Da komm ich doch auch gleich mit...Liebe Lasagne :ea:
Gruss
wum
Druckbare Version
Da komm ich doch auch gleich mit...Liebe Lasagne :ea:
Gruss
wum
:D :D :DZitat:
Original von NicoH
Äähhh, doch Pascal, eine Sache hast Du vergessen:
Uns einzuladen :op:
;)
Schaut lecker aus, danke für´s Einstellen :dr:
Na, wenn ein paar Nasen Lust haben in die Tiefste Innerschweiz zu kommen...Why not? :D :D
Ich bin da öfter, als Dir lieb ist :D
Na dann Nico :ea: :dr: :ea: ;)
Meine Frau hatte gestern das Glück von zwei Köchen bekocht zu werden.
Einer davon ist der Kochwalt aus Berlin, hier bei der Arbeit....
http://i50.tinypic.com/2yywglg.jpg
Was es so gab, und wie es zubereitet wurde, wird Nico hier an späterer Stelle bestimmt noch zeigen.
Es war ein Fest der Sinne.... :dr:
:jump:
Wir sind gespannt.... :dr:
Wer war eigentlich der zweite Koch :ka:
Miam miam :jump:
Dirk, warst Du der Sous-Chef?
Ich?
LOL, ich konnte den Beiden noch nichtmal meinen Herd erklären.
Ähm, Du warst nicht der zweite Koch, aber nur Deine Frau hatte das Glück, von zweien bekocht zu werden? Warst Du nicht dabei?
war der hammer :gut: :gut: :jump: :jump:Zitat:
Original von buchfuchs1
Meine Frau hatte gestern das Glück von zwei Köchen bekocht zu werden.
Einer davon ist der Kochwalt aus Berlin, hier bei der Arbeit....
http://i50.tinypic.com/2yywglg.jpg
Was es so gab, und wie es zubereitet wurde, wird Nico hier an späterer Stelle bestimmt noch zeigen.
Es war ein Fest der Sinne.... :dr:
eine besseren Schwiegersohn könnt ich mir nicht, für meine Tochter wünschen :dr:
Gruss
Wum
Nicos rechte Hand (ok, und auch seine linke Hand. ;))
http://i47.tinypic.com/10i5gyt.jpg
Hier, könnt ihr diese Fotos bitte ausschließlich per PN zeigen? Wo bleibt denn da die Exclusivität? :D
:rofl:
Don, danke für die schnelle Überweisung :dr:
Für alle anderen gibt es hier die öffentlichen Bilder:
Mein alter Freund Andreas hat mir am Samstag geholfen, den Fuchsbau zu bekochen. Naja, vielmehr war es so, dass ich ihm dabei habe helfen können. OK, wenn zuschauen helfen ist. Also zumindest war ich dabei.
Es war eine Geburtstagsfeier, und wir haben im Verlauf des Abends fünf kleine Gänge serviert.
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2979.JPG
Zum Auftakt gabe es eine
Apfel-Fenchel-Suppe:
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2981.JPG
Hierfür werden gleiche Teile an Apfel und Fenchel in kleine Stücke geschnitten. Der Fenchel wird zunächst mit etwas Zwiebeln in Olivenöl angeschwitzt. Nach einigen Minuten wird er mit Brühe angegossen, dass diese den Fenchel bedeckt. Noch einige Minuten später kommen die Apfelstücke hinzu. Alles etwas weichkochen, dann pürieren, dann mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken - fertig! Garniert wurde sie mit Rote-Bete-Kresse, mindestens so gut wäre Fenchelgrün oder ein Apfelchip.
Danach gab es
Orecchiette con Pesto:
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2986.JPG
Die Nudeln sind leicht gemacht, das Pesto ebenfalls. Im Pesto waren außer Basilikum, Olivenöl, Pinienkernen, Parmesan und Knoblauch noch Petersilie und einige getrocknete Tomaten. Garniert wurden die Nudeln mit Parmesanspänen.
Später haben wir - wie immer ;) -
Jakobsmuscheln gemacht:
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2978.JPG
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2987.JPG
Die Muscheln haben wir diesmal frisch bekommen und ausgenommen. Das Muschelfleisch wurde in Ingwer, Vanille und Thymian mariniert und angebraten. Serviert wurden sie dann in der Schale, darunter war ein Gurken-Tomaten-Relish, darüber gab es eine Anis-Sauce.
Als Hauptgericht gab es
Rinderfilet:
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2994.JPG
Das Filet ist richtig gut geworden :ea: Angebraten und bei erst 80 Grad in den Ofen getan. Als die Gäste ungeduldig wurden, haben wir die Temperatur noch etwas hochgedreht ;) Serviert wurde es mit Rosmarinkartoffeln auf einer Pilzsauce, dazu gab es noch mediterranes Gemüse.
Als Nachtisch schließlich gab es
Schokoküchlein mit Früchten und Vanilleeis:
Auch das hat ganz gut geklappt ;)
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_2999.JPG
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_3002.JPG
http://www.hoene.de/random/kochendirk/DSC_3004.JPG
Als Grundrezept nimmt man 250g Schokolade, 250g Butter, 100g Zucker, 100g Mehl, 2 Eier, 4 Eigelb und Rum. Die Masse kommt in eine gebutterte und gezuckerte Form und das alles bei etwa 180 Grad 12-15 Minuten in den Ofen. Die Küchlein hatten noch einen flüssigen Kern, auch das hätte schlechter werden können ;)
Danke für´s Reinschauen :dr:
Was gigantisch lecker, Nico :ea: :dr: :verneig:
Ich kann als in den Genuss gekommener nur sagen:
:verneig:
Alles war wahnsining gut. Meine beiden Highlghts des Abends: Das Rinderfilet, zart wie Kartoffelbrei. Und die Schokokuchenexplosion, als man den weichen Kern traf.
:verneig:
es hat geschmeckt wie es aussieht - fantastisch :verneig: :verneig:
Was soll man dazu noch sagen ... jetzt hab' ich Hunger! :verneig: