so, das zeug heißt D2 und ist ne spezielle verdünnung extra für autolacke (gerade gekauft). damit geht selbst der resistenteste taubenkot weg, echt irre.
Druckbare Version
so, das zeug heißt D2 und ist ne spezielle verdünnung extra für autolacke (gerade gekauft). damit geht selbst der resistenteste taubenkot weg, echt irre.
Kiki, stell mal nen Link oder den Hersteller oder irgend was Genaueres ein bitte..... ;) ...aber ich kenne das Problem an sich sehr genau: normalerweise ätzt sich die Vogelkagge in den Lack ein, da geht nur Polieren mit der Maschine und einer abrasiven Politur.....Zitat:
Original von Kiki Lamour
so, das zeug heißt D2 und ist ne spezielle verdünnung extra für autolacke (gerade gekauft). damit geht selbst der resistenteste taubenkot weg, echt irre.
Ist aber nicht für Metallic-Lacke geeignet. :op:Zitat:
Original von Kiki Lamour
so, das zeug heißt D2 und ist ne spezielle verdünnung extra für autolacke (gerade gekauft). damit geht selbst der resistenteste taubenkot weg, echt irre.
Jedenfalls wenn's das D2 von 1Z ist.
Gruß
Martin
Hmmm...ich hatte so etwas auch schon mal-wer eigentlch nicht...?! Auf meinem Metallic-Lack blieb aber selbst nach intensiver Anwendung von Politurmitteln und ordentlich "Knochenschmalz" ein leicht gewölbter Lackrand an den Außenrändern des Scheißefleckes.
Ich musste dann, unter Anleitung eines Lackierers, wirklich mit Nassschleifmittel und Maschine (ich glaube, das war so 'ne Profi-Schwabbel) da heran, um die Stelle zu korrigieren und hernach erneut zu versiegeln.
Schön, dass es da jetzt neue, bessere Mittelchen gibt.
So, jetzt ist er endlich fertig, mein Porsche. Komplett mit Swissöl gemacht, Wachs Concors. HAMMER!!! Sieht aus wie Tortenguß. Richtig schöne Tiefe. Kaum ein Kratzer ist mehr zu sehen. Und der Lack ist 25 Jahre alt. Seht selber:
http://img293.imageshack.us/img293/8...liertfront.jpg
http://img441.imageshack.us/img441/5...oliertback.jpg
http://img697.imageshack.us/img697/1...olierttuer.jpg
Gemacht aber nicht selber, sondern mit Hilfe.
Bin schwer begeistert. :jump:
Wow, könnten Bilder aus nem damaligen Porsche Autohaus sein :gut:
Eins hab ich noch :D:
http://img88.imageshack.us/img88/795...oliertdach.jpg
@ Elmar: Nicht selbst gemacht? Ich hab schon im Porsche-Thread gefragt - hast Du 'ne gute Adresse, wer das hier macht? Würde meinen 124er auch gerne ölen lassen.
Dank im Voraus,
Kurt
@Kurt: Ja, für München hab ich eine TOP-Adresse. Dein 124er sieht danach aus wie aus dem Show-Room. Ich frag ihn mal, aber ich denke er macht es gerne.
Wäre super, vielen Dank!
Beste Grüße,
Kurt
muss mich korrigieren. es war kein eingebrannter taubenkot, sondern es stellte sich als baumharz da. mein (firmen)auto war so vollgesch....en, dass ich es kaum unterscheiden konnte. der vogelkot ist leider komplett im lack eingeätzt und wird wahrscheinlich nur mit einer größeren politurarbeit zu entfernen sein, aber damit soll sich freitag die leasing-gesellschaft rumärgern :DZitat:
Original von Ticktacktom
Kiki, stell mal nen Link oder den Hersteller oder irgend was Genaueres ein bitte..... ;) ...aber ich kenne das Problem an sich sehr genau: normalerweise ätzt sich die Vogelkagge in den Lack ein, da geht nur Polieren mit der Maschine und einer abrasiven Politur.....Zitat:
Original von Kiki Lamour
so, das zeug heißt D2 und ist ne spezielle verdünnung extra für autolacke (gerade gekauft). damit geht selbst der resistenteste taubenkot weg, echt irre.
das d2 zeuchs ist aber trotzem gut um den lack von hartnäckigen resten zu befreien und zum thema metallic-lacke braucht man sich keine sorgen machen.
hi kiki,
da das auto von meiner frau einige harzflecken abbekommen hat wäre ein link zu dem zeug sehr hilfreich
:D
vielen dank schon mal im voraus
@Elmar: sensationell :gut: :gut:
Aber das Du Dir das Selbermachen entgehen lässt... Das Zeug riecht schon so extrem lecker, dass meine Frau andauernd neidisch zu mir in die Garage kommt, wenn ich damit arbeite. So gut duftendes Spielzeug hat sie nicht...
Wie viele km hat das gute Stück auf dem Bürzel?
André
hi, KA-LICK! ist bei harzflecken sensationell!!Zitat:
Original von sevenpoolz
hi kiki,
da das auto von meiner frau einige harzflecken abbekommen hat wäre ein link zu dem zeug sehr hilfreich
:D
vielen dank schon mal im voraus
you are simply the best - :dr:
Sieht klasse aus, Elmar....vor allem, weil ich an der Garage erkennen kann, wer ihn wohl gemacht haben dürfte....... ;) ;) :DZitat:
Original von elmar2001
So, jetzt ist er endlich fertig, mein Porsche. Komplett mit Swissöl gemacht, Wachs Concors. HAMMER!!! Sieht aus wie Tortenguß. Richtig schöne Tiefe. Kaum ein Kratzer ist mehr zu sehen. Und der Lack ist 25 Jahre alt. Seht selber:
http://img293.imageshack.us/img293/8...liertfront.jpg
Gemacht aber nicht selber, sondern mit Hilfe.
Bin schwer begeistert. :jump:
"Nicht für Metalliclacke geeignet " ....steht fett drauf..... ;)Zitat:
Original von Kiki Lamour
hi, KA-LICK! ist bei harzflecken sensationell!!Zitat:
Original von sevenpoolz
hi kiki,
da das auto von meiner frau einige harzflecken abbekommen hat wäre ein link zu dem zeug sehr hilfreich
:D
vielen dank schon mal im voraus
ja, steht drauf, richtig. aber es passiert nichts. der lack ist auch nach der behandlung top.
ist zum glück keiner - ist uni weiß :DZitat:
Original von Ticktacktom
"Nicht für Metalliclacke geeignet " ....steht fett drauf..... ;)Zitat:
Original von Kiki Lamour
hi, KA-LICK! ist bei harzflecken sensationell!!Zitat:
Original von sevenpoolz
hi kiki,
da das auto von meiner frau einige harzflecken abbekommen hat wäre ein link zu dem zeug sehr hilfreich
:D
vielen dank schon mal im voraus
danke trotzdem für den extra hinweis :gut:
Ich habe noch mal eine Frage zum APC Reiniger :op:
Da ich das Zeug ja echt spitze finde für die Car-Pflege, wurde ich gestern aber sehr BITTER enttäuscht ;(
Ich habe versucht die Tür Gummi Dichtungen ( WEIß ) im Haus zu reinigen, KEIN Erfolg :ka: Ich bekann mit 1:10, dann 1:4, dann auch noch 1:1 8o NULL erfolg =(
Wer weiß einen Rat :grb:
Grüße Frank =)