Heute hab ich wieder die größte kleine Uhr an.
https://abload.de/img/img277861it5.jpeg
Druckbare Version
Heute hab ich wieder die größte kleine Uhr an.
https://abload.de/img/img277861it5.jpeg
Schönen Abend
Anhang 319970
Klasse Bild Markus.
Top Markus. Welche Ref. ist das? 3738?
Danke - @Bene - es ist die Ref. 5738R
Vor ich glaube 10 Jahren habe ich mir immer am Schaufenster die Nase platt gedrückt und habe das graue Zifferblatt der 5140p-017 bewundert.
Jetzt ist mir letzte Wochen diese 5396g-014 begegnet. Hatte ich gar nicht auf dem Zettel, da sie durch die Brequet Ziffern direkt ausgeschieden ist.
Dann habe ich sie live gesehen und zugeschlagen.
In natura ein absolutes Knallerblatt. Super stimmig.
Resultat: NWA:
Anhang 320090Anhang 320091
Dominik, meinen allerherzlichsten Glückwunsch :dr:
Eine Uhr, auf der ich ein wenig neidisch bin, ist mir hier im SC vor ca. 1,5 Jahren vor der Nase weggeschnappt wurde. Ein zweites Mal wird mir das auch nicht passieren. Hatte ich auch fast schon verdrängt. Aber morgen kommt auch mal wieder was (Neues) Gebrauchtes. Ebenfalls eine PP, die besonders live punktet.
Und falls ich es zu indirekt sagen ausgedrückt habe; sollte Deine -014 mal gehen, denk an mich.
Lieber Peter,
Ganz lieben Dank! Ich werde an dich denken! Bei in meinem bisherigen Leben einer verkauften Uhr, muss ich aber noch um etwas Geduld bitten ;-)
Spaß bei Seite. Die lag wohl seit 2019 beim Grauen rum und ich habe sie 1,500€ unter dem damaligen Einkaufspreis gekauft.
Der Händler hat die Ankaufsquittung in der Box vergessen.
Aber auch die Zeiten werden kommen, wenn ich hier landen will:
Anhang 320092
Was ich aktuell sehr komisch fand, dass die 5270 vor Ort bei 2 Konzis rumliegt und bestaunt werden konnte.
Auch die Offenherzigkeit diese Tatsache zu teilen ist ein gutes Zeichen.
Erstaunlich was bei Rüschenbeck aktuell sofort verfügbar ist.
Die Zeiten werden besser.
Das hat der Händler meines Vertrauens gestern auch bestätigt. Auch die Rolex Stahl-Gold- und Goldmodelle sind jetzt wohl wieder deutlich einfacher zu haben.
Ja Dominik, das ist das Schicksal der 5270. Aus meiner Sicht zurecht, aber ich möchte keine Diskussion über Geschmack anfangen ;)
Heute bei mir die 5170 j am Delugs Band.
Anhang 320114
Sehr schön, die 5170J.
Ich schon. Die 5270 trägt sich numal eher wie ein 6-stelliges Rolex-Sportmodell - das ist bei einem EK nun mal nicht jedermanns Sache.
Und ja, der Investor-Kunde kauft schon mal die ein oder andere Referenz nicht mehr...die Uhren selbst sind jedoch genauso gut wie bei der Bestellung ;)
Sorry für das schlechte Foto. Live, wie immer bei Patek, war die schon toll, für das Geld allerdings auch nicht soooo überzeugend.
Anhang 320119
5204G: ich finde die Referenz Klasse, auch für das Geld: allerdings nicht mit olivfarbigen Blatt. 5204 und 523x: zwei perfekte aktuelle Gehäuse von Patek.
Wo wir schon dabei sind: was mir fehlt ist ein Automatikchrono mit EK. Warum gibt es sowas nicht (bzw. nicht ohne MR)?
Felix, weil die „alten PP Sammler“ i.d.R. nur Handaufzug für EKs gelten lassen ;)
Ich finde aber es gibt genug schöne Jahreskalender mit Chronofunktion. Einen bekomme ich nachher, wenn auch aus zweiter Hand. Trotzdem freue ich mich schon.
Und ehrlich, auch wenn ich ein paar EKs habe, Jahreskalender reicht mir völlig. Ein EK macht Sinn wenn ich sie mein Leben durchtrage, aber in einer Sammlung kommt jede Uhr sowieso im Wechsel zu tragen.
Ja, das habe ich mir fast gedacht. Jedenfalls eine Automatikversion könnten sie aber machen, finde ich. Gibt ja bei den MR auch so gut wie alle Kombinationen.
Und: Ich bin gespannt auf die Neu-Vorstellung, Peter!
Ja, bin ich auch.