Glückwunsch fib, ein tolles Fahrzeug. :verneig:
Glückwunsch fib, ein tolles Fahrzeug. :verneig:
Ja, so ein Zufall. Glückwunsch und knitterfreie Fahrt. :dr:
WOW - was für ein toller SL.
Die Farbe ist sooo schön. Glückwunsch :dr::gut:
Wunderbares Fahrzeug:verneig::verneig: über mehr Bilder würde ich mich sehr freuen.
+1
Der ist echt schön.
Glückwunsch zu dem Zufallstreffer :dr:
@Cardealer: dem kann ich gerne nachkommen
https://abload.de/img/img_0633nguhu.jpg
Bitte die osmanischen Teppiche wegdenken - sind noch vom Vorgänger der das Fahrzeug mit 20 tkm vor vierzig Jahren aus erster Hand gekauft hat.
https://abload.de/img/img_0635dvuy4.jpg
https://abload.de/img/img_0651iwuuy.jpg
vielen Dank:verneig: mir gefällt die Farbkombination sehr gut. Ein echtes Traumauto:dr::dr:
Ich überlege den Kauf eines SL der Baureihe R129 aus 1999-2001 mit geringer Laufleistung. Z. Zt. präferiere ich den SL 320. Auf Mobile.de, etc. gibt es div. Angebote <50.000 €. Der Betrag wäre dann auch die absolute Schmerzgrenze. Auf alle Fälle sollte der Wagen Scheckheft gepflegt und die Laufleistung somit nachvollziehbar sein.
Gibt es irgendwo eine Auflistung der Dinge, auf die es beim Kauf zu achten gilt?
Würde als erstes an den Club denken und vielleicht jemand mitnehmen, der sich auskennt.
Vermutlich könnte dies zum Start helfen: https://www.r129sl-club.de/der-r129/kaufberatung.html
Ja, die Kaufberatung ist ganz gut.
Die Kaufberatung vom 129 Club ist ein guter Anfang. Ich würde eine Kaufentscheidung nicht von einem Scheckheft abhängig machen; mein 96er 320er mit 46.000 km aus dritter Hand hatte auch kein Scheckheft. Die km liessen sich allerdings mit TÜV-Berichten nachweisen und passten zum Zustand des Fahrzeugs.
Der 320 ist grundsolide, bis auf den Motorkabelbaum quasi unkaputtbar. Das Auto ist aber ein ziemlicher Panzer, die 230 PS haben mit dem Ding schon ein bisschen Mühe. Ich würde mir an Deiner Stelle mal ein paar 500er anschauen.
Bei den "wartungsfreien" 5-Gang Automaten sollte etwa alle 60.000 km ein Getriebeölwechsel inklusive Spülung gemacht worden sein. An solchen Sachen kann man unter Umständen ein wirklich gepflegtes Exemplar erkennen. Die Aluminium-Hardtops "blühen" gerne mal unter dem Lack; wenn man das schön haben will, muss das Dach neu lackiert werden. Unbedingt Fahrwerk checken; die Traggelenke poltern schon mal, wenn da nie was gemacht wurde. Darauf achten, dass die montierten Felgen für das Fahrzeug zugelassen sind; da habe ich schon einiges gesehen...
Die komplette Elektrik prüfen; wenn da etwas nicht funktioniert, kann (muss nicht, aber kann) es teuer werden. Bei Mängeln nicht vom Verkäufer belatschern lassen, dass es sich um eine "Kleinigkeit handelt - hat mich nie gestört" oder so. Also immer prüfen, ob man die Mängel beseitigen kann (Verfügbarkeit von Original-Teilen) und wie hoch die Kosten dafür sind. Wenn das nur 'ne Kleinigkeit ist, soll der Verkäufer das doch einfach schnell richten lassen. :bgdev:
Kleines Beispiel: verbeulte Lamellen am Kühlergrill - gab es früher einzeln zum Austauschen, dann nur noch den kompletten Kühlergrill (letzter Preis ca. 450 Euro), jetzt gibts, ausser gebrauchten Teilen (die meist die gleichen Beulen haben), gar nix mehr.
Ich erinnere mich noch, wie ich meinen hier wie sauer Bier angeboten habe...
Bevor der Thread hier ganz einschläft...
Hier mein SL 320 von 07/1994. Seit 2001 in meinem Besitz. Die Farbe ist azuritblaumetallic, die Innenausstattung hellgrau. Derzeit knapp über 120.000 km.
http://up.picr.de/30992862ux.jpg
Gruß
Werner
Gute Idee, dann zeige ich auch noch mal meinen 300er,Baujahr 1987, seit 1998 bei mir.
http://up.picr.de/30996124hj.jpg
Herrlich.:gut:
Nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder das Cabrio rausgezogen. War super. :)
Anhang 188579
:gut:
Extrem schön, der 129er, nach wie vor!
Vor Tagen wurde ein 300 SL Gullwing auf dem Nürburgring gestohlen, sehr schade. Der Besitzer hat nun eine Suchaktion gestartet und bietet einen Finderlohn von 250.000 Euro. :grb:
https://www.bild.de/regional/frankfu...1092.bild.html