Zitat:
Original von Terminator
:D :D
?
:grb:
Druckbare Version
Zitat:
Original von Terminator
:D :D
?
:grb:
Ihr seid fies! :D
ne dipsy is scho a heisses Teil...
..muß ich unbedingt im Original sehen, fühlen und anlegen! Die angekündigten Ausmaße sind schon monströs und der Listenpreis bewegt sich in der Region einer Daytona.:grb:
Ich denke diese Uhr wird untragbar zu jedweder Bekleidung ausser Neopren oder Badehose.
Trägst du was anderes? :twisted:
Ich bin FKK Anhänger.
Na dann passt doch ne große Uhr
Versuch' sie Dir nur weiter auszureden, Olli. Langfristig wird es Dir nicht gelingen. :DZitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich denke diese Uhr wird untragbar zu jedweder Bekleidung ausser Neopren oder Badehose.
Diese Aussage wird wohl ziemlich oft widerlegt werden.Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich denke diese Uhr wird untragbar zu jedweder Bekleidung ausser Neopren oder Badehose.
Die Uhr geht wie eine Rolex und ist so robust wie eine.
Ein Rolex-Paradebeispiel sozusagen.
Wo es sich für den Kunden lohnt, eine mehr als verkauft zu bestellen,
um sie als auffälligen Attraktionspunkt ins Schaufenster zu stellen.
Und kostet unter CHF 10'000.
Nicht billig, aber günstig und langlebig.
Kommt heute eine Kollegin zu mir ins Zimmer und erzählt, dass sie beim Zahnarzt in einer Illustrierten eine Rolex gesehen hat, mit der man angeblich bis zu 3.900m tief tauchen kann. :D
Meine logische Antwort: WELCHE ILLUSTRIERTE 8o 8o
...konnte sich leider nicht mehr erinnern, war aber keine Werbung von Rolex, sondern ein Uhrenvergleich =(
...trotzdem: :motz: :motz: :motz:
Ich glaube, ne Dipsy wird meine erste NEUE Krone direkt vom Konzi, eines Tages, nachdem der Hype nachgelassen hat... ist einfach ein hammergeiles Teil... sonst bin ich ja nur der Vintage Typ.
Der Preis ist sicherlich gerechtfertig Charles - allein wenn man den Plus an Aufwand gegenüber dem Vorgänger bedenkt.
Keine Frage dass dieser Preis auch von vielen Kunden bezahlt werden wird.
Keine Frage: die Uhr ist sehr robust und wird auch sicherlich sehr langlebig sein.
Aber warst Du nicht in der Vergangenheit immer jemand der die Sportmodelle und den Hintergedanken der Leute welche diese Sporties tragen dahingehend kritisch hinterfragt hat dass die Käufer einer Submariener/GMT/SD wohl eher den Eindruck eines sportlichen Lebensstils vermitteln wollen wenn sie sonst schon nicht in der Lage sind dieses auf andere Weise zu tun? Das sie mit solch einer Uhr eher jugendlich wirken wollen obwohl der Zahn der Zeit doch deutlich an ihnen nagt?
Eine SubmarinerDate geht aufgrund Ihrer Abmessungen und der relativen Unauffälligkeit für mich noch einigermassen zum Anzug oder sagen wir einfach zu Semi-Chicer Kleidung - die Deep Sea ist einfach nur ein dicker Klumpen Eisen welcher sicherlich am Arm schon allein der Grösse wegen deutlich auffälliger sein wird als die alten "Hohlbandsporties".
Stell Dir den 50 Jährigen bierbäuchigen 120 Kilo Typ mit dieser Uhr vor - da lach ich mich doch innerlich kaputt da ich mir denken kann dass er diese Uhr sicherlich raucht um den Auftrieb seines Körperfettes im Wasser auszugleichen.
Ich bleib dabei - die DSSD wird zu Alltagsklamotten lächerlich aussehen.
Na Ja - der Flavor Flav Public Enemy Look ist ja stark im kommen. Die Deep Sea kann man sicherlich auch an der weissgoldenen Panzerkette um den Hals Tragen
:rofl: wie böseZitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Stell Dir den 50 Jährigen bierbäuchigen 120 Kilo Typ mit dieser Uhr vor - da lach ich mich doch innerlich kaputt da ich mir denken kann dass er diese Uhr sicherlich raucht um den Auftrieb seines Körperfettes im Wasser auszugleichen.
Also wenn ich mit der Deep Sea die Fähigkeit dazu bekomme, 3.900m zu tauchen, lass ich mich auf die Liste der Vorbesteller setzen! :dr:Zitat:
Originally posted by Fastclimber
Kommt heute eine Kollegin zu mir ins Zimmer und erzählt, dass sie beim Zahnarzt in einer Illustrierten eine Rolex gesehen hat, mit der man angeblich bis zu 3.900m tief tauchen kann. :D
...trotzdem: :motz: :motz: :motz:
Overloaded and overspeced......
Mit gefällt lediglich die Größe für starke Handgelenke.
Wenn ich bedenke, wie viele Schwachmaten mir erzählt haben, Rolex würde nie eine Uhr mit Titanium bauen. Nur Gold, Platin oder halt Stahl würde Rolex verbasteln. Titanium hätte so etwas unreines.
Ich sag nur Bla Bla Bla.
Es wird immer schwerer für Firmen, wohl auch wegen der Kopiergeschichte Ihrer Tradition von Schlichtheit und Eleganz treu zu bleiben. Daher mein Neid eher denjenigen gegenüber, die ne Plexi oder Sub No Date ihr eigen nennen. Mahlzeit.
u.a. @ Olli
Autos werden immer größer,
Häuser werden immer größer, usw.
Warum...? Die Menschen werden immer größer!!! (außer den Italienern vielleicht...)
die logische Konsequenz: nicht nur Kleidung, sondern auch Schmuck und Uhren dürfen ruhig mitwachsen.
Bei manch einem sehen die aktuellen Sporties bereits etwas "fipsig" aus.
Ich denke langfristig wird sich die 42-44mm Uhr als Standard durchsetzen. Alles eine Frage der Gewöhnung (siehe Panerai).
In diesem Sinne; ich freue mich schon riesig auf ein tolles Stück Stahl! :dr:
Gruß, der Carsten
Zitat:
Original von klazomane
....... Alles eine Frage der Gewöhnung (siehe Panerai).......
Wobei PAN Uhren an 80 % ihrer Träger einfach total PANne aussehen. Schon süss wenn das Band senkrecht von den abstehenden Hörnern nach unten verläuft. :D
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Zitat:
Original von klazomane
....... Alles eine Frage der Gewöhnung (siehe Panerai).......
Wobei PAN Uhren an 80 % ihrer Träger einfach total PANne aussehen. Schon süss wenn das Band senkrecht von den abstehenden Hörnern nach unten verläuft. :D
und besonders lustig an Frauenärmchen :D
..hat sich schon einmal jemand Gedanken über mögliche Haltungsschäden gemacht? Fast ein halbes Pfund Eisen am linken oder rechten Arm könnte auf Dauer zu einem schiefen Gang führen.
Ich frage mal meinen "Arzt oder Apotheker" !!!!!!!!:rofl:
...ich bin mal gespannt wie Kopflastig das Krönchen am Arm ist.:grb: