ein paar Wochenenden. Die Stoßdämpfer vorne und hinten waren sicherlich der teuerste Posten. Aber Kleinvieh macht auch Mist. Aber wenn man einmal dran ist, dann soll man das auch gleich richtig machen.
Das stimmt. Es macht keinen Sinn am falschen Ende zu sparen. Gut das du das alles selbst schrauben kannst :gut:
So, diese Woche abgeholt. Leider hat der Hersteller die Sitzbank von blau-weiß gestreift auf rein blau geändert. Italiener halt
https://abload.de/img/b73e1b82-02bb-482c-8sgf6x.jpeg
https://abload.de/img/f9b9df1e-af41-42aa-bqgimg.jpeg
https://abload.de/img/260f97a2-8eb8-4b0a-bh1ewg.jpeg
https://abload.de/img/05d4bcaa-0644-4ef8-9dmcep.jpeg
Glückwunsch ! Schade, dass die das mit der Sitzbank geändert haben...
War am letzten Wochenende beim Vespa-Treffen im Itzgrund...
Da stand auch eine da...gefällt mir gut !
Wünsche Dir allzeit GUTE FAHRT !
ABS Aufkleber aus dem DYMO :bgdev:
Gute Fahrt, schickes Teil.
Sprint 150, Bj. 1972, leicht modifiziert.
Anhang 186467
Glückwunsch Peter!!
Michael, sieht MEGA aus!!
Euch allzeit GUTE Fahrt!
Sehr schöne Sprint, so eine hab ich auch noch:gut:
@Jan, schau mal nach ner Cosa Gabel oder Worb5:gut:
Klasse Michael und Peter - viel Freude damit :dr:
Ich werd mir wohl auch wieder ne Vespa holen...
... wenn die ne Elektrovariante am Start haben.
2 schöne Varianten NEU und ALT :gut: ...viel Freude damit:dr:
Doc ... DANN ist aber ne Tour fällig ;)
Hier ist meine :D
Anhang 186558
Gibt es sowas wie Amnestie International auch für Vespas?
Wenn ja bitte Beistand für die Vespa von Markus erbitten :kriese:
:dr:
Doc, für Dich. ;)
Anhang 186560
Genieße es Markus - das meine ich ohne Ironie :dr: